-
Content Count
208 -
Joined
-
Last visited
Mein A2
-
A2 Model
-
Production year
-
Panorama roof
-
Air condition unit
-
Hitch
Wohnort
-
Wohnort
PLZ 85
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Hallo Gemeinde nach dem mir jemand den Schwarzen A2 zusammengeschoben hat, hatte ich das Glück einen Roten FSI erstehen zu können. Leider ohne GRA. Ist in nächster Zeit eine Nachrüstaktion in Süddeutschland geplant?
-
Der Audihändler hat mir die Drosselklapensteuereinheit gewechselt, seit 1Monat kein Problem mehr. Danke an alle Poster.
- 13 replies
-
- gaspedalprobleme
- gra propleme
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Der Audi Partner hat mir die Drosselklapensteuereinheit ausgetauscht, seit 1 Monat keine Leuchte mehr. Danke an alle die sich beteiligt haben.
-
Spur Sturz wurden schon mal neu eingestellt, trotz 2,6 bar nützen sich die Reifen am aüsseren Rand mehr ab als in der mitte. Die hinteren Räder nutzen sich so gut wie gar nicht ab.
-
Auf der VA lastet der Motor wird beschleunigt und gebremst, das macht mir die Reifen kaputt, meine Reifen (sonst Ganzjahresreifen) haben immer 2 Jahre gehalten, beim A2 sind vorne jede Seson ein neues Paar fällig. Ich möchte einfach das die Hinterachse auch eine Aufgabe bekommt.
-
Wenn ich vorne Orginalbremsen und hintnen SPORT BREMSSCHEIBEN hinten AUDI A2 A3 TT - Yatego.com mit red Stuff (Wo bekomme ich die)? Wäre doch bestimmt besser oder?
-
Weil andere A2-Probleme höhere Prirorität hatten habe ich das austauschen der Scheiben/Belege bis jetzt herausgezögert jetzt muss ich es es leider anpacken. Mein Problem ist das ich den Eindruck habe das hinten kaum Bremswirkung ankommt. Kann man die Verteilung der Bremswirkung feintunen oder ist der einzige Weg das auszugleichen hinten Sportscheiben/Belege und vorne Serienteile aufzuziehen? Welche habt ihr ? Wo habt Ihr sie gekauft? Danke für alle Antworten.
-
ATE Powerdisc + ATE Ceramic Bremsbeläge
Schwarzer FSI replied to KugelwiderWillen's topic in Technical forum
Wie fühlen die Bremsen sich den jetzt so an? Wie sieht es mit Rost aus? Wo hast du Sie gekauft? Danke für das Fazit. -
Hallo ich habe genau die gleichen Probleme und bin deshalb an diesem Thema sehr interesiert, nur was hat bitte der Öleinfüllstuzen mit dem (Luft)Ansaugsystem zu tun? Öl im Ansaugsystem wäre doch eher Kontraproduktiv oder? Wäre das nicht mit Ölverlust verbunden?
-
Abblendlicht mit der Zündung ausschalten?
Schwarzer FSI replied to dankischan's topic in Technical forum
Anleitung aus diesem Forum (ici hoffe dass das mit dem Hochladen klappt). Tagfahrlicht.pdf- 16 replies
-
- abblendlicht
- fahrlicht
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Grundträger und Sonnenschutz hinten
Schwarzer FSI replied to Janinamalin's topic in Equipment and modifications
Ich weis nicht ob es das selbe ist, aber das aus der Bucht ist total sinnlos, da das Gitter viel zu viel Licht durchläst. -
Absicherung GRA und FIS Einbau
Schwarzer FSI replied to Ziskon's topic in Equipment and modifications
Erstmal herzlich Wilkommen. Ich bin nur gerade mal zufällig auf deinen Threat gestossen und nicht der Fachmann aber ich habe den Umbau auch machen lassen. Wenn du kein VAG-com hast solltest du das Kombiinstrument erst auf dem Hof der Werkstatt ausbauen (dazu brauchst du den 15 Torx) die Hebel würde ich auch nicht selber machen, da dazu der Airbag ausgebaut werden muss (Explosionsgefahr), aber ob du es dir zutraust must du wissen. -
A2 scheint sehr Nah an der Lösung dran zu sein, denn die Fehler die jetzt noch im Speicher sind haben alle etwas mit der Drosselklappe zu tun. Bis jetzt wurden in der Werkstatt die Einstellungen geändert FIS ausgebaut und GRA deaktiviert und ich habe nach 3 Monaten schon wieder sämtliche Zündspulen und Kerzen wechseln müssen. Was kann ich tun damit die Zünd- Spulen/Kerzen länger als 5400km/3 Monate halten? VAG-COM Auto-Scan Printout.pdf VAG-COM Auto-Scan Printout17.7...pdf VAG-COM DTC Printout15.7.2010.2010.pdf
- 13 replies
-
- gaspedalprobleme
- gra propleme
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Mein Beitrag war durchaus ernst gemeint die Gitter sind zum do it your self einbau und Fahrzeugspezifisch gefertigt, kosten ca 280 euro. und leicht wieder zu entfernen.