Zum Inhalt springen

Shadout

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    798
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 TDI (75PS)
  • Farbe
    Lichtsilber Metallic
  • Sommerfelgen
    17" S-Line 9-Speichen
  • Ausstattungspakete
    148

Wohnort

  • Wohnort
    D-Iserlohn

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistung von Shadout

  1. Shadout

    VCDS-Pro

    @Hapese Hanspeter, koenntest du mal bitte ein Foto des Adapters posten, den du bekommen hast?
  2. Hey Bret! Fuer die obere Ferbeinmutter am Domlager noch einen gekroepften 22er Ringschluessel in schlank. Ich musste meinen etwas duenner schleifen, damit er in den tiefen Teller passt. Die Spreiznuss hat mir schon locker drei mal nicht gereicht. Ich habe an einem langen Schraubendreher mit Sechskant am Schaft die Ecken an der Klinge abgerundet und auf entsprechende Breite gebracht. Den kann ich mit einem 10er Schluessel gut drehen. Nehme ich mittlerweile sogar lieber als die Spreitznuss. Viel Spass mit den B6! :-)
  3. Shadout

    Icetrack 6.0 2015

    Transportplatz ausreichend vorhanden, Mosbach ist nur leider 250km von mir entfernt.
  4. Hut ab Friesennerz, nicht schlecht. :-) Michael, bin mir ziemlich sicher. Hatte letzte Woche alles ringsrum sauber gemacht. Der Weg nach oben ist noch immer sauber. Aber die Tandempumpe ist auch nicht mehr so recht dicht, stimmt schon. :-) Danke Eisdieler, das Uhrwerkproblem war meine Befuerchtung :-)
  5. Sind imho Vielzahn und wurde eigentlich noch nie geloest. Sieht so aus, als waere die Abdichtung im Bereich der linken Schraube undicht. Habe wegen der massiven Bauweise Sorge, dass das was 'tragendes' ist.
  6. Aber der Deckel selbst haelt da nichts? Also im Sinne von, da steckt innen nichts dran, drin oder dergleichen? Das Getriebeoel jst ja erst 1000km alt... :-\ Kaeme also eher wieder rein.
  7. Bitte?
  8. Bei mir am Getriebe ist der der Deckel unten mit dem VW-Emblem undicht. Kann ich den einfach abschrauben und neu abdichten, oder hab ich da dann ein Problem mit der Stehwelle? Dankee. Shadout
  9. 1. Kawa-Racer 2. Bedalein 3. HellSoldier 4. Highlander72 (Farbe schwarz, wenn möglich) 5. Pyro_loe (schwarz selbstv.) 6. flyingfuse (schwarz) 7. Nagah 8. Sohnemann 9. reniar 10. Krebserl 11. mak10 12. Shadout
  10. http://www.coverbag.de/
  11. Kommt darauf an, welche Temperatur du erreichen willst. Mit Typ C erreiche ich 45 -55 °C. bei aktuellen Temperaturen. Da das Kühlwasser erwärmt wird und ich aber den Motorblock möglichst gut durchwärmen möchte, ist Typ C für mich die erste Wahl.
  12. Endlich hat es der A2 mal wieder auf eine Titelseite geschafft!
  13. Bret, Fr-Mo. Alleinreisend. durnesss, Fr-Di, 1 Person Phoenix A2, Fr-Mo (evtl. länger), 1 Person cmpbtb, Fr-Di (Zeitraum aktualisiert), 2 Personen HerrRumkugler, Fr-Di, 1 Person AL2013, Fr-Mo evtl. länger, 1 Person Powerduck, Fr-Mo, evtl. länger, 2 Personen, Bedingung 2-Bett-Zimmer (also bitte kein gemeinsamer Schlafraum) MW, Fr-So, 1 Person MW's Frau, Fr-So, 1 Person Kimmo, Fr-So, 2 Personen Shadout, Fr-Di (evtl. länger), 1 Person
  14. Der Abzieher schon gar nicht so schlecht, zeigte bei mir aufgrund der Blechlonstruktion im Grenzbereich aber auch diese deutliche "Federwirkung". Ich habe mir dann den hier empfohlenen geholt. Funktioniert nach meiner Erfahrung am besten von allen.
  15. ... wird dann aber anders angewendet bzw. ausgereitzt. Mich würde mal wirklich so ein Trickser-Testzyklus von heute mit unserem A2 interessieren (Fugen abgeklebt, ECU mit Testkonfiguration, erhöhte Umgebungstemperaturen etc. ... ) Mein 5l-A2 wäre doch heute max. noch ein 4.3l-A2.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.