Hallo,
ist es normal, wenn ich an der Funkfernbedienung die mittlere Taste für die Heckklappe drücke,
daß dann nicht nur die Verrigelung auf geht, sondern auch das Schloß.
Ist mir nähmlich neulich passiert, das ich im A2 sitze und ausversehen die Taste drückte.
Beim losfahren sah ich in der Anzeige, das die Heckklappe offen ist.
Erschrecken - Anhalten - Klappe zu - weiterfahren.
Gruß
mirc4
Hallo Bernhard,
sieht toll aus, auch die Blumen.
Kannst du mal Kopie vom Fahrzeugschein bzw. vom Kfz-Brief einskannen.
Bei meinem wird demnächst das Motorsteuergerät ausgetauscht. Auf Garantie. Wegen dem Getriebeproblem.
Teil muß bestellt werden, hat 2 Wochen Lieferzeit. Kostet ca. 1150,-Teuro.
Erst muß das Problem mit dem Getriebe gelöst sein. Erst dann kann ich an die Räder gehen.
Gruß
mirc4
P.S. Wie kann man links ein Bild einfügen.
Hab´s schon ein paarmal probiert. Immer war die Bildgröße zu groß.
Hallo,
am Sonntag war es leider wieder soweit. An einer Ampel ging der Motor im Eco Modus wie gewohnt aus. Aber dann als ich die Bremse löste nicht mehr an. Zum Glück gab es keine nervigen Autofahrer. Nach dem aus und anschalten der Zündung lief er wieder.
Gestern am Montag fuhr meine Frau aus einem Verkehrsberuhigten Bereich auf eine Hauptstrasse, dabei ging das Auto aus und erst nach 10 Minuten wieder an. Sie blieb mitten auf der Fahrbahn quer zur Fahrbahn stehen. Die Autofahrer waren über dieses "Verkehrshindernis" nicht sehr erfreut. Sie reagierten mit wildem Gehupe und Beschimpfungen. Anschließend fuhr sie direkt zum Freundlichen.
Am nächsten Tag holte ich die "Knutschkugel"(Meine Frau gab ihm den Spitznamen) beim Freundlichen wieder ab. Aus dem Fehlerspeicher konnte wieder nichts ausgelesen werden. Ferner wurde bei Audi nachgefragt, da der Monteur bzw. Meister nicht weiter wissen. Die Antwort kommt aber erst in den nächsten Tagen.
Ich werde euch weiter berichten was rauskommt.
Vielleicht liest der Vorbesitzer meines A2 diese Zeilen.
Er hat das Auto in Heide am 10.4.2002 gekauft Kennzeichen HEI-FF-59,
dann am 5.6.2003 in Karlsruhe umgemeldet Kennzeichen KA-MA-374.
Er soll sich bitte bei mir per Mail melden. Ich bräuchte ein paar Infos über die Vorgeschichte des Aotos.
Vielen Dank Herr M... F...
mirc4
Hi,
Originalbereifung: 145
Topspeed: den 4.Gang bis 4500u/min 180km/h dann in den 5.Gang mit Tiptronic und langem Anlauf bis 201km/h mußte dann leider bremsen wegen dem Verkehr.
Momentanverbrauch: bei 201km/h - 6,5 L
Gruß
mirc4
Hi,
hab von Dez 2003 bis Feb 2004 auch keinen 1,2L gefunden.
Selbst der Audi Händler nicht. Hab nur über den Audi Händler Angebote von Werksangehörigen bekommenn. Die wollten alle ein schweine Geld für ihre Sparbüchse haben. Ein "Kleiner Audihändler" in LU hat aber ab und zu einen 1,2L Werksdienstwagen zu verkaufen, will aber auch schweine Geld dafür. Den Letzten den er hatte, hatte kein Stylepaket. Dafür alles was im Style Paket drin ist außer Funkfernbedienung und Hohenverstellbare Sitze. Wenn man alle anderen Sachen zusammenrechnet zahlt man mehr als für das Paket. Etwas komisch oder? Für 1000,- € mehr bekommst auch einen Neuen.
Gruß
mirc4
Hi,
Morgen hat mein A2 seinen 2. Geburtstag. Werksgarantie Ade. War diese Woche beim Freundlichen. Hat den Fehlerspeicher vom Getriebe ausgelesen und konnte nichts feststellen. In der Zentralen Audidatei konnte er feststellen das beim Vorbesitzer auf Garantie im Okt.2003 die Hydrauliksteuereinheit aus- und eingebaut wurde, im Nov 2003 wurde das Getriebesteuergerät ausgetauscht und im Dez 2003 die Steckverbindung am Getriebe überprüft. Vermutlich wurde dann der A2 im Januar 2004 in Zahlung gegeben. Bis jetzt ist der Fehler nicht mehr aufgetreten. Hab ja zum Glück noch die zusätzliche Gebrauchtwagengarantie die auch für Elektronikteile gilt. Ich hoffe ich werde sie nie brauchen.
mirc4
Hallo,
danke für das Interesse. Vielleicht melden sich auch welche mit direkten Erfahrungen.
Jetzt zu meinem Grund warum ich die Sparbüchse "tunen" möchte.
Wollte mir schon vor ca. 2 Jahren einen A2 kaufen. Meine Frau und ich sind überzeugte Automatikfahrer. Damal sagten mir die Freundlichen bald kommt ein 90PS TDI heraus mit Automatik. Aber es gibt sie halt immernoch nur im 1,2L. Zur Zeit hört man das der A2 ganz eingestellt werden soll.
mirc4
Hallo,
wer kann mir Erfahrungen bzw Tipps zum Chiptuning für 1,2L EU3 geben?
Zuverlässigkeit, Preise, Verbrauch, Leistung, TÜV, Adressen im Raum Ludwigshafen?
Hab was von 500,-€ gelesen, gehts auch günstiger?
mirc4
Hallo Mütze,
hab am 7.4. Termin. Am 10.4. läuft die Garantie ab. Anschliesend habe ich noch 1 Jahr Gebrauchtwagen Garantie von Audi "PerfectCar PRO".
Kann es vielleicht auch am Luftmassensensor liegen?
Gruß
Mirc4
Neulich fuhr ich eine Autobahnabfahrt herunter, dann wollte ich wieder beschleunigen. Dies gelang mir nicht, da sich kein Gang einkuppelte.
Nach mehrmaligem Gasgeben ging die Dehzahl hoch aber immer noch kein Gang. Erst als ich schon fast stand, legte ich den Wählhebel nach rechts zur Tiptronic. Jetzt erst konnte ich weiter fahren. Meine Frau hatte ein ähnliches Problem als sie auf dem Beschleunigungsstreifen auf die Autobahn auffahren wollte.
Mein A2 1,2L EU3 ist Bj 4/02 und hat 31Tkm drauf. Ich besitze ihn erst 4 Wochen.
Habe schon Termin bei Audi wegen der Garantie.
Wer hat auch solche Probleme gehabt und kann mir Tipps geben für den Freundlichen.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Sparbüchse.
mirc4
Hatte das gleiche Problem.
Das Fach darüber muss raus mit dem Messer vorsichtig rechts oder links Feder zurückschieben und rausziehen. Dann zwei Torx rausdrehen. Den Aschenbecher aus der Führung zu nehmen habe ich nicht geschafft, aber die Feder habe ich mit etwas Geschick wieder eingehängt.
Mein 1,2L ist ein Nichtraucherauto und wollte den Aschenbechereinsatz nachrüsten. Dieser Einsatz passte nicht in die Lade. Deshalb musste ich den Aschebechereinsatz etwas zurecht feilen bis er passte. Danach musste ich auch noch die untere Blende von dem Fach darüber entfernen, sonst ging der Aschenbecher nicht ganz zu. Für das Fach hab ich mir dann eine CD-Box beim Freundlichen für 29.-€ geholt.
mirc4