Zum Inhalt springen

Kuestenbazi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.448
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kuestenbazi

  1. Sorry....aber für mich geht das gar nicht. Tolle Felgen, aber warum in Gelb Aber über Geschmack läßt sich ja glücklicherweise nicht streiten
  2. Das wäre meine zweite Variante gewesen...aber auch die teurere
  3. Nix Blödsinn. Zum Zeitpunkt der Freigabe konnte der Alu-Kopf nicht mehr. Wurde zwar in der laufenden Serie verbessert, da er auch beim Audi A4 eingesetzt wird, aber nicht in den Papieren korrigiert - so ist es bei den 50kg Stützlast geblieben.
  4. vorn 12mm pro Rad hinten max. 15 pro Rad bei 7x17 ET38
  5. Achte am besten beim Nachrüsten darauf, das der Kugelkopf aus Stahl ist. Erstens gibt es hierfür die meisten Angebote an Fahrradträgern und außerdem ist dann eine Stützlast von mehr als 50kg technisch gesehen kein Problem, auch wenn offiziell nur 50kg Stützlast erlaubt sind. Die 50kg resultieren nämlich aus dem original Alu-Kugelkopf von Audi, der nicht mehr abkann - so jedenfalls die Aussage eines Audi Kollegen...
  6. Also ich hab den Schalter aufgemacht und neue LED's eingelötet. Die LED's (SMD ?) hab ich aus einem anderem Schalter umgelötet.
  7. Dann ich auch mal Wolfsburg/Fallersleben (Organisator Kuestenbazi): http://www.brauhaus-fallersleben.de Kuestenbazi
  8. In der aktuellen "25 Jahre Autobild" werden die Redakteure und Ihre Privatauto's vorgestellt. Auf Seite 70 fährt ein Herr Burkes einen A2. Zitat: "Bozo Furkes (45) erkennt früh die Einmaligkeit des ersten Audi A2 und kauft diesen von 2003" Vielleicht sollte man Ihn mal zum Jahrestreffen einladen und somit indirekt die Auto Bild auf unseren Club aufmerksam machen? E-mail Adresse läßt sich über Google leicht finden (hab ich schon ausprobiert ) Gruß Bernd
  9. Ich kenn zwar nicht die Leuchtleistung vom Polo, aber die von meinem Golf VI finde ich schon ganz ordentlich. Daher würde ich wahrscheinlich bei Nachrüstung auf Abbiegelicht versuchen, die Golf VI Nebler anstelle der orig. Audi Nebler zu verbauen. Muß mal schauen, ob ich solche bei uns im Werk günstig erstehen kann (sozusagen Crash-Schrotteile ). Oder ich integriere gleich die Polo Nebel-/Abbiege-Scheinwerfer
  10. Wie jetzt? Nachmachen? Sind doch vom Schriftzug her zwei völlig unterschiedliche Paar Schuhe. Außerdem habe ich ja schon die Unterfahrschutzleisten an meiner Frontschürze...hab also quasi schon die "Cross"-Lizenz
  11. Schau einfach mal in meine User-Garage in der Galerie... Gruß Bernd
  12. Mich würde eher ein Schriftzug wie beim Cross Polo interessieren. Nur dann halt Cross A2. Hast du da auch was in petto? Gruß Bernd
  13. Ich werfe dann mal Wolfsburg in den Raum...oder vielleicht auch Braunschweig
  14. Verfolge das Ganze jetzt schon ein wenig länger. Danke erst mal für die tiefgreifenden Informationen. Aber alles, was bisher an negativen möglichen Einflüssen beschrieben wurde, kann ich bei mir nicht feststellen. Wesentlich größeren Einfluß auf das Lenk-und Bremsverhalten haben eher die Reifen, als eine Spurverbreiterung von max 10-12mm pro Rad auf der Vorderachse. So jedenfalls meine Erfahrung. Gruß Bernd
  15. Wie schon von mir im oben genannten Thread geschrieben, hab ich hinten 15mm und vorn 12mm mit original S_Liner. Mit den Michelin Pilot Sport hat's hinten leicht geschliffen (beladen und starke Bodenwelle ) - der TÜV hat's aber trotzdem eingetragen . Vorn war mit den Michelin kein Problem. Hab jetzt rundum Good Year Efficient Grip drauf und seitdem hinten keine Probleme mehr...
  16. Also ich habe zwar den Erweiterungssatz mit Bestellt, aber nicht verbaut (keine Lust mehr gehabt) und alles läuft trotzdem einwandfrei...
  17. Na ja...für 'nen Kommunalfahrzeug doch akzeptabel, oder ? Ich hab ja nicht gesagt, das ich diese Felge schön finde... Die anderen Kleinigkeiten wie TÜV usw. mal nicht berücksichtigt.
  18. Hab heute in der "Bucht" gestöbert und ein paar Felgen gefunden, die unserem Vorstand "Audi TDI" gefallen könnten http://cgi.ebay.de/18-Alufelgen-Oxigin-14-orange-Audi-Seat-Skoda-VW-TUV-/390279108059?pt=Auto_Felgen&hash=item5ade7295db
  19. Bitte beachtet den Hinweis "nur bei teilnehmenden Tankstellen" Hab mal bei Esso geschaut für Wolfsburg. Und siehe da. Laut deren Liste liegt die Tankstelle mitten in einem ruhigen Wohngebiet...da ist aber definitiv keine. Wir haben hier nur eine, und die liegt in der Nähe der Autostadt
  20. Das möchte ich sehen wie er das macht. Bei mir ist fast 'nen ganzer Tag drauf gegangen. Wenn er dir einen guten Einbaupreis macht, würde ich es bei Ihm machen lassen. Soll er sich doch rumärgern
  21. Hallo zusammen, habe auch die Kupplung von Rameder verbaut. Bei mir gestaltete sich der Einbau aber etwas komplizierter. Das Thema "großes Loch" in die Längsträger und die große Blindnietzange waren da noch das kleinere Übel. Bei mir paßte der Abstand der in die Längsträger einzuschiebenden Stahlrohre nicht 100%ig. Mußte also die Aufnahmebohrungen am Fzg. leicht vergrößern. Die Überredungskünste mit einem Gummihammer haben dann ihr übriges dazu bei getragen . Dann fehlte eine Bohrung im Grundträger, um die Kabel zu befestigen, obwohl die Bohrung in der Montageanleitung aufgeführt war. Und zu guter letzt waren die Schrauben, die die Aufnahme für den Kugelkopf mit dem Kupplungsträger verbinden, zu lang, so das der Kugelkopf gar nicht in die Aufnahme geschoben werden konnte. Ich mußte die Schrauben also um ca. 2mm kürzen. Alles in allem keine große Sachen, aber ärgerliche Zeitfresser. Ansonsten funktioniert aber alles wunderbar. Da ich FIS habe, habe ich auch die Check-Control Einheit mit dazu gekauft. Nach dem Abenteuer "Einbau der AHK" hatte ich aber keine Lust mehr, die Kabel bis nach vorn zum Relais zu ziehen. Wollte es dann irgendwann mal nachholen....funktioniert aber bis heute auch ohne Bilder von der Unterbringung Kugelkopf im Kofferraum findest du hier: https://a2-freun.de/forum/showpost.php?p=752431&postcount=34
  22. Also ich bin zwar in der Nähe (von der Volkswagen-FE bis zum Flughafen BS nur ca. 15min), aber leider läßt mich mein Arbeitgeber nur ungern zum Mittagessen raus Gruß Bernd PS: Bezüglich der Fußballliebhaber gibt es eher ein Dreiecksverhältnis Wob-BS-H.... Aber da halte ich mich lieber raus
  23. Wieso denn das? Du hast doch vor gar nicht langer Zeit erst alles neu gemacht, oder? Gruß Bernd
  24. Oder Dienstwagen (beim Händler) kaufen und nach 9 Monaten mit ca. 10tkm mehr auf dem Tacho für etwa den gleichen Preis wieder verkaufen... Hat bei mir jedenfalls oft funktioniert
  25. Sieht ähnlich aus wie meine, die ich bei Rameder gekauft habe. Einbau ist friemelig, aber machbar. Besorg dir aber vorher eine Blindnietzange für große Nieten. Die Baumarkt-Nietzangen sind zu klein. Außerdem mußt du ein 43 oder 45mm Loch in den Längsträger bohren. Da wäre ein entsprechendes Werkzeug auch ratsam. Gruß Bernd
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.