Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'schalten'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Bugs der neuen Forensoftware
  • News - rules - imprint
    • Clubinfos - boardrules - imprint
  • General
    • General
    • Consumer advice
    • English language forum
    • Meetings
  • Around the A2
    • Technical forum
    • Equipment and modifications
    • Cleaning and care
  • Basar
    • Part Offers
    • Parts Wanted
    • Buy and sell cars
    • Swapshop!
  • The Carpark

Calendars

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


About Me


A2 Model


Production year


Color


Summer rims


Winter rims


Additional rims


Feature packages


Sound equipment


Panorama roof


Air condition unit


Hitch


Special features


Wohnort


Hobbies


Beruf


Website


ICQ


AIM


Yahoo


MSN


Skype


Threema ID

Found 3 results

  1. Hallo zusammen, nach stundenlanger erfolgloser Suche nach Postern mit einem ähnlichen Problem melde ich mich nun mit Meinem, welches anscheinend untypisch ist: Seit ca drei Jahren habe ich bei niedrigen Aussentemperaturen (schon ab +5° und weniger) folgendes sporadisch auftretendes Problem: Der Motor springt wunderbar an, der Wagen fährt normal im 1. Gang an, kuppelt aus - und schaltet nicht in den 2. Gang. Ausrollen lassen, wieder Gas geben, wieder auskuppeln in Leerlauf usw, dasselbe Spiel ca 5mal. Danach nimmt er nicht einmal mehr Gas an. Die Prozedur lässt sich durch Ausschalten und neues Starten wiederholen. Oft hilft es, ein paar Minuten zu warten, dann ist alles wieder i.O. Je kälter es ist, desto länger dauert es. So kam es, dass ich bei tiefen Temperaturen mittlerweile 3x abgeschleppt werden musste. Die örtliche Audi-Werkstatt ist meist planlos. Bisher wurden folgende Aktionen gesetzt: - Hydraulikölbehälter wieder aufgefüllt (war tatsächlich leer) - Druckbehälter Hydraulik gewechselt - Dieselfilter gewechselt (angeblich sei die Dieselversorgung unzureichend gewesen) Nach jedem Werkstattbesuch schien alles zunächst i.O. Aber das hielt dann nie sehr lange an (Fehler tritt eben nur sporadisch auf!). Seit neuestem kommt eine weitere Facette hinzu: zufällig (wahrscheinlich in einem Anfall von Wut) habe ich in so einer Situation beim Anfahren Vollgas (über den Druckpunkt hinaus) gegeben und - siehe da - der Wagen schaltet in den zweiten Gang usw und fährt. Allerdings scheint er sich in einem Notprogramm zu befinden: - Schaltvorgang dauert 2-3 Sekunden - die Gänge werden "reingeknallt" - die Motorleistung scheint niedriger zu sein - Tacho und Kilometeranzeige laufen nicht (kein Witz!), Drehzahlmesser geht aber normal Kupplung wurde vor einem Jahr gewechselt mit GGE, der Fehler scheint aber davon unabhängig zu sein. Hat jemand einen Tipp? So macht es einfach keinen Spass mehr (zumindest solange der Sommer auf sich warten lässt...). Kann mir jemand die TelNr vom legendären "Sheriff Topal" geben? Vielen Dank schon mal vorab! blacky
  2. Hallo, ich fahre einen Audi A2, 1.6 FSI und habe das Problem, dass beim schalten der Wagen beim " auskuppeln", "Gang einlegen" und "Kupplung kommen lassen", das Auto jedes mal ein "Klackgeräusch" von sich gibt. Zudem wenn ich fahre und vom Gas runtergehe oder wieder das Gaspedal betätige, klackt es wieder. Ich habe bereits eine Motorhalterung gewechselt, jedoch ohne Erfolg. Sichtprüfung der Koppelstange, laut Werkstatt in Ordnung. Bitte um Ihre Hilfe.
  3. Hallo zusammen, mein Name ist Manuel und ich habe schon öfters im Forum vorbeigeschaut. Jetzt bitte ich euch um einen Tipp. Die Suchfunktion habe ich bereits genutzt, aber das Fehlerbild in anderen Threads war immer gewissermaßen anders. Bei meinem A2 kann man den 5. Gang nur mit Kraft einlegen. Manchmal geht es leichter, aber nie so weich wie bei den anderen 4 Gängen. Auch im Stand lässt sich der Gang nur schwer einlegen. Modelljahr ist 2002, Motor ist der 1,4er Benziner (AUA) und das Getriebe trägt die Kennbuchstaben FCU. Doppelkuppeln habe ich bereits probiert. Am Synchronring liegt's somit wohl nicht. Beste Grüße Manuel
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.