Frage zu Leergewichten
-
Aktivitäten
-
7
Beide vordere Fensterheber Defekt!
Könnte es sein, ich hatte ja eines aus einem Schlachter, der Tausch hatte nichts gebracht. Ich hatte den bekannten User, der die Dinger aufarbeiten, ja angeschrieben, weil ich noch das aus dem BHC hier liegen habe, bei dem die FFB nicht funktioniert, aber keine Antwort erhalten. Ich muß mich vielleicht mal informieren, ob es Profis gibt, die eine Aufarbeitung anbieten. Index des aktuellen Teils ist "A". Gruß Uli -
3
[1.6 FSI] Welche Benzinpumpe/Fördereinheit nehmen?
Hier der Link zu Pierburg: https://www.ebay.de/itm/316007641546?fits=Model%3AA2|Make%3AAudi&_skw=pierburg+benzinpumpe+audi+a2&epid=2195733874&itmmeta=01JR6568JBZXD16TCH8XGK2397&hash=item499385f1ca:g:V8UAAOSwQ1RnSJYs&itmprp=enc%3AAQAKAAAA4FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1cCwteGJ7WhhZrNgBBc2adF3O6AmvVErzWFsVpl9Qk77%2BR2uh4fQ8gQQcLMSmo9KFfknWDHn%2FrxTdJWrAY6qtHYTealHhh3VZ5MFghuJpJNcEl0GxdYUTXN2z6kU6Y7cLsSUxUFors%2FjwniRml7gLCnVdNxZmvcHbQvW1WRycuZSZcHa6Dk9ndjKvInsJfkiMet4g9%2FkaOt3roQuc3D6hfu3ntsavywXvpt%2FS600x8ruXCYS1p6CQKZwXUQCtst%2BA0YbOap3Vjt00vYEK6WUAc0|tkp%3ABk9SR7iJmcXBZQ -
100
Welche Farbe ist gängig/gefragt? Konkret: Color Storm gelb
Am Samstag den A2 mal auf die Bühne genommen und den Zahnriemen gemacht. Die Radhausschale und die Spreiznieten...ähm...nun. Bei der Gelegenheit gabs noch neue Scheinwerfer und Zündkerzen, sowie ne Motorwäsche - mach ich sonst nie, in dem Fall war es doch mal nötig. Was ist auf der Bühne noch auf die To-Do-Liste gekommen: - der Endschalldämpfer hat ein Loch im Übergang vom Rohr zum Endtopf. Einmal neu. - die Antriebswellenmanschette Beifahrerseite radseitig ist defekt und hat das Fett ringsrum verteilt. Antriebswelle ausbauen, ich bin gespannt... -
3
[1.6 FSI] Welche Benzinpumpe/Fördereinheit nehmen?
Also ich hab mir eine von Pierburg besorgt, weiß aber nicht ob aktuell noch erhältlich. -
198
VTG Gymnastik?
Hallo (Moderator) ich gebe Mankmil recht mit dem Verweis dass es viele Threads zu dem Thema gibt; -> **** aber keinen Thread mit einer Lösung für die VTG Gymnastik !!! **** < Ich würde daher gerne dieses Thema aufgreifen zumal eine klemmende VTG bei älteren TDI 1.2 oft ein Problem darstellt. Ziel des Threads muss aber die VTG-Gymnastik sein ..... und eine Lösung dazu. Frage an den Moderator!? - Kann / darf ich das machen? Wird das von A2-Freunde unterstüzt? Hier noch eine kurze Zusamenfassung was es alles schon als Lösungen gibt: 1.) Turbo ausbauen - zerlegen - reinigen-bzw. generalüberholen: logisch dass man dann keine VTG Gymnastik mehr braucht. 2.) Backofenspray-Trick: Turbo so zugänglich machen dass man ihn mit Backofenspray auffüllen kann 3.)VTG-manuell viel bewegen: mit stabilem Draht VTG immer hin und her bewegen- mind. 200 mal und möglichst oft -> sehr unkomfortabel weil schlecht zugänglich 4.)das VTG ist zwar schwergänig und auch nur begrenzt beweglich - aber der Motor bringt trotzdem Leistung- also einfach nix machen und was es noch nicht gibt....... 5.)gibt es die Möglichkeit das N73 per VCDS (oder irgendwie anders) periodisch anzusteuern- das wäre mein Favorit - bisher gibt es dazu keine Lösung -> und das wäre mein Ziel -
56
Verlegung Unterdruckspeicher wegen Marder
Nun die Auflösung - ich hab den Fehler gefunden :-)) es waren zwei Fehler; vielleicht auch Folgefehler: 1.) im Unterdrucksystem war Marderbiss -im Versorungsschlauch bis zum 4-fach-Verteiler und im Schlauch zur Unterdruckdose VTG 2.) das AGR-Ventil hat nicht mehr ordentlich funktioniert; vermutlich durch den sehr schwachen Unterdruck von ca. -100mbar; dass es sich dann so einstellt dass eine Luftmasse von ca 400 einstellt ist eigentlich etwas seltsam Wie auch immer seitdem der Unterdruck wieder ordentlich über -800mbar liegt, funktioniert das AGR Ventil wieder ordentlich und der Motor bringt auch wieder Leistung - und das obwohl das VTG "schwergänig" ist. Man kann das VTG zur Bewegung bringen; aber nicht so wie es sein müsste. Überraschend ist nun dass der Motor wieder gute Leistung hat obwohl das VTG nur eingeschränkt funktioniert. Zunächst bin ich glücklich dass der Motor wieder Leistung hat; die Sache mit dem VTG werde ich in einem anderen Beitrag diskutieren.- abgaskontrollsystem lampe
- leistungsverlust
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
118
Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L
Am Ende wird es daran nicht scheitern. -
118
Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L
In UK haben sie da schon mal was gemacht .... https://www.a2oc.net/community/index.php?threads/white-instrument-cluster-dial-group-purchase.43469/ -
118
Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L
Leider nein, das geht bei unseren KIs meines Wissens nach nicht. Was man recht easy machen könnte, ist einfach die Tachischeibe anpassen, da gibt es ja Anbieter, die die in anderen Farben anbieten, die können bestimmt auch die Skala anpassen. -
3
[1.6 FSI] Welche Benzinpumpe/Fördereinheit nehmen?
Ich habe mir über kleinanzeigen eine gebrauchte Original Fördereinheit besorgt und mit einer neuen Dichtung eingebaut. Der FSI läuft jetzt im höhreren Drehzahlbereich deutlich besser, die alte Pumpe kam da wohl nicht mehr hinterher.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.