Zum Inhalt springen

efpe

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    85
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von efpe

  1. mensch mütze, was du alles weist. hut ab-ORDEN-
  2. das problem kenne ich, a2 gekauft- original freisprecher drin- adaptergekauft-alles klar nach nem halben jahr is das handy kaputt und ein neues kam her. neuer adapter bei audi bestellen wollen- fehlanzeige. softwareprobleme. nu stehe ich da. hab ne teure fse un kann nix damit anfangen.:00: das passende handy zur fse kaufen? nee seh ich nich ein ,es sollte umgekehrt sein. hat jemand zufällig die liste von den handys die softwaretechnisch funktionieren??? danke
  3. ich hab da mal ne frage, es wurde hier zwar schonmal über die zu klein dimensionierten cuph. vorn gesprochen, aber nur, wie man sie letztendlich als handyhalterung zweckendfremden kann u.ä. sachen. ich kenne naus meinem alten a4 noch diese kleine schublade in der man herforragend ein parktiket, kleingeld oder von mir aus auch eine lümmeltüte aufbewahren konnte. bestimmt kennt einer von euch auch dieses kleine schublädle. frage: kann man nicht die cuph. einfach gegen die schublade austauschen? leider kenne ich die maße der schublade nicht. aber event. hat ja jemand ne idee
  4. @bretti was hast du denn gemacht, du solltest doch dur deine blinker etwas aufpeppen und nicht gleich dein bremslicht ruinieren ich hoffe es liegt net an den blinkerbirnen
  5. hy, hab grad mit einem techniker von hella telefoniert. der meinte, dass es erstmal sehr wichtig ist, dass man ein sogenanntes WWIS scheibenwischersteuergerät von siemens hat. ohne dem laufe gar nix. dann braucht man nur noch ein: 5WB 007 977-021 und ein 5WB 007 977-801 (steuergerät und sensor von hella) dann läuft die sache. hat jemand die info wo dieses WWIS gerät sitzt und wie ich rausbekomme ob auch ich so ein siemens gerät drin habe? meiner ist ez 07/01 danke
  6. danke jeanlucp, hab´s jetzt auch entdeckt. leider ist wieder einmal der a2 in der liste nicht angeführt. werd mal bei hella nachfragen wie es aussiet bei einem a2 ez 07/01 efpe
  7. sag mal mütze, ich kann auf der homepage von hella nichts zu dem thema regen-licht-sensor finden. bin ich nun todal bl...(..ind) kannst du mir helfen??
  8. ach mensch mütze, was tät ich ohne dich :TOP: hast du schon mal jemanden mit so einem ding gesehen?
  9. hallo, da ich selber nicht auf meinen beitrag antworten kann, möchte ich dieses thema nochmals aufgreifen. ich möchte mir gern eine automatische "licht an" funktion nachrüsten wie es z.b bei grösseren modellen angeboten wird. so richtig schlau bin ich durch die bereits angesprochenen themen nicht geworden. gibt es evtl. neuere erkenntnisse eurer seits oder wo kann ich an diese info gelangen?? leider hat ja auf meinen letzten beitrag zu diesem thema keiner geantwortet, obwohl das interesse sehr hoch war (laut den hits) danke
  10. hab´s am freitag eingebaut. war total easy. danke nochmal für die zahlreichen tips
  11. herzlichen dank an alle die sich die mühe gemacht haben mir bei meinem vorhaben "sonnenrollo" so nett zu helfen. find ich echt super:HURRA: [sizept=16] :TOP[/sizept]:
  12. schaade, ;heu was ist den dort zu sehen? kann mir´s eventuell jemand erklären ??
  13. hallo baumi, wollt mal nachfragen wie es um deine pläne bezüglich regensensor ausschaut. das thema würde mich auch interessieren. lechtz!!
  14. word is bei mir drauf, sogar die neueste version(okt. 03) trotzdem war bei mir nur dunkler bildschirm
  15. hammer hart :TOP: aber für griechische strassen völlig ungeeignet
  16. hallo an alle hier die ihren liebling noch etwas konfortabler gestalten möchten, ich habe in einem älteren thema gelesen, dass es eine automatische "licht ein" funktion von in pro, zum nachrüsten gibt. meine frage dazu: 1. hat das schonmal jemand bei sich eingebaut? 2. laut in pro gibt es erst ab a3 aufwärts einen fertig konfektionierten kabelbaum. und was ist mit unseren schönen a2´s? wenn jemand erfahrung damit gemacht hat, würde mich interessieren wie sein eindruck, aber vor alllem wie der einbau war. danke schonmal
  17. hallo bretti, kann leider die seite die du mir zeigen wolltest nicht ansehen. woran kann das liegen (bin auch kein computerfreek) aber trotzdem danke
  18. ist echt nett von euch mit den ratschlägen das mit der folie habe ich mir auch schon überlegt, aber bei uns fahren viele von der fraktion "tifer, breiter, stärker" herum, denen ich mich nicht so zugeordnet fühle. ich will damit nicht sagen, dass jeder der so eine folie hat auch so ein typ ist aber bis her konnte ich mich damit nicht anfreunden, ausserdem habe ich noch nie eine dezente tönung gesehen immer nur tief schwarz oder aber spiegelnd. aber angesichts der preise ne überlegenswerte alternative wegen des einbaues der rollos, ich dachte das sind welche die einfach oben auf die plastik geschraubt werden? muss man die doch einbauen?
  19. hat jemand zufällig die original audi sonnenrollos für die hinteren seitenscheiben zuhause, die er nicht mehr braucht? dann kann mein armes kind bei sonnenschein wieder die augen auf machen und sehen wieviel armselige corsa und corolla sich an mir die zähne ausbeissen. will aber keinem zu nahe treten
  20. mein a2 ist auch 7/01 erstzulassung, hat aber, bis auf das lenkrad keine chromringe
  21. efpe

    defekter mikroschalter

    och mensch, klar kann ich auch die suchfunktion benutzen, aber mit dem "nicht beissen" da wär ich nicht so sicher, hab da letztlich einen in meiner praxis stehen sehen der hatte ne bisswunde und war nur auf der suche nach einer information. wäre doch möglich, dass es etwas neueres zu hören gibt. oder hat hir jemand angst davor etwas 2x zu schreiben????
  22. hmm, an den dachte ich auch schon
  23. ich weiss ja nicht wie es euch geht, aber ich finde, dass die "hupe" die einem bei nicht ausgeschaltetem licht sagen will - "mach´s licht aus" tut dieses mit einem nicht besonders schönem ton. der firmenswagen meiner frau - sie fährt ab und an mal nen teuren benz- säuselt da viel netter. klar kann man nun sagen "was will der denn mir so einem doofen thema" aber da ich hier schon einiges über echt coole umbauten gelesen habe, habe ich gedacht, dass es einem von euch genauso geht. ich kenne das warnsignal aus einem a8 zwar nicht, könnte mir aber vorstellen, dass das nicht so penetrant hupt. wie kann man denn diese hupe ausbauen und evtl. durch eine neue ersetzen? hat das schon einmal jemand gemacht? tks
  24. ja, ja, und vor ein paar wochen haben die mich noch ausgelacht, als ich sagte " ich hab mich in einem extra forum über sowas informiert" (es ging da über ein anderes thema als beh. spiegel - aber trotzdem). des meisters meinung nach sind in enem solchen forum eh nur stümper, besserwisser und kleingeitige gesellen, die glauben sie selbst hätten das auto konstruiert. also könnt ihr euch nicht vorstellen wie stolz ich war, es den brüdern mal so richtig gezeigt zu haben. ----spässle gemacht---- nee, aber es war schon ein erhabenes gefühl dabei.
  25. ich hab da mal ne frage, bei mir geht die kofferaumbeleuchtung nicht. lampe ist okay und einen extra abgesicherten stromkreislauf gibt es auch nicht. werkstatt meinte es liegt am mikroschalter des kofferaumschlosses, der über das komfortsteuergerät die info erhält, dass die heckklappe geöffnet ist und die lampe brennen soll. jetzt wollen die mir ernsthaft das komplette schloss auswechseln damit meine beleuchtung wieder geht. wahrscheinlich muss ich dan gleich mein aktienpaket verkaufen wenn ich die rechnung erhalte nee mal im ernst, aber gibt es da nicht eine möglichkeit das ganze in einer eigenmontage wieder zu richten. kann ich den mikroschalter denn selber ausbauen, einen neuen kaufen und ihn danach wieder anschliessen???? für eure hilfe bin ich sehr dankbar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.