-
Gesamte Inhalte
50 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.4 TDI (ATL)
-
Baujahr
2004
-
Farbe
Brilliantschwarz (A2)
-
Soundausstattung
Navisystem Plus
-
Panoramaglasdach
ja
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
ja
Wohnort
-
Wohnort
Niederbayern (aus'm Woid)
Hobbies
-
Hobbies
Modellflug
Beruf
-
Beruf
Maschinenbauingenieur
Letzte Besucher des Profils
1.042 Profilaufrufe
Leistung von Bruckner Alex
-
Erfahrungen mit Stahlflex-Bremsleitungen?
Bruckner Alex antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
genau so ist das! -
Erfahrungen mit Stahlflex-Bremsleitungen?
Bruckner Alex antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
ok, wußte ich bei den Trommeln nicht mehr, bei Scheibenbremsen hinten müßten es eigentlich 6 Schläuche sein, in den Kid's sind aber meines Wissens immer nur 4! -
Erfahrungen mit Stahlflex-Bremsleitungen?
Bruckner Alex antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Servus, eigentlich müßten das ja 6 Schläuche sein, oder? Vorne 2x Karosse zu Achsträger 2x Achsträger zu Bremszylinder 2x zumindest bei Scheibenbremsen hinten! Gruß, Alex -
Erfahrungen mit Stahlflex-Bremsleitungen?
Bruckner Alex antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
wohl kaum. Aber wenn man eh schon die Bremsschläuche erneuern muß, warum keine Stahlflex? Marderbissfest, und haltbar bis St. Nimmerlein! Außerdem soll das "Bremsgefühl" besser sein. Beim Motorrad hatte ich schon den Eindruck... -
Erfahrungen mit Stahlflex-Bremsleitungen?
Bruckner Alex antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
gehen die so einfach raus? Ich hab die schläuche (noch) nicht ausgebaut.. Dichtungsringe sollte kein Problem sein... -
Erfahrungen mit Stahlflex-Bremsleitungen?
Bruckner Alex antwortete auf Thema in Ausstattungen & Umbauten
Servus Mädels:D ich (Depp) habe mir vom EBC einen einbaufertigen Flex-Schlauch-Kit bestellt und mußte jetzt feststellen, dass einbaufertig ein sehr dehnbarer Begriff ist! Es waren nämlich keine Hohlschrauben im "einbaufertigen Kit"! Die Schrauben der originalen Bremsschläuche sind ja "verliersicher" verpresst. Kann mir jemand sagen, welche Gewindegröße in den Bremssätteln ist? Wenn ich mich bei Google so umsehe, ist von M10x1 bis M10x1,5 (Regelgewinde) alles zu finden! Freue mich auf Eure Antwort. Gruß, Alex Ach ja, ich habe den 1,4TDI mit 66 kW, EZ. 01. 2005 -
Winterreifen - info - bitte vor dem posten lesen!
Bruckner Alex antwortete auf bret's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo Mädels, ich fahre momentan 175/60 R15 Continental TS800 auf RIAL- Alus, 6" breit. Kann man (theoretisch) auf diese Felgen auch die 155/65/R15 aufziehen lassen? Wenn ja, was muß man beachten? Eintragen beim TÜV? Meine Erfahrung mit den "breiteren" Pneus waren insgesamt nicht so positiv. Wenn mich meine Erinnerung nicht trübt, hatte ich mit meinem ersten A2 mit den 155-ern weniger Probleme bei uns am Berg. Wenn man bedenkt, wie oft ich zur Zeit rückwärts unterwegs bin, weil vorwärts nichts mehr geht..... Gruß, Alex -
So, hab jetzt ein paar Tage nicht hier reingeschaut.... Mein Schwager hat einen ST in orange. Absolut unempfindlich. Liegt vielleicht auch am Perleffekt. Selbiger Schwager hat auch einen Folienhandel. Leider gibts (fast) keine Folien in metallic (liegt an der Farbveränderung beim Stretchen). Mal schauen, ob ich trotzdem eine "schöne" Farbe finde. Ein Problem sind immer die Türeninnenseiten, die zu bekleben geht so gut wie gar nicht. Ein schwarzer Rand ist auch nicht so der Hit! ne halbe Stunde? Ich glaub, das schaff ich schneller
-
Hallo, nur dass ich dann einen in meiner Ausstattung und noch dazu in einer Farbe, die mir gefällt, nicht bekommen werde.....
-
Hallo zusammen, ich ringe ganz heftig mit dem Entschluß meinen schwarzen A2 (innen und außen schwarz!) einen neuen Anstrich verpassen zu lassen! Schwarz ist superschön, wenn man es nicht putzen braucht und nie bei Sonnenschein unterwegs ist:D Mein Lackierer würde mir die Aludose für ca. €2000,00 umlackieren (komplett mit Zerlegen und wieder zusammensetzen Aber eigentlich ratet er mir ab wegen Wertverlust. Wie viel weniger ist die Kugel mit einem neuen Anstrich noch wert? Vorgestellt hätte ich mir ein orange, ähnlich dem der Ford Focus ST. Ich denke, die Farbe kommt gut mit OSS! Tipps? Vorschläge? Erfahrungen? Alex
-
Hallo zusammen, ich bräuchte mal Eure Hilfe. In meinem A2, EZ 01.2005 möchte ich ein Siemens S65 mit Handyadapter betreiben. Generation II ist klar, aber welche Audinummern funzen? Der aktuellste scheint wohl 8P0 051 435 ED zu sein. Folgende Adapter könnte ich günstig bekommen: 8P0 051 435 CH 8P0 051 435 BD Gehen die beiden Adapter? Oder sind hier einige Funktionen nicht aktiv? Um baldige Hilfe wäre ich dankbar, Gruß, Alex
-
Könnten sie, wollen aber nicht. So einfach ist das! Wenn man für eine Vorwärmung des PÖL sorgen würde (ev. kleiner vorgeheizter Kreislauf, Filterheizung, Düsenheizung..) wäre ein "Eintankbetrieb" problemlos möglich. Grüße, Alex
-
Servus beinand, meinem Vorgänger A2 (1,4TDI 55kW) habe ich über einen Zeitraum von 2,5 Jahren einen 100%-igen Biodieselbetrieb gegönnt. Ohne Probleme, ohne wirklichen Mehrverbrauch, ohne Startschwierigkeiten... Zur Ökobilanz bei Biodiesel: Also, die Bauern die ich so kenne, fahren alle ihre Trucks mit einem großen Anteil an PÖL, teilweise zu 100% ohne irgend eine Umrüstung. Diese Tatsache wird bestimmt in keine Ökobilanz eingerechnet! Mein jetziger A2 (1,4TDI 66kW) hat nur eine Tankfüllung erhalten und das nur aus versehen . Nicht aus Angst vor Problemen, sondern weil ich mir keinen Vorteil mehr darin sehe, Bio zu tanken. Der Umbau auf PÖL rentiert sich für mich wohl kaum. Wohin auch mit dem zweiten Tank? Als Modellflieger brauch man schließlich viel Platz im Auto:D Grüße, Alex
-
oha! 4 A2 nebeneinander! Immerhin doppelt so viele wie beim Treffen im Winter 2005/2006 in Deggendorf! Gruß, Alex Duckundweg
-
Das wird's sein! Nein im Ernst, mit dieser Taktik erreichst Du genau das Gegenteil. Hast Du ein FIS? Wenn ja, beobachte den Verbrauch mal wärend der Warmlaufphase. Die Zeit (oder Fahrstrecke) bis die Wassertemperatur z.B. bei 60° ist, kannst auch mal notieren. Alex