Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ohne Schnitzen wird da nicht viel möglich sein, so wie es aussieht. Die Instrumententafel des TT hat auf jeden Fall eine andere Form, als die des A2's. Auch die Aluringe gibt es meines Wissens nach nicht einzeln zu kaufen, sondern nur in Einheit mit dem Kombiinstrument.

 

mfg, Benjamin

Geschrieben

Kann man denn da nicht nur die Zeiger taucschen? Ich habe mein Kombi noch nie auseinander gehabt. War halt nur ne Idee - aber für ein paar Zeiger 350 € zahlen? Ist Dir das wirklich soviel Geld wert?

 

Mütze

  • 3 Wochen später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 77

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    2. 65

      Audi A2 als Modellauto im Maßstab 1:18

    3. 7

      Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025

    4. 13

      Teil gefunden wo gehört es hin ? 1,2 tdi

    5. 13

      Teil gefunden wo gehört es hin ? 1,2 tdi

    6. 1

      [1.2 TDI ANY] Anschraubpunkt Aggregateträger/Querlenkerkonsole ausgerissen

    7. 13

      Teil gefunden wo gehört es hin ? 1,2 tdi

    8. 13

      Teil gefunden wo gehört es hin ? 1,2 tdi

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.