Zum Inhalt springen

terminatortheone

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    143
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von terminatortheone

  1. wo ist der sensor für die außenluft? das kabel für umlüften ist nicht auf masse gezogen , also steht auf heizen
  2. kabelbaum ist von richter, sowie kleinteile und schlauch. der rest ebay
  3. woran kann das liegen das die nicht will. wenn ich die über vag-com ansteuer dann pumpt sie(also kann sie oder ein kabel zu ihr ja nicht defekt sein) werd warscheinlich doch mal den bosch dienst oder audi aufsuchen
  4. glühstift habe ich noch nicht nachgemessen, kann ich den einfach durchmessen wenn ja wie? der rest der leitung funktioniert
  5. ne man kann nur den selbstets machen wo die einzelnen elemente durchlaufen.(dosierpumpe, luftansaugung, gebläserelai,glühkerze)aber selbst da bringt er keinen fehler
  6. über die uhr schaltet es sich ja alles ein. blos der heizer fängt nicht an diesel zu verbrennen, dosierpumpe klackt auch nicht. hatte letzten winter mal nen fehler in dem zuheizer. irgendwas mit flammwächter und glühkerze "komisches"(nicht richtiges signal) signal stand im vag
  7. der wird ja nicht warm.es läuft alles an blos der heizer zündet nicht.
  8. hat denn keiner eine idee woran es liegen könnte?
  9. hallo, bin in der sufu leider nicht fündig geworden zu meinem problem. hab jetzt übers wochenende mien zuheitzer zur standheizung umgerüstet. soweit war alles ok, als ich sie dann testen wollte fängt der lüfter in nder heizung an zu drehen, klima geht an und die umwälspumpe pumpt, aber sie wird nicht warm (heizt nicht). hab auch schon die diagnose rangehangen fehler sind keine abgelegt, und der output test lief auch (also dosierpumpe läuft an). an was könnte es liegen das sie nicht heizt? danke schon mal
  10. ist nen tdi ez 03 mj 02 ich hab mich schon soweit erkundigt das ich den zuheizer drin habe muss halt nur noch diese kable legen. wie groß muss das relai sein (wieviel ampere muss es verkraften können) und was ist mit der pumpe? gruß
  11. Hallo leute ich weis das es solche themen wie sand am mehr gibt aber leider finde ich bei den vielen nicht mehr das was ich brauche. hatte mal ne seite gehabt wo alles da stand was man benötigt. aber irgendwie find ich die nicht. will mir nun auch eine standheizung nachrüsten , da es im letzten winter bei uns sehr kalt war und ich mir jeden früh die finger abgefroren habe beim schreibe kratzen.die teile will selber kaufen da ich kiene lust habe 300 latten zu legen. hab bei ebay folgende sachen gefunden, kann ich die für den umbau verwenden? Pumpe Uhr oder Fernbedienung Schlauch Schlauchschellen (weis nicht wo ich die am günstigsten bekomme) was würde noch fehlen? das relai ist doch ein normales schaltrelai. wieviel ampere muss das aushalten? und wie groß muss die sicherung sein? das elektrische kleinzeug wollte ich bei conrad bestellen. vielen dank schonmal für eure hilfe. gruß tobi
  12. jena wäre ich auch dabei.!!! am wochenende gehts immer aber nicht am 18.10. da bin ich auf ner hochzeit...... wenn der termin wann anders ist bin ich aufjedenfall dabei. würde mich freuen.
  13. funktioniert perfekt. der freundliche hatte nur gestern komisch geguckt als er keinen schalter für die gra gefunden hatte. als ich ihm sagte das es der kleine eco schalter in der mitte ist schaute er mich komisch an und lachte nur kurz. aber nun geht es. brauchte fürs freischalten nichts bezahlen. hab noch ne frage. ist es möglich die lampe/led im drehzahlmesser nachzurüsten/freizuschalten, die anzeigt ob die gra aktiv ist oder nicht.???? mfg tobi.
  14. danke werde heute mal die teile bestellen gehen beim freundlichen.
  15. sry die formatierung hat sich etwas geändert nach der eingabe. also nochmal. MStG --> ECO 14+46 plus -> 4 44--> 6 45-->nicht belegt masse -- 3 kann ich das so anschließen oder passt das nicht. danke mfg tobi
  16. hallo will mir auch die billige gra nachrüsten. nun weis ich aber durch das ganze hin und her net an welchen pin ich nun muss. aslo ich besitze ein 1,4 TDI (Motorkennbuchstabe: AMF) (MJ 2002) Herstellungsjahr : 12/01 ist das richtig oder falsch : Motorsteuergerät ECO-taster 14 +46 auf dauerplus 4 44 6 45 3--> Masse das motorsteuergerät befindet sich doch im fahrerfußraum. oder nicht? danke für eure hilfe gruß tobi ----------------------- sry wegen der rechtschreibfehler. habs net so damit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.