Zum Inhalt springen

efpe

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    85
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von efpe

  1. efpe

    Parkplatzkönig

    gerstern war ich mit meiner tochter( 2 1/4 jahre alt) in einem parkhaus. wir parkten zufällig neben noch zwei anderen audi a2 (schwarz und silber). der kommentar meiner tochter nach dem aussteigen war folgender: "ohhh, noch ein mamma-auto , schönes auto".(unseren a2 fährt überwiegend meine frau) als wir dann richtung ausgang liefen und an vielen anderen modellen vorbei huschten, meinet sie immer nur recht abwertend: "das nicht schön" - "das auch nicht schön", "nur mamma auto schön". ein eigentlich recht netter herr, der aus einem a6 ausstieg und dieses hörte, meinte nur belustigt "da haben sie ihre tochter aber ordentlich geimpft". aber ehrlich- ich habe ihr nie gesagt, dass andere autos nicht schön seien. das ist ihre eigene meinung. ...warum ich das hier schreibe? na ganz klar, weil ich natürlich als vater unheimlich stolz bin, ein tochter zu haben, die solch einen guten geschmack hat. grüssle efpe
  2. du hast plus und minus falsch.... wie soll das gehen, angeblich leuchten led nur, wenn man sie richtig polt. und bei mir leuchten sie ja. nur gehen sie halt nicht gleich aus sondern blinkern noch nach. bist du dir ganz sicher mit der falschen polung bretti? ich hab keinen bock die dinger nochmal auseinander zu löten und nacher war´s für die katz. sorry - ich will nicht an dir zweifeln, aber könnte es sein, dass es noch eine andere erklärung dafür gibt??? efpe
  3. moin ist ja interessant zu lesen, wie hier einige leute zu ihrem a2 gekommen sind. wär doch mal nett zu wissen, wie der rest unserer gemeind auf seinen liebling gekommen ist - oder gab es bereits mal so eine umfrage? sonst könnte ich ja mal eine eben solche starten. was meint ihr ??? efpe
  4. ich hab nochmal eine frage zu einem alten thema zu der ich trotz suchfunktion, keine richtige antwort gefunden habe. ich hab mir nun meine umfeldbeleuchtung eingebaut und alle vorgeschlagenen teile von a2 tdi verwendet - mit folgendem resultat. die erste led nach dem wiederstand leutet nur ganz schwach, die anderen zwei normal. wie kann sowas sein?? wenn ich abschliesse blinken die led´s noch ca 30 sec. schwach nach ausserdem macht es keinen unterschied ob ich die diode zwischen dem steuergerät und der leitung habe oder nicht. es sollte doch so sein, dass die diode entkoppelt. kann mir das nochmal jemand erklären ?! ich habs doch meiner frau versprochen danke efpe
  5. @silchers mann müsste eine symbiose von deutscher perfektion(audi), italienischem temperament(alfa) und asiatischer zverlässigkeit (toyota) hinzaubern, das wär ein tolles auto. und wenn dann die auswahl und kombinationsmöglichkeit von motor, getriebe und ausstattung noch stimmt, dann wären wir da, wo wir hin möchten. dem ganzen setzen wir noch die vier ringe vorne drauf und ab geht die post. .... naja- man wird ja noch täumen dürfen. grüsse an alle die sich auch mal so einen wagen zusammenwürfeln möchten efpe
  6. ich mache mir weniger sorgen um die aussicht, irgendwann einmal einen klassiker zu fahren als um die tatsache, das die deutschen das design eines hyundais oder ähnlichen marken angenehmer finden als das eines neuen konzeptes wie etwa a2 oder auch der aktuelle megane von renault. m.e. nach sind die modelle renault avantime, vel satis und auch megane echte hingucker, die einfach die persönliche note unterstreichen und character beweisen. renault traut sich etwas und hat auch nicht die flinte ins korn geworfen, als avantime und co. sich nicht verkauften (siehe akt. megane). persönlich würde ich mir keinen renault kaufen, das liegt aber eher an der etwas schlampigen verarbeitung als am design. die meissten deutschen sind hinsichtlich design und neuerungen eher stock konsevativ. sie mögen lieber autos, die aus designlinien älterer modelle zusammengewürfelt sind (etwa wie daewoo) - schreibt man das so?? da gab es mal ein modell, das dem alten opel kadett entsprang. FURCHTBAR... klassiker hin oder her... ...elektronisch betrachtet wird es ohnehin keine autos mehr geben, die 50, 60 oder auch 80 jahre alt werden. euer efpe
  7. immer wieder gern lese ich diverse meinungsumfragen von autozeitschriften um mich anschl. zu fragen: ist das wirklich die meinung der deutschen autofahrer, oder wird uns nur ein "soll" bild der deutschen autoindustrie aufgedrückt". manchmal jedoch bin ich überzeugt, dass die autoren solcher zeitungen lediglich eine beschäftigungstheapie benötigen - vielleicht auch nur, um ihr blatt voll zu bekommen. die gestrige ausgabe der zeitung "mot" heft 10, 21 april 04 beweist entweder das der schreiberling grenzwertig an den schwachsinn heranragt oder das die mehrheit der deutschen wirklich toyota prius(29), hyundai accent(31), kia rio(32) und suzuki liana(33) schöner findet als den audi a2. ohne jetzt fernostautomobile generell schlecht machen zu wollen. thema war, die design-stars auf deutschen strassen zu erfassen. es standen dem leser verschiedene modelle zur auswahl die er rein oder raus wählen konnte. in der kateg. kompaktklasse war der alfa 147 sieger gefolgt von a3, opel astra, golf und c-klasse sportcoupe`. welches ich noch gut nachvollziehen kann. insgesammt waren in dieser kategorie 37 autos platziert. dabei rangiert unser a2 auf platz 34, immerhin noch vor chrysler neon, hyundai elantra und lada 112. horch, horch was soll man davon halten? euer efpe
  8. na das freut mich ja, dass mein eindruck hier auch bestätigung findet. aber ich bin der überzeugung, dass natürlich die tachometer nicht den tatsächlichen wert wiedergeben. ausserdem hat mir mal jemand gesagt der in der motorenentwicklung bei mercedes arbeitet, dass die kenngrössen der motoren (kw und ps) nur ungefähre werte sind und dass es produktionstechnisch immer unterschiede gibt. da hat ein 1,4 doch plötzlich mal 78 ps anstelle 75 ps oder auch mal nur 71 ps. es gibt halt für alles toleranzen und warum nicht auch für die leistung eines motors, ich denke kein hersteller kann so genau arbeiten dass garantiert jeder motor 75 ps oder wie auch immer, leistet. wenn man mal von reifen, zuladung und umwelteinflüssen absieht, sind durchaus solche unterschiede drin. efpe
  9. 1,4 benzin serienbereifung 175èr topspeed allein und ohne gepäck laut tacho 205 kmh auf der geraden. momentanverbrauch dabei 8,5l hatte mir gerade mal ein rennerle mit nem zafira 1,8 16v geliefert der war ebenfalls allein unterwegs und hatte echt mühe an mir dran zu bleiben erst als bei ca. 205 die drehzahlbegr. eingriff konnte er mich schleichend überholen. biss dabei aber schier ins lenkrad.. die klima hatte ich auch aus grüsse an alle die hin und wieder mal etwas schneller unterwegs sind efpe
  10. habe über ostern endlich mal zeit gefunden, mir meine magic light funktion von waeco einzubauen bzw einbauen zu lassen. hier nun meine erfahrungen: so einfach, wie es in der anleitung beschrieben ist, geht es nun leider doch nicht. bei unserem liebling a2 ist nix so wie in anderen autos, mann muss den lichtschalter ausbauen und echt jede einzelne leitung abgreifen und der blakbox zuführen. ich selber hab es nicht gemacht, da es mir zu hoch war. mein vetter ist autoelektriker bei bmw und selbst der hat geflucht. also mein eindruck war der, dass es für jemanden der nur kleine erfahrungen in elektrokunde hat, deise steuerung nicht zu realisieren ist. die von waeco gehen von einer einbauzeit für fortgeschrittene von 2 h aus. der profi brauchte 2,5 h. ich habe keine ahnung wie die von inpro ist, aber ich denke, die wird nicht viel anders sein als die von waeco. vielleicht haben die sie deshalb auch aus dem programm genommen. also entscheidet selbst efpe
  11. efpe

    MicroCeramic Öl

    ihr sprecht mir aus dem mund, da will irgend jemand wieder ein produkt an den man bringen, was sicher im normalen handel viel billiger ist. ala tele-shoping einen preis hat er nicht genannt. wollt ich auch garnicht wissen, weil ich von sowas eben nichts halte. dachte nur, ich frag mal im forum nach. denn bisher hab ich hier im forum immer die besten tipps bekommen, weil hier niemand finanzielle interessen hat. das audi natürlich nur ihr eigenes öl verkaufen wollen ist ja klar. die handelsspanne ist ja auch ordentlich. dafür bin ich aber auf der sicheren seite und habe kein ärger. grüsse und schönen tach noch efpe
  12. efpe

    MicroCeramic Öl

    heute war so ein vertreter bei mir, der mir alle vorzüge eines micro ceramic premium protection öles zu erklären versuchte. angeblich krafrstoffsparend verschleissmindernd leistungssteigernd geräuschdämpfend u.v.m. das ganze nennt sich motonova und ist von der firma gug aus salzburg das öl ist angeblich aus der raumfahrt und motorenforschung. kennt das jemand von euch ? ich persönlich bin bei sowas immer sehr skeptisch was meint ihr? grüsse
  13. au backe, na klar. hab nochmal nachgeschaut. hast recht das ding nannte sich multitronik und nicht dsg. peinlich aber ich hab den wagen damals nicht bestellt, sondern von dem alten geschäftsführer übernommen. deswegen hab ich mich nie damit beschäftigt. SORRY für meinen dummen beitrag efpe
  14. Also die chromleiste sieht affentittengeil aus. werd ich mir auch machen, allerdings ohne mittelstreben und mit der atu leiste. zum thema dsg: mein firmenwagen war mir dsg ausgestattet. a4, 2,5 tdi, 155 ps - ich kann nur abraten. an jeder kreuzung bist du der looser da selbst ein behäbiger jeep eher weg ist als das dsg. wenn man mal fährt ist es nicht schlecht da man echt keine schaltpausen hat und wenn man will, gibt es im multitronikmodus auch noch 6 pseudo schaltstufen aber wie gesagt halt nur pseudo. ich, der aber gerne auch mal etwas sportlicher unterwegs ist, finde die dsg einfach zu träge. grosses plus gegenüber der normalen automatik ist der extrem grosse wirkungsgrad aber wie alles im leben ist auch das eine frage der einstellung im übrigen hat sich diese technik schon bei nissan nicht durchsetzen können und tut sich bei audi bis jetzt auch sehr schwer. grüsse frank
  15. hallo ch360, soweit mir bekannt, ist diese leiste, wie auch beim a6 limo, angeklipst. bei meinem a6 waren da ne menge plastik-pins. ich denke man müsste dran ziehen aber die gefahr, dass du die leiste dabei verbiegst ist hoch. mal sehen was die anderen mitglieder so sagen. würde mich auch interessiern
  16. habe mir gerade die autom. abblendlichtsteuerung von waeco bestellt. soll ganz easy zum nachrüsten sein. werde mal ne info geben wenn das teil da- und eingebaut ist. hat das schon jemand anderes? frank
  17. hallo @ all die ein chromleistenmodding haben. wie ist eure erfahrung mit euren leisten nach dem winter? wie haben sich die leisten von hornbach bewährt? wie die von atu? wie die anderen hersteller? ich hatte mir vor ein paar jahren an meinem golf 4 mal solche leisten von mhw dran geklebt, leider haben die nach dem winter ihren schönen chromglanz verloren und sahen nur noch billig aus. bei diesen leisten ist eine hauchdünne folie über der chrombeschichtung gewesen, die sich nach einigen regengüssen und waschstrassenbesuchen gelöst hat-resultat wie oben beschrieben. ich versuch mal ein bild von meinem golf anzuhängen. vor dem glanzverlust danke
  18. sachte sachte leute wir wollen uns doch hier nicht zoffen. ersteinmal danke an ALLE die mir geantwortet haben und/oder dies noch machen. @ rossi991: ich habe die such funktion verwendet, leider bin ich dabei nicht so kreativ gewesen wie ich hätte sein sollen. danke für den link !!!! und ich finde, trotz suchfunktion können manche themen immer mal wieder angeschnitten werden-vielleicht hat sich ja was neues ergeben und jemand hat einen besonderen tipp. aber bitte keinen streit. und jetzt vertragt euch wieder sonst wird pappa laut
  19. weiss jemand ob es möglich ist meinen alten plastikring am schaltsack einfach gegen einen mit alu auszutauschen? laut zeichnung von audi sind das zwei teile. die müssten doch einfach zu wechseln gehen?! wenn jemand noch zufällig wüsste wie teuer der umrüstspass ungefär ist wäre das super danke
  20. @a2 ja, das würde mich auch interessieren, war heute in der werkstatt wegen nem def. mikroschalter und nem kurzen chek up. bei der gelegenheit habe ich auch meine zv umcodieren lassen, so dass sie nach dem anfahren automatisch absperrt. ne frechheit von audi finde ich, dass die für diesen handgriff auch noch fett kohle verlangen. leider habe ich das mit dem gurt erst zu spät gelesen, sonst hätte ich mal nachgefragt ob das bei mir auch geht. aber ich hoffe nun von euch eine antwort zu bekommen. also gleiche frage wie a2: ab welchen modellen ist diese gurtwarnfunktion möglich. ein fis hab ich nicht. meiner ist bj 07/01
  21. naja, noch habe ich nix gelöst, ich finde man kommt so schlecht an den schalter der fensterheber dran. aber wenn ihr das gelöst habt, denn schaff ich das doch sicher auch. als kleinen tipp: wenn dir die led zu hell sind kann man auch einen kleinen tupfer rote acrylfarbe drauf machen, siet man nicht und dunkelt alles etwas ab. nach meinem wissen, werden die led sowieso nicht heiss. also nächste woche werd ich mein glück nochmal versuchen. ich glaube ich werde die led nicht komplett reinstecken, sondern von innen nur ankleben (mit led halter aus neopren) und dann ein ganz kleines löchlein bohren. es brauchr ja nur einen winzigen schein um die mulde leicht auszuleuchten. danke
  22. ich hab nochmal ne frage zu einem alten thema a2tdi hat in seinem beitrag umfeldbeleuchtung auch eine türgriffbeleuchtung (innen) beschrieben. ich habe das heute bei mir ausprobiert, leider habe ich nicht die richtigen anschlüsse gefunden. laut a2tdi muss man von den el. fensterhebern abgehen, aber es muss doch noch eine andere variante geben. ich habs über das modul der innenraumverriegelung versucht - kein erfolg. eigentlich müsste das doch funtzen, da auch dieser schalter bei nacht eine beleuchtung aufweist. wer kann mir sagen, wo ich den saft für das kleine led abzapfen kann?? danke für eure hilfe
  23. das problem ist ja nicht das sie nicht funzt nur halt nicht mit meinem neuen handy. und nun muss ich immer die sim karte wechseln, das nerft
  24. unsere liebe mütze hat ja nun eine explosionszeichnung über ebay ersteigert. da müsste ja zu sehen sein wie man die dosenhalter ausbauen kann. ich glaube das man am besten an die dinger kommt wenn man die lüftungsdüsen ausbaut. wie das geht, ist im thema lüftungsdüsenbeleuchtung beschrieben. aber ob man die schublade oder von mir aus auch das kleine fach dan einbauen kann das weiss ich auch net. ich hoffe immer noch auf unsere umbaukünstler aus diesem forum.
  25. @spacewalker, ich muss mich berichtigen, das war keine schublade sondern mehr ein kleines fach mit einer klappe die nach unten wegklappte wenn man auf der entriegler drückte. war aber trotzdem sehr funktional leider habe ich kein foto, aber geh doch mal zu deinem freundlichen und schau dir mal ein paar gebrauchte a4 so um das bj 96 an, die müssten das drin haben. aber bei den neuen modellen des a4 gibt es m.e. diese kleine schublade die hätte ich gern
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.