Search the Community
Showing results for tags 'schiebedach'.
-
Hallo, mein in erster Beitrage hier im Forum... nachdem unser OSS bereits vor 5 Jahren bei Rinner getauscht wurde hat es heute erneut gestreikt. diesmal scheint der hintere Deckel rechts defekt zu sein. Er lässt sich leicht nach hinten ziehen und steht damit schief. Hat vielleicht hier im Forum jemand eine Idee was ich tun könnte? Ich denke ich versuche den vorderen Deckel zu demontieren und hoffe dann etwas von der hinteren Führung zu sehen. tausend Dank vorab für jegliche hilfen viele Grüße Christian
-
Hallo zusammen Leider ist mein OSS vor drei Wochen kaputt gegangen. Die rechte Seite wird nicht mehr angetrieben. Ich habe das Dach rechts von Hand zugeschoben und anschliessend den Stecker am Schalter angezogen damit keiner das Dach unbeabsichtigt zu öffnen versucht. Nun wollte ich heute den Schaden nochmals begutachten , konnte aber das Dach auf der rechten Seite nicht mehr von Hand aufstossen. Ich vermute das der Schlitten auf der rechten Seite z.B. beim Bremsen etwas noch vorne gerutscht ist und nun das Dach verriegelt ist. Wie kann ich nun den rechten Schlitten entriegeln? Gibt es eine Möglichkeit das Ding ohne Antrieb zu bewegen? Ich sollte für die Reparatur das Dach öffnen können. Besten Dank für jeden Hinweis im Voraus. Gruss aus Zürich Dirk
-
Hallo in die Runde. Ich benötige Hilfe. Bei meinem Audi ist das Gebläse ausgefallen, ebenso die elektrischen Fensterheber und das elektrische Schiebedach. Ich habe schon die Sicherungen kontrolliert und die Stecker bzw. Kontakte hinten an der Gebläsebedieneinheit. Gibt es noch andere Möglichkeiten, woran dieser Ausfall liegen kann? Blinker, Hupe, Beleuchtung, Radio, Funkfernbedienung und Zentralverriegelung funktionieren.
-
- gebläse
- fensterheber
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo zusammen, wir sind dem Windsurfen verfallen und werde nun das alte treue Fiat Cabrio, naja es ist mittlerweile schon sehr alt, gegen ein "vernünftiges" Auto das auch noch aussergwöhnlich aussieht und in Punkto Umwelt und Lebensdauer durchdacht ist, eintauschen. Der A2, wer hät´s gedacht, hat schon unser Herz erweicht. Gibt es unter euch Windsurfer? Wie funktioniert das mit dem ganzen Material geraffel? Ich denke die Bretter müssen wahrscheinlich aufs Dach. Gibts ne Empfehlung für einen Träger? Geht Träger und Schiebedach? Was macht Ihr mit den Segeln, Masten und den Gabelbäumen? Jetzt noch eine allgemeine Frage, Budged bedingt wird er wohl eher um das Baujahr 2002 liegen, ein FSI wäre auch nett, gibt dazu etwas bezüglich Mängeln zu beachten? Fragen über Fragen, danke für jede Antwort schon im vorraus
- 9 replies
-
- dachträger
- schiebedach
-
(and 1 more)
Tagged with: