Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'lamdasonde'".
2 Ergebnisse gefunden
-
Hallo Zusammen, Bei meinem 1.6 FSI ist die Lamdasonde nach Kat defekt (laut Steuergerät) ...also zunächst eine aus dem Zubehör besorgt --> passt der Stecker nicht. Also beim Freundlichen bestellt--> Stecker passt nicht. Beim Freundlichen reklamiert-->Aussgage: es gibt nur diese beim 1.6 FSI !!?!?!?!?! Es geht um die Sonde die durch den Fussraum zum Steuergerät geht. Wenn ich es bisher richtig gesehen habe ist es ein flacher Stecker...Man hat mir bisher immer eine Sonde mit 4 oder 6 poligem ovalen STecker andrehen wollen. Definitiv ist die verbaute Sonde eine Andere!...zumal bei den jetzt angelieferten Sonden das Kabel auch immer zu kurz war. Das kann doch nicht sein...ich gehe nicht davon aus dass mein Vorbesitzter das Steuergerät umgebaut hat und irgendeine andere Sonde verbaut hat :-) Kennt jemand dieses Prob und hat ähnliche Erfahrung oder die richtige Teilenummer? Danke + Grüsse
- 5 Antworten
-
- 1.6 fsi
- lamdasonde
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo Ihr Lieben, ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Kleinen (A2 1,6 FSI, Bj. 2003, 45.000 km)... Jahresfahrleistung seit er bei mir ist nur noch ca. 3000 km und ständig ist was kaputt... Die Motorkontrolllampe leuchtet auf und der Fehlerspeicher zeigt folgende Fehler an: 17584 P1176 Bank1, Lambdakorrektur hinter Kat, Regelgrenze erreicht 16523 P0139 Bank1-Sonde2, Signal zu langsam Der Freundliche wollte gleich eine Lamdasonde austauschen, war aber nicht sicher, ob das die Ursache ist, also habe ich den Fehlerspeicher löschen lassen und bin erstmal wieder losgedüst - um Euch um Rat zu fragen! Ich hab immer wieder das Gefühl, daß mir als Frau beim Freundlichen immer gleich zu teuren Reparaturen "auf Verdacht" geraten wird.... Die Motorkontrolleuchte ging kurze Zeit gleich wieder an :-((( Was kann ich nun sinnvollerweise zu tun um die tatsächliche Ursache zu finden? Was könnte es sein und mit wieviel Kosten müßte ich rechnen (will nicht wieder über den Tisch gezogen werden...). Falls man selber was machen könnte, hätte ich einen autotechnisch recht begabten Maschinenbauingenieur im Bekanntenkreis anzubieten der sich das sicherlich mal angucken könnte was Ihr mir vorschlagt. Ich würde mich wirklich riesig über Hilfe von Euch freuen! In gespannter Vorfreude auf Eure Antworte bedanke ich mich schon einmal im Voraus! Liebe Grüße Jutoka und ihr roter Knutschkugel-Renner
- 8 Antworten
-
- lamdakorrektur
- lamdasonde
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: