Zum Inhalt springen

seinelektriker

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    1.022
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von seinelektriker

  1.  

     

    Ich will keinen Elch zur Kaltumformung benutzen.

     

    Er soll in normaler Entfernung (o.K. ca. 800mm Tele habe ich) stehen und sich auf sein Leben freuen. Das reicht schon.

     

    Aber wie A2magica sagte, nix vorhanden.

    Nur 2 Hunde im Außengehege habe ich heute gesehen und am Sa. ein paar Pferde.

     

    Und in Lappland großartig das ganze Gebit als Warnbereich beschildert. :erstlesen:

    Ich will welche sehen ... Bitte Weihnachtsmann ... (der ist unser Nachbar)

  2. ...

    Meine Frau wünscht sich ein Bild von einem frei lebenden Braunbären. Haltet mal die Augen offen und die Kameras bereit.:cool:

     

    Die findet man doch besser in Österreich. :D

     

    Und wann buchst du nun nächstes Jahr? :D

     

    seinelektriker

  3. ...dem kann man sich nur anschließen.

    Wird Zeit das Nachschub an A2s nach Finnland kommt. :D

     

    Hab auf dieser Finnlandtour noch keinen "einheimischen" A2 gesehen

    und das obwohl heute wieder ein 500km "Rundkurs" auf Eis und

    Schnee anstand. :kratz:

     

    Gruß

    Andreas

     

    Moin,

     

    der "Rundkurs" von heute.

     

    seinelektriker

     

    (Bild in angehängter Datei)

    rundkurs-20140218-8580b.jpg.ef49105f3341231d619a314c63605a48.jpg

  4. Gut dann normalisieren sich die Angaben, deshalb auch meine Ergebnisse als Beschreibung.

    bret - deine Angaben führen bei der Google suche von mir leider zu diesen doch dann falschen Ergebnissen. (Naja Google verändert ja auch vieles ... gleiches Stichwort und jeder bekommt was anderes)

     

    Der Nationalpark Isojärvi ist noch im Rahmen, etwas nord östlicher von Tampere so wie ich es gefunden habe.

  5. Moin bret, Moin IceTrack 2014 Teilnehmer

     

    wir kommen aus dem Norden und haben unsere Übernachtung für das Wochenende des IT2014 in Helsinki.

     

    Näsinneula - Turm in Tampere, wenn er nicht wie in 2011 geschlossen ist, dort wurde er Restauriert ein Plan B der Interesse bei uns hat.

     

    Pulkkilan Harju - Brücke nördlich von Lathi an einem See, ja dort könnten wir auch was erleben. Fotos, rund um den See oder ander PoI.

     

    Jyväskylä - Tei 4 Strecke nach Oulu, ist uns für einen Plan B am Wochenende zu weit, hier würden wir nicht mitfahren.

     

    Isojärvi - ein See nördlich von Pori, auch dieses Ziel ist schon recht weit, zu weit für einen Tag, auch hier würden wir nicht mitfahren.

     

    Etwa 2 Stunden Fahren wäre akzeptabel für ein direktes Ziel. (wie z.B. Tampere) Nur weit Fahren des Fahrens selber, für uns nicht das Ziel, das machen wir jetzt auch nicht.

     

    A2magica, seinelektriker

  6. Die Eisstraße die von Oulu (genauer Oulunsato) zur Insel mit dem Ort Hailuoto führt.

    Es soll auch irgendwo im INet von den Offiziellen eine Webseite zu dieser Straße geben, war schon mal darauf vor 2 Jahren, habe aber keine weitere Infos. Hatte mir nur gemerkt wo die Straße war bzw. welche Insel angebunden wird.

     

    Kennt man doch als Winter - Finnland Urlauber. :)

     

    Und der Rest war meistens die Tei 4. (siehe Finnland Straßen Webcam)

     

    Und ja, zur Zeit suchen wir den Polarkreis, aber wir sehen keine Markierung auf dem Boden ... :D

  7. Moin,

     

    Apropos Finnland-Webcams, eine kurze Frage OT:

    Wieso steht in Rovaniemi Mitte Februar noch ein illuminierter Weihnachtsbaum herum? Wie lange dauert die Weihnachtszeit in Finnland?!

     

    Nun Ja, hier lebt der Weihnachtsmann, hier ist Weihnachten, (und nicht noch, hier ist Weihnachten :janeistklar:)

     

    Haben heute "unseren" Eis-Track absolviert, sage nur 50m Abstand, 3t Max. und 2t Achslast, passt für den A2, also gemacht. :D

     

    Und dann im Schnee (Neuschnee) weiter in den Norden.

     

    Was soll ich sagen, Spurrinnen die blankes Eis sind, und wenn man nicht mitrollt bei 80Km/h ist der A2 ein Hinterniss. :eek:

     

    Ach ja, die ESP Warnanzeige ist Locker im 4 Gang auf Straße einzuschalten. Und geht einfach mal so auf der Autobahn an. :crazy:

    Zum Glück gibt es bei den Überlandstraßen kaum Ampeln, somit bleibt der A2 im Fluss. ;)

     

    jo, es ist blöd mit dem Wetter. Heute beim Stall gesehen dass es dort richtig festes Eis noch gibt, das ist aber etwas weiter draussen / nördlich. ...

    - Bret

     

    "Im Stall" wo oder was ist ist das?

     

    Ja, Wetter ist dieses Jahr wieder Komisch, Bewölckt aber noch wärmer als beim ersten IT2010.

     

    Bret ich drück weiter die Daumen

  8. Moin Solimar,

     

    da wohnt doch der Weihnachtsmann, deshlab noch beleuchtet. :D

     

    Moin IceTrack Leser, Moin Fuchs,

     

    auf der ganzen Fahrt heute ca. 0 bis +1 Grad C in der Temp. Anzeige.

    Eigentlich das wärmste an Finnland was ich bislang erleben durfte.

    Zwar sind die Strassen dadurch super zu fahren, die Hauptrouten sind quasi trocken, einzig der Bedarf an Reinigungswasser für Scheiben und Lampen ist enorm.

     

    Es liegt Schnee auf den Feldern, aber nicht flächendeckend. Grassbüschel sind teils sichtbar.

    Einige Seen und Flüsse tauen schon an und ein großteil der Bäume und Tannen usw. sind nicht mehr Schneebedeckt.

    Winter haben wir schon anders hier in Finnland erlebt.

     

    @bret

    ... Ich erwarte aber wieder ein Rückkehr der Winter in März...

    - Bret

    Aber im März :eek: sind wir doch nicht zum IceTrack da, sonder nächstes Wochenende.

     

    Ich drücke weiterhin die Daumen.

     

    seinelektriker im Urlaub

     

    P.S.

    An die Vorbereiter für den IT2014 beim 21.NRW Schraubertreffen in Legden

    Alles Geschaft? Naja, für dieses Wetter in Finnland sind das dann schon die Sommer Vorbereitungen.:D

  9. Moin,

     

    das Finnline Netzwerk ist bescheiden. Schon die Bilder hier im Bereich sind schwierig, da groß.

    Werden morgen die Realen Straßenverhältnisse kennen lernen.

    Und ja, es geht zuerst weiter in den Norden.

    Wollen doch endlich einen Elch mal sehen. :D

     

    Bislang waren die Wellen auffällig, aber noch i.O.

  10. Moin,

     

    der IceTrack-2014 hat für uns begonnen.

    Bei Regen warten wir nun auf die Seereise nach Finnland.

     

    Viele Grüße an alle Leser dieser Worte und übertreibt es nicht beim Schraubertreffen.

     

    A2magica und seinelektriker

  11. Am Sa. oder am So., komme nun etwas durcheinander.

    Hab mit A2magica noch nicht gesprochen, aber am 08.03. kann ich nicht und gleich am 01.03., mann das würde stressig.

    Wir lesen weiter mit...

     

    Ach ja, ich wäre ein Bahnfahrer ;), laufen zur Zeit nicht :eek:.

     

    Und, was ist da noch offen?

    Nicht zu vergessen die Flossfahrt, wenn Schlitten nicht ging, dann das :janeistklar:

    Aber nicht auf einem zugefrorenen Gewässer. Da muss sich auch was ändern.

  12. Moin,

     

    Die Schalter in den Türen werden von den Tür-STG verwaltet, vorn gibt es immer Tür-STG, hinten nicht immer.

     

    Tankdeckel wird aber von der Fahrertür verwaltet, somit gibt es nur eine CAN-Verbindung zum Komfort-STG.

  13. Seit den letzten Tagen sehe ich auf den Web-Cams mir das Wetter an.

    Das Eis im Hafen von Helsinki ist gewachsen, auch in Port-Vuosaari sieht es weiß aus und zur Zeit ist in Hyvinkää auch wieder mehr Schnee zu sehen.

    Meine Web-Cam Sammlung aus Finnland wird nun Täglich geprüft.

    Das sieht gut aus :TOP:

     

    Durnesss ich glaube das wird was auch ohne unseren Schnee, na mal sehen was da bei uns kommt.

     

     

     

     

  14. Moin,

     

    DWA ist Diebstahlwarnanlage

     

    FIS

    kleines FIS gibt es nicht !

    Entweder FIS oder normale Anzeige.

    U.a. wird bei FIS z.B. Lampenausfälle angezeigt. Die Türen werden im normalen Kombi auch ohne FIS angezeigt.

    Oder die Navi-Piktogrammanzeigen des RNS-D oder BNS werden im FIS angezeigt, also alle A2 mit original Navi haben FIS.

    Hast du einen Steg in der Mittleren Anzeige?

    Wenn ja, hast du kein FIS.

     

    @eniro

    Du Schreibst:

    "A2 TDI - 2/2001 - 75 PS / FH vorne/Klimautomatik/Original Radio/

    180.000 km ... alles funktioniert .. nur die Innenraumbeleuchtung nicht ..."

    soll heißen noch nie bei dir, oder jetzt erst der Ausfall?

     

    Das wollte ich wissen, hat alles schon einmal funktioniert?

     

    Gruß Martin

  15. @elea432

    @eniro

     

     

    Nein. Soweit ich weiß, werden zwar sowohl die beiden Innenraumleuchten als auch die Kofferraumleuchte vom KSG

    auf Masse durchgeschaltet, haben aber auch zwei verschiedene Pinanschlüsse am Steuergerät.

     

     

    Nein, das KSG schaltet sowohl die Minusleitung (bei Tür auf /zu) als auch die Plusleitung der Innenraumlampen (wenn z.B. die Lampen eingeschaltet werden und die Batterie nicht entladen werden kann, wird die Innenbeleuchtung usw. nach Zeit abgeschaltet).

     

    In der Fehlersuche würde man nach gemeinsamkeiten suchen.

    Es gibt laut Schaltplan welche, aber die Aussagen passen nicht zu 100%.

     

    @eniro

    Ein paar Fragen und beantworte Sie, damit ich dir besser helfen kann!

     

    a) Was mache die Makeup-Speigelbeleuchtung Li. und Re.?

    Gehen diese einwandfrei?

     

    b) Was machen die Leselampen Li. und Re. Vorne?

    Gehen die einzeln an?

     

    c) Was ist mit deiner Tankklappe, Funktioniert diese?

    (Konnte ich aus deinen Berichten nicht feststellen)

     

    d) Aus deiner Beschreibung in #33 wäre auch eine Sicherung zu überprüfen, die Nr.42.

     

    e) Kannst du mit einem Spannungsmesser (Voltmeter) umgehen?

    Hast du eine Digital Voltmeter?

    Hast du Erfahrungen in Niedervolt Spannungsmessung, wenn ja, kann ich dir ein paar Messpunkte am KSG nennen, welche die Fehlersuche unterstützt.

     

    f) kannst du den Fehlerspeicher vom KSG auslesen, oder wurde dieser bei deinem Werkstattbesuch ausgelesen?

     

    g) bei manuelem Einschalten der Innenbeleuchtung, geht diese nach Zeit (Minuten dann aus)?

     

    h) Wie ist dein A2 ausgestattet?

    DWA, FIS, 2 oder 4 FH, was für ein Modell usw.?

     

    Gruß Martin

  16. Könnte auch das Tür-STG etwas verhaspert sein (ist ja nur ein Computer), einfach doch mal die Sicherungen für die Tür / Fentserhebr ziehen etwas Warten und neu Stecken.

     

    Als wir bei A2magica den Zusammenbau durchgeführt haben, hatten wir an einer Tür (auch Beifahrerseite) auch eine Fehlfunktion, nachdem ich die Batterie nochmal abgeklemmt habe (wegen was anderem) hatte sich die Funktionsstörung wieder normalisiert.

     

    Erster Versuch, kostet kein Geld nur etwas Zeit.

    (Sorry, habe die SI-Nummer nicht zu Hand, steht bestimmt in der BDA)

     

    Dann mal das KSG nach Fehler überprüfen.

     

    Und sind ggf. ja zwei Fehler, wenn die Beleuchtung des Schalters flackert und der Fensterheber nicht durchfährt im Auto-Betrieb.

    Also Schalter, .... erstmal nicht.

  17. Moin BOML,

     

    Was ich sehe.

    KW-A2 wird eine Temperatur - Sicherung bei 70°C sein. Diese sollte nicht entfernt werden, das diese bei Überhitzung dauerhaft auslöst und dich und dein A2 schützt.

    Es ist kein "Mess - Widerstand".

     

    Zum Rest, ich kann den Stufenschalter und das Relais nicht ganz verstehen?

     

    Aber, 2 Stufenschalter und immer 2 Heizmatten.

    (Sowohl bei Waeco und bei deinen)

     

    Ich vermute jetzt, der 2 Stufenschalter schaltet die 2 Heizmatten zwischen Reihen-Betrieb (kleine Leistung) und Parallel-Betrieb (maximal Heizleitung) um.

    Wenn du noch etwas Zeit hast, schau noch mal nach dem Schalter, dessen Rückseite ggf. mach mal ein Foto.

    Wenn Kabelverbindungen mit Schrumpfschlauch verarbeitet worden sind, dann brauchst du diese nicht Öffnen und real nachschauen.

     

    Das auch Masse am Schalter anliegt, wird wohl nur für die Kontroll-Lampe sein, gehe davon aus das eine oder Mehrere Verbaut sind.

     

    Das wäre die einzige Technische Möglichkeit ohne Elektronik oder Shunt-Widerstände die Leistung bei gleicher Betriebsspannung (vom A2 ja 12V) zu verändern.

     

    Melde mich wieder, bin aber am Wochenende unterwegs.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.