
audi_torium
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
74 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von audi_torium
-
bin ebenfalls dabei Preise zu erfragen, gestaffelt bei mind. 8/10 oder mehr Bestellungen, mal sehen was kommt...
-
Wo kauf ich am besten Stoßdämpfer?
audi_torium antwortete auf inha1's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Alle 4 FSD Dämpfer für 524euro bei: Dominic Runte Fahrwerkstechnik Limburger Str. 43 65611 Brechen St.Nr.: 03086260679 Telefon: 06438-8362954 Fax: 06438-929741 EMail: dr-suspension@gmx.de -
Hallo Herme1, auch ich hätte gerne die FSD's, habe zuletzt folgenden Preis für einen Satz benannt bekommen: "Alle 4 Dämpfer können wir Ihnen für 524euro anbieten" Darf ich hier eigentlich die genauen Anbieterdaten einfügen??? Wie viele wären bei einer Sammelaktion dabei? Bin guter Hoffnung den Preis noch zu drücken. Wir können ja wieder eine Liste starten, um zumindest einen Überblick zu erhalten. Nebenbei, sollte mann nicht gleich noch Domlager, Schaumstoffpuffer, Manchetten usw. mitwechseln und diese Teile ebenfalls gemeinsam bestellen? bei 524,00 oder weniger für den Satz original FSD wäre ich dabei: 1. audi_torium, 1.4tdi 66kW BJ. 2004, Serienfahrwerk beste Grüße, audi_torium
-
Wer hatte alles noch keinen Turboladerschaden bei 90 PS TDI
audi_torium antwortete auf Herr Rossi's Thema in Allgemein
DidiHH: 114.150 km aufHolzklopf cer: 114.050 km (Viel Vollgas und Kurzstrecke, aber 0W40 und Ultimate) Chrysalis : 92.000km Varianti: 88.888 km A2sliner: 87990 km helterskleter: 86.000km Herr Rossi: 83.000 Km audi_torium: 77.000 Km jovi 74.000km mifo: 70.000 km Sven_Adv: 65.000km KANE.326: 57000 dieselzerstoibe: 53000km Jau: 53.000 km Froschi:38.300 Km Toi Toi Toi herme1: 34900km hirsetier: 33.333 Km A2 1,2 TDi ca. 32000 km djfoxi:22.000km Nie Vollgas, niedrige Drehzahlen,warmfahren -
Welche Reifen sind die Besten??
audi_torium antwortete auf Quetschi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
stimmt: Rial Flair FL 605 ABE 45785, Anlage zum Gutachten 55000404 Gruß, audi_torium -
Welche Reifen sind die Besten??
audi_torium antwortete auf Quetschi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo Kai, beim 66kw musst Du mit den montierten Reifen zum TÜV, es sei denn Du hättest im Schein oder in der COC die Größe eingetragen. Tübingen gehöhrt zum TÜV Süd, somit sollte mein Gutachten von gestern vorliegen. Unter Umständen musst du mehrere Prüfer ansprechen und vorab klären ob und wie sie eintragen. Ich wollte nicht auf den Euro4/5l Status verzichten (wer weiß, was sich die Politik noch einfallen lässt) und siehe da es geht: hatte einen genauen Prüfer, der alles, Tachoabweichung, Auswirkungen auf Verbrauch, für sich nachgerechnet hatte und dann erst sich die Freigängigkeit angeschaut hat. Ergebnis: alles OK. Jetzt noch zur Zulassungstelle...und gut ist es. Dieser Threat von harlekin hat mir sehr geholfen: Die Eintragung meiner 195/45R16 Reifen ... - gilt insbesondere für A2 mit 66 kW und 81 kW - A2 Forum Viel Spaß und Glück mit den Prüfern, habe noch nie so viel Zeit für einen Reifenkauf aufgewendet! Gruß audi_torium -
Welche Reifen sind die Besten??
audi_torium antwortete auf Quetschi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Dann hatte mein Händler, der Kontakte bei Michelin bemüht hatte, doch recht. An den Conti hatte ich auch gedacht, nun habe ich die Bridgestone Potenza montieren lassen. Der Reifenhändler meines Vertrauens in Sinzheim, B3a zwischen Baden-Baden und Bühl hat in Zusammenarbeit mit dem TÜV Süd Bühl mir heute die 195/45R16 montiert und abgenommen, Euro4/5l Status sind geblieben (einzige Einschränkung: keine Schneeketten). Kann das Gutachten gerne einscannen und zur Verfügung stellen, sollte aber auch in/für die anderen TÜVs verfügbar sein. Winterreifen gehe ich im Herbst an, habe mir Michelin A3 in 185/55R15 vormerken lassen, eintragen geht erst nach Montage und Begutachtung am Wagen. Übrigens: zur Überraschung meines Händlers und meiner ebenfalls: der TÜV Prüfer wollte keine Unterlagen sehen (hatte Mappe mit Freigaben von Michelin und Brigestone, Tragfähigkeitsbescheinigung vom Werk und diverse Gutachten für Felgen gleicher Größe, alles uninterressant: hat kurz nachgerechnet, passt, 5l Status bleibt, da Abweichung von Serie innerhalb der Toleranz. Schönen Gruß an den Mitarbeiter beim meinem Audihändler im Rhein-Main Gebiet, der für die original 16' Felge nur die original Bereifung empfehlen konnte...oder Neukauf von Felgen...sowie an den TÜV in FFM der mich nach einer Stunde Begutachtung nach Hause schickte, nicht ohne dem Hinweis, die vom TÜV in Mainz würden mir die 195 garantiert eintragen... ...ohne Kommentar! Zu den Bridgestone: kleben an der Straße, sind für 195/45 doch komfortabler als ich dachte(Fahrwerk entspricht Serie), Verbrauch etwas günstiger als Dunlop WR, dies nach etwa 200km, berichte gerne, wenn ich mehr Erfahrungen sammeln konnte. Gruß an alle, audi_torium -
Welche Reifen sind die Besten??
audi_torium antwortete auf Quetschi's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Genau soweit bin ich nun auch, Tüv-Abnahme und 195/45R16: entschieden hatte ich mich für den Michelin Pilot Primacy, teuer aber er ist komfortabel und hält lange. Dieser ist bis Ende Mai 08 nicht Lieferbar, der Reifenhändler meines Vertrauens schlägt Bridgestone Potenza RE50A als Ersatz vor. Bin geneigt es auszuprobieren, hat einer von Euch mit dem 50A schon Erfahrungen gesammelt? Bei der Gelegenheit wird noch für WR 185/55R15 eingetragen, und die Dunlops werden nächsten Winter durch den überagenden Alpin A3, den ich auf einem anderen Wagen gefahren bin, ersetzt. Gruß an alle, audi_torium -
@nachtaktiver und herme1 und das Einbauteam: auch von mir herzlichen Dank für die Organisation und den freundlichen Empfang. Trotz hoher Verkehrsdichte auf der Rückfahrt ausgiebig die neuen Features genossen. Es hätte nicht besser klappen können! Hoffe es läuft bei den anderen auch so gut und wünsche weiterhin erfolgreiches Gelingen. Grüße aus dem Taunus, audi_torium
-
Beheizte Spiegel nachrüsten
audi_torium antwortete auf Tigererbse's Thema in Ausstattungen & Umbauten
So wie die Heizwendeln (Folie) auf der Rückseite aufgeklebt sind, müssten die Spiegel ganz abgedeckt sein, hatte noch nicht die Gelegenheit es ausgiebig zu testen. Der Hersteller der beheizten Spiegel von Q11 sitzt in Spanien: Alkar S.A. Vizcaya, das Originalspiegelglas von Audi ist bei mir ist "made in France", habe gerade nachgeschaut, konnte von der Glasqualität keinen Unterschied feststellen, der Träger macht beim Originalspiegel einen etwas robusteren Eindruck, aber es nimmt sich nicht viel. Preislich sind wir etwa bei der Hälfte dessen, was unser verlangt. Ich dachte es sei einen Versuch wert, auf die Gefahr hin die zurück zu schicken. -
Beheizte Spiegel nachrüsten
audi_torium antwortete auf Tigererbse's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Habe meine Spiegel bei Q11 (=D&W repair) bestellt: 1. Versuch wurde storniert, weil nicht lieferbar 2. Versuch, eine Woche später, Bestellung wurde angenommen aber mit mehrwöchiger Lieferzeit, kamen dann doch überraschend schnell (ca. 1,5 Wochen). Montage kein Problem, vorsichtig hebeln und die neuen wieder reindrücken. Kabel lagen wie schon erwartet im Gehäuse. Leichter als Birnenwechsel! Danke an die "Tippsgeber" im thread -
0900 titleist311 GRA, AMF, 2001 1000 Audi_torium GRA/FIS + Blinker, ATL, 11/2003 1100 Istvan (GRA VW Beetle 1.8T) Einbauzeit 1,5 bis 2h laut Email Herr Flütter 1230 Mittagspause 13.00 panpan GRA......(ab 11.00 wäre auch gut machbar) 1400 jovi KomfBli und FSA 15.00 wusch/blaueblume GRA 16:00 mishutka GRA 17:00 Schwarzer FSI GRA/FIS Sonntag 13.01.2008 0900 Rafterman 20 (GRA) 1000 Jala (GRA) 1100 Audi-IN-A2 (GRA + Blinker) 1200 AQ-Rider (GRA+Blinker) 1300 Mittagspause 1330 Moostal GRA 1430 D.Vibes - ATL - GRA 1530 Koppiral (GRA + Blinker) 1630 Ben306 (GRA+ Blinker) 1730 Dr. Bart (GRA + Blinker)
-
@Schwarzer FSI @Nachtaktiver vielen Dank, dann gebe ich am 12.1 mal meiner Kugel die Sporen, damit ich auch pünktlich da bin
-
Liebe Mitstreiter, ich freue mich nun schon seit Wochen auf diesen Termin, den ich trotz Dienst nicht verpassen möchte, aber könntet Ihr mir bitte für Samstag morgens oder am frühen Mittag noch ein Stündchen freihalten, hatte dies schon vor Weichnachten per PN bei Herme als Wunsch geäußert, da ich an den Abenden im Rhein Main Gebiet wieder zu Arbeit erscheinen soll/muss. Fahre gerne ab 6.00 hier los um nach drei Stunden vor Ort zu sein. ein frohes neues Jahr wünscht: audi_torium mit GRA/FIShebel, Blinker und nun kein PDC aus Zeitgründen
-
Neue Umrüstaktion GRA/Blinker/FIS etc. Ende 2007 oder Anfang 2008
audi_torium antwortete auf AQ_Rider's Thema in Süd-West
1. blaueblume GRA 2. AQ_Rider (Audi A2 8Z 1,4 Benziner, 55 kW, EZ 12/2003, MJ03, BBY) GRA, Blinker 3. titleist311 (Audi A2 8Z 1,4 TDI, 55 kW, EZ.: 9/2001, AMF): GRA 4. Ben306 GRA+Komfortblinker (1,4Benz AUA Bj 04/2001) 5. mishutka (Audi A2 8Z 1,4 TDI, 55 kW, EZ.: 9/2001, AMF): GRA 6. Audi-IN-A2 /Audi A2 8Z 1,4 Benziner, 55KW, EZ 02/01, AUA): GRA + Komfortblinker 7. dr_bart (Sebastian): Audi A2 8Z 1,4 TDI, 55 kW, EZ.: 6/2003, AMF(?): GRA + Blinker 8. jovi: Audi A2 8Z 1,4 TDI, 66 kW, EZ.: 2/2004): Blinker, FSE 9. Jala: Audi A2, 8Z, 1,4 TDI, 55 KW, EZ.: 10/03: GRA. 10. Rafterman20 ( Audi A2, 8Z, 1,4 TDI, 55 KW, EZ.: 11/04 ) : GRA 11. Koppiral ( Audi A2, 8Z, 1,4 TDI, 55 KW, EZ.: 12/03, BHC ) : GRA + Komfortblinker 12. Nachtaktiver (Seat Altea 1.9TDI EZ 11/2006, BLS): Tempomat 13. Schwarzer FSI EZ 11/2002: GRA (FIS fals ich bis dahin die Teile habe das KI aus der Bucht sieht auf dem Foto arg vergammelt aus) 14. panpan ( Audi A2, 8Z, 1,4 TDI, ??KW, EZ.: 12/05 ) : GRA 15. Moostal (Audi A2, 1.4 TDI, 55KW, EZ 2003) : GRA 16. audi_tourium (Audi A2, 1,4 TDI, 66KW, EZ 11/2003): GRA, Blinker, PDC (wenn möglich) guten Abend, bin seit zwei Tagen stolzer A2 Besitzer, 800 km ohne GRA, nach 10 Jahren mit... muss geändert werden!