Zum Inhalt springen

Stoßfänger hinten demontieren, wie?


Frank

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

mir ist gestern jemand leicht hinten auf meinen 1,4 TDI aufefahren. Jetzt möchte ich mal nachsehen ob wirklich nichts passiert ist. Zu sehen ist nichts, obwohl es gut gerumst hat. Wer kann beschreiben wie der Stoßfänger zu demontieren ist

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frank,

 

eins vorweg: Wenn Du außen nix sehen kannst, brauchst Du die Stoßstange nicht abmachen!

 

Habe selbst schon eine Andere dran, da ich gegen ein Hinderniss zurückgesetzt hatte :rolleyes: . Neu lackieren lassen wollte ich nicht, bei r-a-r.de war gerade eine Lichtsilberne am Lager. Also Plug and Play Austausch und fertig!

 

Unter der Stoßstangen-Außenhaut ist ein ziemlich stabiles Aluprofil, dessen Unterkante bei mir einen leichten Riß in der Außenhaut hinterlassen hatte... .

 

Die Stoßstange ist in den Radläufen mit einer Art Dübeln befestigt, zum Demontieren einfach den mittleren Pin reinschlagen. Desweiteren müssen alle sichtbaren Schrauben herausgedreht werden.

Die Stoßstange ist an den Seiten, bei den Radhäusern, noch eingeklippst.

 

Ach ja, zu erst die Alu-Zierleiste entfernen:

In dem Spalt zwischen Zierleiste und Außenhaut mit einem stumpfen Gegenstand etwas Platz schaffen um reinschauen zu können. Man kann dann einige schwarze Klipse sehen, die durch Aushebeln mit einem Schraubendreher mit einem Knacksen , so gelöst werden können, das man die Zierleiste abnehmen kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du nichts siehst an den Stossfängern sollte alles i.O. sein. Mir ist ein VW LT Transporter hinten mit voller Wucht aufgefahren. Dem sein Führerhaus war so verzogen, dass die Türe kaum noch zu ging und Freundin hatte ein Schleudertrauma.

Der A2 Stossfänger war nur etwas eingedrückt und ich dachte das war's mit der Alu Karosse. Aber hinter dem Stossfänger waren keine Schäden feststellbar. Weil die Heckklappe eine leichte Beule hatte, wurde die augewechselt und das war teuer, 2500 Euro.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo frank

was ich nicht verstehe dir ist doch einer drauf gefahren oder ? dann kannst du dir die arbeit doch sparen und in einer werkstatt die stoßstange zur kontrolle abbauen lassen und den unfall verursacher bezahlt das dann. warum macht ihr euch das immer so schwer. nachher geht dir noch etwas kaputt und dann mußt du das bezahlen.

gruss rolf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Original von rolf2022

hallo frank

was ich nicht verstehe dir ist doch einer drauf gefahren oder ? dann kannst du dir die arbeit doch sparen und in einer werkstatt die stoßstange zur kontrolle abbauen lassen und den unfall verursacher bezahlt das dann. warum macht ihr euch das immer so schwer. nachher geht dir noch etwas kaputt und dann mußt du das bezahlen.

gruss rolf

 

genau.

unserem kleinen ist innerhalb von 2 monaten wieder einer von hinten zu nahe gekommen. X(:(X(:(

ich lasse es auch alles über die werkstatt und gutachter abwickeln. beide male das heckabschlussblech betroffen. von außen nichtmal vom gutachter ersichtlich(weilverbaut). :P

 

schaden zum ersten: 5.300Euro

schaden zum zweiten: ca.2600Euro

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hallo Bernhard

 

vielen dank für deine antwort, damit kann ich etwas anfangen. Weiter so!!!! 8)

 

Mit schrecken denke ich an antworten wie z.B. fahr doch in die werkstatt oder ähnlich. Da wäre ich mit ganz viel nachdenken evtl. auch selber drauf gekommen. Diese antworten kann man sich natürlich sparen, da wär der verfasser mit ganz viel nachdenken evtl. ebenfalls selbst drauf gekommen. :(

 

Gruß Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      Größerer Ladeluftkühler 1.4 TDI

    2. 7

      Gelenksatz, Antriebswelle, A2 AMF 1.4 tdi

    3. 7

      Kugelkopf Abzieher

    4. 2.235

      Wer ist aktueller "Kilometerkönig"?

    5. 293

      Himmel löst sich durch die Hitze

    6. 170

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    7. 11

      Größerer Ladeluftkühler 1.4 TDI

    8. 170

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    9. 11

      Größerer Ladeluftkühler 1.4 TDI

    10. 170

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.