TReffen Raum Ingolstadt oder LAndshut?
-
Aktivitäten
-
5
Sicherheitsgurt Fahrer im TÜV durchgefallen.
Die Gurte ganz herausziehen, mit einem leichten Reiniger deiner Wahl reinigen, auch bzw. besonders die Kunststoff-"Umlenker", dann alles mit Silikonspray benetzen, nochmal mit einem Lappen drüber wischen. Bei mir liefen beide die Gurte sehr schwergängig, nach dieser Prozedur wieder wie am ersten Tag. -
19
A2 Batterie lädt nicht trotz neuer Lichtmaschine
bei mir war damals das Minuskabel der Batterie locker am Anschluß an die Karosse.(Fahrerseite hintere Tür am Schweller) -
5
Sicherheitsgurt Fahrer im TÜV durchgefallen.
Nachprüfung nicht, aber neu Prüfung Kostet nur Geld. Ich reinige die Gurte mit Feinwaschmittel für synthetische Fasern und dann löst sich das Problem oft -
19
VW Lupo 3L Getriebegrundeinstellung
Also war heute nochmal am Lupo. 1.Stecker gezogen 2. Druckspeicher gelöst 3.Hydrauliköl ist angestiegen und ist im Sichtfester zu sehen (habe zusätzlich das schwarze Blech entfernt um besser sehen zu können) 4.Lappen genommen und am Halbmond so fest gezogen das er am anschlag sein MUSS. 5. Geber G162 Kupplungsweg 4,33V (Bild) 6. Einstellen nur bis 3,7V möglich da Schraube am Anschlag -
5
Sicherheitsgurt Fahrer im TÜV durchgefallen.
Ich empfehle das hier: https://www.foerch.de/product/640a773f-9d33-4bf6-928b-7c3be15e3f9d/multi-gleit-s422 Beide Frontgurte flutschen damit wieder fast wie neu. Kann rückstandslos aufgetragen werden und hinterlässt auf der Kleidung keine Spuren. Hatte davor auch über Gurttausch nachgedacht, war damit definitiv nicht erfoderlich. Ist darüberhinaus auch zum Schmieren von Reissverschlüssen prima -
5
Sicherheitsgurt Fahrer im TÜV durchgefallen.
Ich hatte das gleiche Problem, der Trick ist es ihn komplett auszurollen und das Innere der Aufnahme mit etwas Silikonspray wieder zum laufen bringen, bei mir hat es funktioniert. -
5
Sicherheitsgurt Fahrer im TÜV durchgefallen.
Ich mach mir bei meinem deswegen aktuell auch sorgen, er zieht schon wirklich besch...eiden ein. Wollte den Trick mit dem Silikonsspray mal probieren und den Plastikflansch oben gut reinigen, vielleicht taugt der Gurt dann wieder was. Wenn du eine Austauschmöglichkeit findest, lass es mich aber mal wissen! Ich werde berichten, wie gut es mit der Wiederaufbereitung des Gurts klappen könnte. Zudem ist meiner auch noch einmal verdreht, mal schauen was draus wird. Vielleicht geh ich damit auch lieber doch zum Freundlichen -
19
VW Lupo 3L Getriebegrundeinstellung
-Es ist ein normaler KNZ. -Ich vermute das es der erste ist. Datum auf dem KNZ 10/2000 -Der Wagen hat 175.000km gelaufen. - Bis Anschlag rausgezogen 4,33V - Spannungswerte habe ich ja oben Beschrieben wie und wann welche Spannung anliegt. -
19
A2 Batterie lädt nicht trotz neuer Lichtmaschine
Hallo zusammen Habe gerade eben nochmal alles gemessen. Die geladene Batterie hat bei laufendem Motor ca. 12.3V, bei Motor aus etwa 13.1V - also kommt hinten schon mal nichts an. Dann hab ich die LiMa selbst gemessen, Masse vom Motor und + am B1 Anschluss der LiMa und siehe da, bis zu 14.5V Der Wert hat sich ständig verändert, lag aber vermutlich daran dass ich die Messspitze kaum ruhig dagegen halten konnte und kein Multimeter mit Krokodilklemmen habe. Dann habe ich testweise ein zusätzliches Massekabel an der Batterie angeschlossen (Starthilfekabel) und siehe da, 13.2-13.3V! Also scheint die LiMa noch zu funktionieren. Als nächstes mache ich mich an den Massepunkt hinter dem Scheinwerfer. Denke dann sollte alles wieder laufen! Vielen Dank an alle! -
5
Sicherheitsgurt Fahrer im TÜV durchgefallen.
Ja, der Gurt rollt sich nicht mehr so schön auf, wie der Prüfer das wollte. Ich war jetzt in einer Werkstatt deswegen, und der hat einmal gesagt, daß er das kleinlich fände, aber da der Fehler jetzt als "erheblicher Mangel" eingetragen sei, stünde er im System des DEKRA. Einfach die Nachprüfung woanders machen und dabei durchkommen soll angeblich nicht gehen. Zweites Problem: es gibt ihn nicht mehr auf dem Markt. Bei VW steht er als "auf Anfrage" im System. Er würde mir einen funktionierenden einbauen, aber woher den nehmen? Ist der so speziell, daß es ihn nur für A2 gibt? Ich dachte, Audi verbaut hier soviele Gleichteile mit Polo und Ibiza?
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.