Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

bin neu hier und will mir evtl einen o.g. Audi zulegen, da er wohl recht günstig im Verbrauch, Versicherung und co. sein soll.

Nur leider findet man gaaanz schlecht solche Wagen. Nunja wer so einen hat und gerne verkaufen möchte, bin für fast alles offen!

Auch über andere tips bin ich hocherfreut.

Vielen Dank

LG

Carmen

Geschrieben

Hallo Gummibärin,

 

ersma willkommen im forum.

Also , deine idee, nen 1,2er zu kaufen finde ich gut. Allerdings als reines sparmobil kann man ihn nicht ansehen. eher was für überzeugte wenigtanker und wenig-co2-verursacher.

Man muss bedenken, dass er bei den unterhaltskosten wie steuer und versicherung auch noch gut abschneidet, aber sobald es an reparaturen geht, wirds teuer.

Mein eigener ist quasi ein bremsbelagfresser. Alle 30.000 sind neue beläge fällig und am besten auch gleich die scheiben dazu.

Anderweitige probleme hatte ich persönlich noch nicht, aber bei diesem modell gibt es eine auffällige häufung von getriebeschäden. Das kostet dann mal eben schlappe 2500,- im austausch.

 

Großartige umbauten kann man auch keine vornehmen. Also man muss sich mit den serienmäßigen, sehr schmalen reifen abfinden. Als winterreifen sind die eher schwer zu bekommen.

 

Also um den 1,2er zu fahren, muss man von dem wagen überzeugt sein. Ich selber bin es und würde kein anderes auto fahren wollen.

Realer durchschnittsverbrauch von 3,4l /100km ist problemlos zu erreichen.

 

Ich fürchte auch, dass die allermeisten, die den 1,2er haben, den nicht wieder hergeben wollen. Also wird die suche wohl schwierig und ein ordentlicher griff ins portemonnaie ist nötig, wenn du dann einen gefunden hast.

Trotzdem viel erfolg und vllt kann man dich ja bald als neu-1,2erin hier begrüßen

 

gruß

Geschrieben

.... bin für fast alles offen!....

LG

Carmen

 

Ich bin glücklich verheiratet und möchte mich nicht von unserem 1,2TDI trennen.

 

Von unserem TWIKE ( 1Liter Auto) im Übrigen auch nicht.

 

Hätte höchstens noch einen vollverkleideten Einspurlieger (mit dem bin ich mal bei 90km/h gestürzt - kleine Macke) oder ein vollverkleidetes Dreirad anzubieten, die beide nur mit Muskelkraft angetrieben werden und insofern sehr günstig im Unterhalt sind.

 

Viel Erfolg bei der Suche ich kann das Auto nur empfehlen.

 

PS: schau mal nach bei Schlichers, der hat vor ca 2 Wochen einen 1,2 mit vollausstattung angeboten, weiß nicht ob der noch zu haben ist.

 

Gruß Frank

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe mich 3 Jahre mit einem 2003er 3L A2 mal mehr, mal weniger stark rumgeärgert.

Letzten Endes war es ausschließlich meiner kompetenten und vor allem ausdauernden Werkstatt zu verdanken, das ich nicht völlig daran verzweifelt bin.

 

Es trat 3x rutschende Kupplung auf (jeweils komplett auf Garantie und Werkstattkulanz), 1x defekte Getriebesteuerung nach Gewitter im Auslandsurlaub (kostet 1600 € ohne Garantie), nicht 1,2er typisch aber trotzdem lästig 2x defekter Klima-Klappenstellmotor (kostet 900 € ohne Garantie) was für mich zum Glück immer nur geringe Kosten nach sich zog. Dank der Garantieverlängerung per CarLifePlus waren bei den genannten Beträgen nur 10% zu bezahlen.

Aufgrund dieser Defekte stand der Wagen insgesamt mehrere Wochen im AudiZentrum.

 

Unser 1,2er war Baujahr 2003, komischerweise trat die rutschende Kupplung bei den früheren Baujahren nur äußerst vereinzelt auf. Das 3L Modell birgt aber noch ein weiteres Groschengrab, nämlich die Hydraulikeinheit der Getriebesteuerung (es ist ein ganz normales Schaltgetriebe eingebaut, welches aber durch eine hydraulische Betätigung geschaltet und gekuppelt wird, es hat eine herkömliche Kupplung, aber es gibt kein Kupplungspedal) die immer mal für teure Reparaturen gut sein kann.

 

Der Fehler rutschende Kupplung wirkt sich so aus:

Du fährst z.B auf die Autobahn auf und der Wagen hört bei ca. Tempo 100 auf zu beschleunigen, obwohl die Motordrehzahl hörbar und am Drehzahlmesser sichtbar steigt. Daraufhin geht die Motorsteuerung in das Notlaufprogramm, reduziert die Motorleistung und der Wagen fährt nicht mehr schneller als ca. Tempo 110 -bis zum nächsten Neustart. Du fährst zum Händler, aber da der Fehler nicht im Fehlerspeicher abgelegt wird sondern nur in dem Moment des Auftretens auszulesen geht, glaubt Dir niemand so recht und Du fährt gefrustet wieder weiter bis sich die ganze Sache wiederholt... .

 

Defekte an der Hydraulikeinheit äußern sich dadurch das kein Gangwechsel mehr erfolgt. Das kann auch schon mal dazu führen, das Du auf eine Kreuzung fährst, bremsen mußt und dabei dann den Motor abwürgst (was normalerweise beim 1,2er nie geht, da er dann ausupplelt oder einen sinnvollen Gang einlegt).

 

Klingt jetzt alles sehr schlimm, ich denke aber das man das als Kaufinteressent vorher Wissen sollte.

Von den ca. 5500 gebauten 1,2er A2 laufen aber wohl die allermeisten so wie es soll -nämlich problemlos.

Möglicherweise bemerken manche aber die rutschende Kupplung auch nicht, weil sie nur im Stadtverkehr oder über Land rumgurken und nie mit Vollgas beschleunigen... .

 

Obwohl es mache auch schaffen mit um die 3 Liter auszukommen, waren es bei uns 4,2 woran auch alle Versuche sparsamst zu fahren nichts geändert haben.

Ein gleichermaßen verhalten gefahrener 1,4 TDi braucht aber auch nur ca. 0,5- 1 Liter mehr auf 100 km, bei deutlich geringerer Reparaturanfälligkeit!

Übrigens, die Lupo 3L-Fahrer plagen zuweilen die selben Probleme, da die Antriebseinheit weitgehend baugleich ist.

 

Nach meiner Erfahrung daher leider keine Empfehlung für den 1,2er.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.