-
Content Count
2527 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
1.4 TDI (ATL)
-
Production year
2004
-
Color
Sprintblau Perleffekt (als color.storm)
-
Summer rims
17" Alu Guss 9-Speichen
-
Winter rims
16" Alu Guss 6-Arm
-
Additional rims
17" Alu Guss 9-Speichen
-
Feature packages
High-tech
S line plus
colour.storm
Winter -
Sound equipment
Radio-CD "concert"
Zusatz Boxen hinten
Navisystem -
Panorama roof
ja
-
Air condition unit
ja
-
Hitch
ja
-
Special features
nicht originales 6.Gang Schaltgetriebe
GRA /Tempomat
LED Innenraumbeleuchtung
Dreispeichen Lenkrad
A2 Club Nummernschildhalter
Sport Sitze
Lederaustattung
geteilte Rückbank (2 Sitze)
12 Volt Steckdose
beheizbare Außenspiegel
Sitzheizung
Wohnort
-
Wohnort
Osthessisches Bergvolk-Reservat (36399)
Hobbies
-
Hobbies
In der Werkstatt fluchen, Autos rein und raus fahren
Beruf
-
Beruf
Bürotäter
Contact
-
ICQ
0
-
MSN
hesz.grebenhain@freenet.de
-
[1.4 TDI ATL] Zweimassenschwungrad defekt?
A2Hesse replied to charlottevictoria's topic in Technical forum
Servus, das ist der Klassiker: die Werkstatt hat beim Ölpumpentrieb gepennt und die Ausgleichswelle verdreht wieder eingebaut. Das passiert, wenn man die Markierung der Kettenglieder und der Zahnräder ignoriert. Der Atl dankt das mit heftigen Vibrationen. Ich würde mich fast trauen zu wetten... Wieder hin und dem Werkstattmeister ma ins Gewissen reden und über die Schulter schauen... Bilder zum Ölpumpentrieb findest du hier genug, um nachzuvollziehen, wovon ich spreche. Gruß- 17 replies
-
- 2
-
-
- zweimassenschwungrad
- vibrationen
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Gibts hier aktuelle Entwicklungen bzw. eine Einschätzung aus "finnischer" Sicht zur generellen Durchführbarkeit des ITs in2021? Gruß Andreas
-
Ein möglichst einfaches Auto zum Schrauben-Lernen
A2Hesse replied to DieMöhre's topic in Consumer advice
Grüß Dich, Peter, willkommen hier bei uns! Deine Anfrage setzt mich ein wenig zurück in die Anfangszeit, als ich vor der Fragestellung stand: neue Autos, um Ruhe zu haben, ältere und öfters in die Werkstatt, oder doch selbst schrauben beginnen. Ich hab die Frage für mich vor 7 Jahre beantwortet mit letzterem und ebenfalls mit dem A2 meine ersten so wirklich ernsthaften Schrauberversuche gewagt. Von früher kannte ich zwar schon ein bissl (man hat mit Vater und Bruder mal diverse Dinge gebastelt), aber im Grunde hab ich nahe Null angefangen. Was soll ich sagen: Der A2 ist e -
Egal, ich kümmere mich trotzdem um die Tracktools Die Hoffnung stirbt zuletzt
-
Guten Tag zusammen, heute ein kniffliges Gesuch: Ich suche von einer Innenausstattung eines sline plus A2s die Rücksitze (Leder / Stoff "speed"). Ich würde mich freuen, wenn irgendwo in Deutschland noch etwas passendes in Kellern oder Speichern liegt, das sich auf Wiedernutzung freut Gruß
-
Tach zusammen, ich suche ein Klimabedienteil (Softlackvariante) in annehmbaren Zustand mit Sitzheizungsreglern für den normalen einfach DIN-Einschub. Bitte Angebote mit Preisvorstellung. Ich komm auch zum abholen rum, wenns nicht allzuweit weg ist (PLZ36399). Gruß
-
Tach, ich bin auf der Suche nach Sitzen in schwarz mit Sitzheizung (Lordose nicht nötig) Stoff Sinus: nur Vordersitze benötigt alle anderen Stoffe / Formen: Vorder- und Einzelrücksitze benötigt. Wichtig: es muss zwingend eine "schwarze" Variante sein (also weder swing noch platin oder gar twist oder farbig) Bitte quer über die Landkarte anbieten, Transporte können ggf. organisiert werden. Vielen Dank schon jetzt! Gruß
-
Ach stimmt... da war ja was . Wir planen allerdings eine andere Anreiseroute oder Rückreiseroute, steht noch nicht fest. Wir würden gern über die großen Sundbrücken fahren wollen. Deshalb werden wir maximal also one way die Fährstrecke TRA-HEL nutzen - Stand jetzt.... aber was heißt das schon. Das heißt: Im Moment ruhen auch die Reiseplanungen, Fährbuchungen sind ausgesetzt? Oder habt ihr schon Fähre gebucht? Gruß
-
Tach zusammen, helft mir bitte, falsch ich hier ne falsche Grundlage gewählt habe, aber es ist beim überfliegen leider recht unübersichtlich. Durnesss +1 A2magica seinelektriker cmpbtb +1 AL2013 A2Hesse Hellsoldier91
-
Das wird vermutlich der Gebläseregler sein... Klassiker. Die Klima selbst kühlt noch? Oder kommt nur noch warme Luft? Dann ist sie entweder leer (->Undichtigkeit evtl.) oder der Kompressor hinüber bzw. dessen Riemenscheibe. Das tipp ich mal ins Blaue Gruß
-
[1.4 TDI ATL] Öl kommt aus Öffnung des Ventildeckels
A2Hesse replied to Dieselwutz's topic in Technical forum
Hab grad geschmunzelt... Das Ding ist aus Plastik, den ziehen die Schrauben schon gerade... der Hinweis mit dem Dichtmittel an den Ecken der Nockenwellenlagerböcke hingegen ist wichtig, das steht so in der Repanleitung drin, sehr gut. Ansonsten: Ja, gib ihm mal ein paar Tage und KM Zeit sich zu "finden". Ich drück die Daumen. -
[1.4 TDI ATL] Öl kommt aus Öffnung des Ventildeckels
A2Hesse replied to Dieselwutz's topic in Technical forum
Da muss ich mich leider in die Reiehe der Ahnungslosen eingliedern. So etwas kenne ich auch nicht. Ich hab ja noch Zylinderkopfhauben da und werd bei Gelegenheit mal nen Blick drauf werfen. Gruß -
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
A2Hesse replied to MustPunish's topic in Consumer advice
Jawohl, der Kollege @A2-DOC hatte sich hier auch schon mal vorgestellt und als Heilsbringer für die A2s mit Blechquerlenker gefeiert. Leider ist er hier etwas hart gelandet, so dass er scheinbar wieder von dannen gezogen ist. Es ist eben schwierig als "Fachmann" nach 17 Jahren im A2-Forum aufzutauchen und den hier renommierten Kräften erzählen zu wollen, dass sie im Unrecht sein sollen und man selbst der einzige sei, der im Recht sei (siehe Benutzerprofil "AboutMe"). War leider ein holpriger Start für ihn hier. Schade drum... vielleicht gibt er ja mal wieder laut -
Ich geb mal ganz zaghaft laut an dieser Stelle und würde 2021 mal Versuch Nummer 2 auf dem IT wagen, in der Hoffnung, dass mich die Seuche dieses Mal nicht erwischt.... evtl. mit dem gleichen Mitfahrer... aber wir sind noch in der Findungsphase... würden mit dem gleichen Gefährt wie beim letzten Mal auftauschen, gaaanz evtl. um ein weiteres dieser Bauart ergänzt . Zur Unterkunft: Lohimaa war schon okay, meiner Meinung nach. Essen bekommen wir doch in der Gemeinschaftsküche genau so gut alleine hin . Fand das an was ich mich im Wahn erinnere ganz cool mit der Gemeinschaftsverpfleg
-
Erscheinungstermin ist laut Internetrecherche der 19.08.2020 - der Vollständigkeit halber. Bin gespannt... Das Bild ist allerdings schon mal ein Statement... A2 vorne