Zum Inhalt springen

BochumerKugel

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    72
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BochumerKugel

  1. Guten Abend zusammen, ich habe mich wegen des AHK-Gruppenkaufs mal bei Audi nach der originalen AHK erkundigt. Jetzt stellt sich mir die Frage ob man beim originalen E-Satz auch etwas bezüglich Check Control beachten muss? Gibt es dafür auch einen Zusatzkit oder kommt jeder originale E-Satz mit Check Control klar? Ich hoffe mir kann jemand von euch weiterhelfen:rolleyes: Schönen Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes!
  2. Also meine Anfragen haben keinen besonderen Rabatt gebracht:erstlesen:. Also wenn es das Angebot für 350 € inkl. E-Satz und CheckControl noch geben sollte wäre das ein sehr gutes Angebot! Ist Bret hier noch unterwegs? Gruß aus dem mittleren Ruhrgebiet!
  3. Dann werde ich mich wohl auch mal parallel auf die Suche nach nem günstigen Anbieter machen. Obwohl wir jetzt anscheinend auch nichtmehr so viele Interessenten zusammenbekommen.
  4. Lebt der Gruppenkauf noch? Hat überhaupt noch wer Interesse?
  5. Einen wunderschönen guten Abend liebe A2-Fahrer Gemeinschaft! Ich erzähle euch jetzt mal von meiner kleinen Schockgeschichte. Gestern abend habe ich festgestellt das meine Alu-Kugel nichtmehr an dem Platz stand an dem ich sie abgestellt hatte. Also Griff zum Handy und Polizei angerufen. Die netten Herren in Grün haben mir dann erklärt das mein Wagen sichergestellt wurde da er mit einer Straftat in Verbidnung steht!!! Sofort beim Abschlepper angerufen. Der wiederum sagte mir das wohl die Scheibe kaputt ist. Jo, dachte ich mir: Scheibe eingeschlagen und das schöne RNS-E rausgeholt. Dann sofort die Versicherung angerufen und erstmal gemeldet das ein Schaden vorliegt. Heute morgen bin ich dann sofort zum Abschlepper gefahren und habe erstaunt festgestellt das die Scheibe nur ein Stück runtergefahren und deswegen abgeklebt war. Also Folie weg... eingestiegen, Zündung an und Fenster hochgefahren. Klappte alles wunderbar. Die Polizei hat wohl gesehen das die Scheibe nicht ganz oben war und den Wagen dann zur Eigentumssicherung sichergestellt. Jetzt war der Kommentar vom Abschlepper: "Joa das ist häufig bei den A2's dass die Scheibe einfach mal von alleine runterfährt." Da ich mir eigentlich ziemlich sicher bin das die Scheibe oben war möchte ich Ihm glauben. Jetzt meine Frage an euch: Ich habe im Forum gesucht aber nichts gefunden. Könnt Ihr die Aussage vom Abschlepper bestätigen. Hatte schonmal jemand das gleiche Problem oder sollte ich tatsächlich die Scheibe nicht hochgefahren haben? Gruß aus Bochum von einem doch glücklichen A2-Fahrer dessen Liebling nicht aufgebrochen wurde!
  6. @Bret, wenn ich dich in irgendeiner Weise unterstützen kann dann lass es mich wissen. Wollte dir halt nur nicht dazwischen funken und evtl. irgendwo parallel anfragen.
  7. Das Problem bei den Ebay-AHKs ist, dass diese in der angebotenen Konfiguration nicht für Check-Kontrol geeignet sind und meist kein fahrzeugspezifischen Kabelsatz haben. Korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte.
  8. Ich habe mir gerade nochmal den Thread durchgelesen. Ist der Preis von 350€ für Anhängerkupplung samt E-Satz für Check Control gesichert, oder war das nur mal so neben die Tüte gekotzt? Also bei 350 wäre ich dabei. Gruß aus Bochum!
  9. hmm... wenn es mal nen Preis gibt wäre immernoch interessiert. Muss ich wohl doch die mir gesteckte Grenze durchbrechen! Aber was solls;) Ich will ne AHK!
  10. Moin moin...läuft die Aktion noch? Hätte auch Interesse aber mit Check Control! Meine Grenze lag aber eigentlich bei 300 Schleifen! Ist das möglich:rolleyes:?
  11. Einen wunderschönen guten abend zusammen. Habe gerade meinen A2 FSI aus der Werkstatt zurückbekommen. Habe die 90.000 Inspektion samt Zahnriemenwechsel durchführen lassen. Bei PitStop in Bochum für den, wie ich denke, sehr guten Kurs von 560€. Werkstatt wie der Meister macht einen sehr guten Eindruck. Jetzt habe ich jedoch folgendes Problem: Die Werkstatt war aufgrund des nicht Vorhandenseins einer VAG Schnittstelle nicht in der Lage das Serviceintervall auf LongLife zurückzustellen. Im Moment ist das feste Intervall von 15.000 km eingestellt. Der Meister meinte ich solle nach 10.000km vorbeikommen und das Intervall nochmal zurückstellen lassen. Mir gefällt die Lösung nicht wirklich. Deshalb denke ich jetzt darüber nach mir ein günstiges Interface bei dem bekannten Onlineauktionshaus zu bestellen. Ich weiß in den Beiträgen hier im Forum wird oft davon abgeraten, jedoch will ich wirklich nur das Intervall zurückstellen. Ist das mit dem billigen Interface möglich? Ich habe natürlich auch schon die Suchfunktion bemüht aber noch keine expliziete Antwort bekommen. Wäre echt klasse wenn Ihr mir weiterhelfen könnt. Schöne Grüße aus Bochum.
  12. Ahhh jetzt langsam komme ich hinterher! Vielen Dank für die schnelle Hilfe! Dann bin ich mal gespannt wies klappt! Gruß Patrick
  13. Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort! Bei euch hört sich das alles immer so einfach an:confused:! Aber wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist das doch die Pinbelegung für die "richtige" GRA. Will aber eigentlich die billige nachrüsten! Rein von der theorie müssten dass ja die gleiche Pinbelegung sein nur halt etwas weniger.:confused:oder so ähnlich....
  14. Hmm auch auf die Gefahr hin das ich mich unbeliebt mache aber: Ich bin als offensichtlich einer der wenigen FSI Fahrer noch nicht so ganz auf meine Kosten gekommen. Mich interessiert die Nachrüstung der billigen GRA-Variante. Habe gerade alle Sachen bestellt und wollte mir jetzt mal anschauen wie das genau funktionieren soll. Nach dem ich den Deckel offen hatte und die entsprechenden Stecker gezogen habe musste ich schnell feststellen das die Farben der genannten Kabel bzw. die entsprechenden Pinbelegungen nicht annähernd hinkommen:eek:! Zu meine Frage bzw. Bitte: Könnte jemand der die billig GRA beim FSI schonmal nachgerüstet hat die entsprechenden Belegungungen hier posten. Achso Baujahr ist 2004 und MKB. BAD Danke im Vorraus! Wäre echt super!
  15. Nun will ich mich auch als Neuling mal konstruktiv einbringen! Also wer nen guten und günstigen Service für Lackreparaturen in NRW sucht dem kann ich nur www.bricks-service empfehlen. War ne ganze Zeit in Marl, aber wenn ich mich recht erinnere zieht er demnächst nach Dorsten. Ist also hauptsächlich für Fahrer aus dem Ruhrgebiet interessant. Ich hatte in meinem A2 vom Vorgänger eine Menge an der Fahrerseite verkratzt. Beim Lackdoktor in Bochum wurde nach einigem verhandeln ein Festpreis von 360€ angeboten:eek:. In Essen war es auch nur geringfügig billiger. Bricks hat es schließlich für 180 Scheilfen gemacht und zwar ohne Verhandeln. Das Ergebnis ist spitze. Man sieht absolut nichts mehr. Kanns also uneingeschränkt empfehlen. Dazu zeigt er sich sehr koorperativ was Termin angeht, da er wohl direkt neben seiner Werkstatt wohnt. Gruß Patrick
  16. Wer auch immer die Idee hatte die Aluprofile an den genannten Stellen weiter auseinander zu biegen: Großes Lob! Hat super funktioniert!!!
  17. Wahrscheinlich ist das Thema hier schon extrem durchgekaut und mittlerweile nichtmehr aktuell , da wie es scheint alle schon ne GRA drin haben! Trotzdem komme ich in den Threads als FSI-Fahrer nicht so ganz auf meine Kosten! Wollte gerne die billige Variante mit dem ECO-Schalter nachrüsten! Hat da jemand ne PIN-Belegung und die Freischaltcodes parat? BJ: 10.2004 Mkb: BAD Vielleicht gibts ja auch noch Leidensgenossen aus dem Pott!?
  18. Vielen Dank dafür! Dann wird wohl auch bei mir als erstes der Spoiler anstehen! Ja den Link kann ich natürlich auch nicht öffnen.... deshalb habe ich die Liste wahrscheinlich auch nicht finden können. Das bedeutet, dass ich doch nicht so blöd bin wie ich aussehe ! Wäre trotzdem Klasse wenn den Beitrag jemand lesen würde der ein VAG-COM, Zeit und Lust hat mir den Kram freizuschalten. Wäre mir natürlich auch nen kleinen Umkostenbeitrag wert. Nur nicht die 100 Euro die mir der in Aussicht gestellt hat.
  19. Um nochmal auf das VAG-COM Problem zurück zukommen: Die erwähnte Liste mit den VAG-COM Besitzern und deren Wohnort habe ich leider auch nach längerer bemühung der Suchfunktion nicht auffinden können:confused:. Liegt wahrscheinlich an meiner mangelnden Intelligenz:(. Wäre super wenn da mal jemand nen Link hätte.
  20. Gruß zurück in alle vertretenden Regionen! Hmm dann muss ich wohl demnächst in den sauren Apfel beißen. Sofern das mit dem Wagen klappt. Um nochmal das Unterbodentuning hervorzuheben. Sind die Angaben der Spritersparnis realistisch? Hat jeder von euch so nen Spoiler?
  21. Also der Vorbesitzer hat sowohl das RNS-E als auch die FSE nachgerüstet, war ein bischen blöd formuliert von mir. Das FIS ist original! Das RNS-E war dann hinüber und er hat sich ein neues besorgt und seitdem ist die fse außer Betrieb. Was ich natürlich schnellstmöglich ändern will....
  22. Einen wunderschönen guten Morgen liebe, wie es scheint eingeschworene A2-Fahrer-Gemeinde. Also erstmal vorweg: Ich bin 24 Jahre alt, komme aus Bochum und stehe kurz vor dem Kauf einer Kugel. Um genau zu sein einem 1,6FSI, Baujahr 2004 mit RNS-E und FIS. Der Wagen hat 87.000 gelaufen und kommt von nem Bekannten zu nem recht günstigen Preis. Da es mir die Kugel schon seit längerem angetan hat, verfolge ich die aktivitäten hier im Forum als stiller Beobachter und bin echt begeistert über die Fülle der Beiträge und vor allem über die Kompetenz der Schreiber. So hoffe ich, dass auch mir als Neuling geholfen werden kann: Zunächst einmal habe ich das Problem, dass der Wagen eine originale Bluetooth Freisprecheinrichtung hat diese aber noch nicht kodiert ist. Auf Nachfrage beim was der Spass kosten würde ergab das ne Spanne von 20 - 100 Euronen:kratz:, was mir persönlich als zu teuer erscheint, zumal ich die codes vorliegen habe. Außerdem würde ich gerne die günstige GRA nachrüsten was, wie ich dem Forum bisher entnehmen konnte, auch nochmal über VAGCOM freigeschaltet werden muss. Nun endlich zu meiner eigentlichen Frage: Gibt es jemanden aus dem Ruhrgebiet der das kann und der es für ein paar Euros machen würde? Damit wäre mir schonmal sehr geholfen. Aber ich wäre ja kein interessierter Forumsleser wenn ich nicht noch ein paat mehr Fragen haben würde: Stichwort Zahnriemenwechsel Nach einiger Recherche hier im Forum bin ich jetzt nun völlig verwirrt. Wie bereits geschrieben hat der Wagen 87.000 gelaufen. Nach einigen Aussagen ist bei 90.000 der Wechsel fällig. Andere behaupten nach 120, die nächsten nach 180 und wieder andere sagen nie:confused:! Was ist dran an der Geschichte? Kann jemand ne verlässliche Aussage dazu machen? Nächster Punkt: Unterbodenspoiler Es war einmal ein verregneter Tag an dem ich wieder einmal sehnsüchtig nach ner Kugel durch das Forum geisterte und auf einen Beitrag über die Stömungsoptimierung des Unterbodens stolperte. Da war die Rede von nem Unterbodenspoiler den man für kleines Geld bestellen konnte und dann nach Anbau angeblich, bei nem Benziner, 0,4 l weniger auf Hundert verbraucht. Ist da was dran? Wenn ja, warum hat den dann nicht jeder? So fürs Erste sind das meine Fragen. Hoffe das war nicht zu viel für den ersten Beitrag. Im nachhinein waren es vielleicht zu viele Unterschiedliche Fragen für ein Thema. Aber bei der gebündelten Fachkompetenz hier im Forum ist das wohl kein Problem ! Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebiets Patrick
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.