Zum Inhalt springen

snoop

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    155
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von snoop

  1. Ich habe meinen MP3 - Player über einen FM- Modulator (ca. 50 €, Conrad) an mein Chorus angeschlossen. Das Teil wird einfach zwischen der Antenne und dem Radio angeschlossen und simuliert einen Radiosender. Diesen Radiosender programmierst du in dein Radio und los geht`s. Nur ein Problem hatte ich: Immer wenn der Modulator mit eingeschaltet ist (habe den Remote- Ausgang vom Radio benutzt) kannst du kein Radio hören. Also muss ein Schalter dazwischen, damit du zwischen MP3 und Radio wechseln kannst. Gruß Michael
  2. so wie ich das hier sehe bin ich der einzige mit Serienlautsprecher wie habt ihr den die Lautspecher in den Türen untergbracht, alle nach bret`s Methode, selberbasteln? Ich bin noch am überlegen was ich mache, ich wollte mir in den vorderen Türen ein besseres System einbauen und die org. von vorne hinten einbauen. Alles angesteuert von meiner JBL Endstufe. Radio soll eintweder ein Concert II oder ein Chorus II sein, mit Dension MP3. Dazu noch mein Aktivbass von Pioneer (normalerweise ein Ersatzrat- Subwoofer). Platz dafür habe ich schon gemacht, wer braucht den schon ein Wagenheber wenn er kein Ersatzrad hat Irgendwelche Empfehlungen für die vordernen Türen? Ich habe halt kein großen Bock stundenlang zu basteln und nach nachher festzustellen das der Lautsprecher doch nicht passt....
  3. Hast du auch den Aluring hinten am Handbremsgriff nachgerüstet? Habe ich gemacht, sieht gut aus und kostet nicht viel (glaub knapp 6 Euro). Gruß Michael
  4. links und rechts sind kleine Laschen, die must du reindrücken und gleichzeitig den Druckknopf in Fahrtrichtung wegziehen. Gruß Michael
  5. Es macht nicht nur schwierigkeiten, sonder ist EXTREM aufwendig. Wenn das neue KI nach 10/2001 hergestellt wurde ist es so gut wie unmöglich da der Eprom -Inhalt ab da verschlüsselt wurde. Davor brauchst du gute Lötkenntnisse und die möglichkeit serielle Eprom neu zu programmieren. Oder du gehst einfach zu einen Tachoservice und blechst 150-200 Euro. Gruß Michael
  6. Hi, habe gerade auf der englische A2-Club Site (European Owners Gallery - Page 36) einen Besucher A2 endeckt, der ein Motortuning auf 135 PS von SKN hat. Der Besucher nennt sich da Karsten, kennt den jemand? Auf der Homepage von SKN habe ich auch nichts gefunden, ich hätte da gerne mehr Infos drüber. Die Daten: Karsten, 2000 A2 1.4 SE (Germany). Equipment: - leaher sportseat, - 6 x CD - BOSE - OpenSky - Full spec Modifiable / Tuning - engine performance 135 HP SKN - K&N air filter - sports exhaust V2a complete SKN 2x right/left 89x74mm - mot catalytic converter 100 CPSI - wheel 8 x 17 Mile Miglia EVO 5 / 205/40 Brigdstone S-03 - Front-Mask Abt refined-strip - Sport brakes - Frontmask and mot rear spoiler in spray brillant black - mot chassis KW -50mm VA / -30 HA - in car, alu-dekor
  7. Genau das ist mein Problem.... im großen Beitrag steht von A2TDI das es der blaue Stecker ist, und weiter hinten ist die rede von einem weißen..... Gruß Michael
  8. Hatt den wirklich noch keiner eine GRA in einem Benziner nachgerüstet? ???
  9. letzt ging ein Klimabedienteil für unten auf Ebay für unter 100 Euro weg. Zu überlegen wäre das schon, habe bis jetzt nur ein Chorus ein drin und will eigendlich auf Concert 2 + Navi umbauen. Allein das Concert 2 bekommt mann ja fast nicht unter 280 Euro. Navirechner nochmal 200 - 250 Euro.... Und so ein Navi+ sieht schon wichtig aus Mal sehen, wenn ich wieder so ein günstiges Bedienteil sehe werde ich mir das wahrscheinlich holen. Gruß Michael
  10. Nochmal was anderes: Was hast du den für das Navi+ gezahlt? Gruß Michael
  11. Kannst du selber mit VAG-COm machen oder es kann dir jeder Audi- Betrieb mit einem Tester umprogramieren, normalerweiße kostenlos bzw. 10 Euro für die Kaffeekasse.... Gruß Michael
  12. Du musst dein KI auf das Navi umprogramieren. Anpassungskanal 62, Wert 0 = normales Radio +1 Symphony +2 Telefon +4 Navigation +8 Telematik Die werte summieren sich auf bei mehreren Ausstattungen, z.B. Telefon + Navi =6 Gruß Michael
  13. Habe ich auch bei meinem Benziner, bei mir ist der Schalthebel der bei bestimmten Drehzahlen vibriert! Heb ihn mal fest wenn das Geräusch auftritt. Ist allerdings komisch das es erst nach dem chippen auftritt, aber einen Versuch ist`s wert. Gruß Michael
  14. geht doch Kanal 62 des KI muss auf 0 gesetzt werden, dann geht`s Gruß Michael
  15. Hallo, ich wollte gestern endlich mal die GRA in meinem Benziner anschließen, den Lenkstockhebel habe ich schon länger drin. Ich habe den 17-poligen blauen Stecker gefunden, allerdings stimmt keine einzige Kabelfarben und die meisten Pin`s die angegeben sind sind gar nicht auf dem Stecker aufgelegt. Es ist ja der blaue Stecker neben den Steuergeräten, oder?
  16. Hab`s getestet, geht nicht Hatt denn überhaupt schon mal jemand ein Chorus I mit einem FIS kombiniert?
  17. Da ich leider nicht auf meine eigene Beiträge antworten kann nun ein neues Thema: Hat jemand die Pinbelegung des ECO- Taster? Danke! Anm. Mod.: Hab die beiden Threads zusammengefügt.
  18. Hi, du brauchst ein RS232- OBD Umseter sowie ein OBD Stecker, die Demo- Version von VAG-Com reicht für das meiste. Umsetzer kannst du selber bauen, Schaltplan kann ich dir zuschicken. OBD- Stecker bekommst du wahrscheinlich bei Reichelt oder Conrad. Oder du holst ein fertiges Kabel inkl. Umsetzer auf Ebay. Aber vorsicht, am besten keine USB- Version nehmen, damit kannst du Probleme mit VAG-Com bekommen. Selbstbaukosten : ca. 10 Euro Ebay: Ca. 50 Euro Wert ist es auf jedenfall, ich könnte nicht mehr ohne leben Gruß Michael
  19. Ich teste es am WE mal, hab ja schließlich VAG-Com
  20. Unwucht kann ich ausschließen, ist ja nur bei einer bestimmten Drehzahl und im 4. Gang, außerdem vibriert nur der Schalthebel. Den Schaltzug muss ich überprüfen, daran könnte es liegen.
  21. OK, Danke. Gruß Michael
  22. Hallo, mein Schalthebel vibriert ziemlich stark im 4. Gang zwischen 1500 und 2200 U/min. Das verursacht auch ein ziemlich häßliches Geräusch. Es tritt aber nur im 4. Gang auf. Hatte das auch schon mal jemand? Ist ein 1.4l Benzin, Mj 2001 Gruß Michael
  23. Hallo, beim Einbei meines MP3 - Players ist mir aufgefallen das von dem Stecker mit den Verstärkerausgängen ein Draht vom Mute- Anschluß weggeht, ich habe aber keine FSE verbaut. Für was ist dieses Mute- Siganl angeschlossen? Veileicht FSE- Vorbereitung? Ist übrigens ein Chorus 1. Gruß Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.