Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bei Radschrauben gibt es ja den Unterschied Kegelbund und Kugelbund.

 

Gibt es jetzt auch unterschiedliche Winkel beim Kegelbund?

 

60°, 50° oder 45°... oder so ähnlich?

Geschrieben

Welche Radschrauben er exakt nehmen muss steht in den Gutachten der Nachrüstfelgen, denn alle Originalräder vom A2 werden mit den gleichen Schrauben (für Stahl- und Alufelgen) befestigt.

Geschrieben

Er hat doch keine O-felgen auf dem A2 :D

 

Aber am einfachsten geht es damit dass er eine Radschraube nimmt damit zum Händler geht und das passende Maß holt.

 

Orginalschrauben 8D0601139D M14x1,5x27

Radsicherung 8D0601139F M14x1,5x27 dazu einen der 9 passenden Codeschlüssel

 

Und im Zubehör gibt es verschiedene Exemplare, verschiedene Längen für die Verwendung von Spurplatten und halt die verschiedenen Bundarten je nach Felge (siehe Gutachten)

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Ich habe ja überhaupt keine original Felgen mehr weder bei A2 noch beim Beetle.

Und für den Beetle will noch ein bessere Felgenschlösser, nur habe ich mir gedacht ich Frage das besser im kompetenteren Forum nach:P und nicht im Beetle Forum.

Länge, Gewindegang, Durchmesser ist ja soweit klar. Und so wie es scheint gibt es keinen anderen Kegelbund als 60°

 

McGard gefällt mir ganz gut und weil es hier www.aufsperrhelfer.de

kein Öffnugnsset dafür gibt!

 

Gruss Stefan

Geschrieben

Mein Tipp sind Kleeblatt. McGuard wurden bei mir 2x geknackt durch einen einfachen Abdruck und Nachfertigung eines Nachschlüssels. Bei den Kleeblatt reicht die Fläche nicht aus. Ausserdem kannst Du bei den McGuard Einschlagbolzen nehmen und kannst sie dann öffnen.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

Preis Bezugmöglichkeit?????:rolleyes:

Kann man die Vielzahn nicht einfach verwenden.

Geschrieben

Auf meiner S-line Felge war als ich meinen A2 gekauft hab auch ein Kleeblatt Felgenschloss.

Aber beim ersten mal reifenwechseln warn sie nahezu rund weil die Radschrauben vermudlich mim Pressluftschrauber angezogen wurden.:(

 

 

Jetz hab ich welche von VAG. drin aber ich Park ja nicht Regelmäßig in Großstädten.

 

Gruß Simon

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 27

      15. Audi A2 Schraubertreffen am 18.10.2025 in 59510 Lippetal / Winter is coming and Seasons end ?

    2. 1

      A2-Liebhaberin sucht kurzfristig A2-Technik-Erfahrenen als Begleitung für Besichtigung am 16.10. Nähe Berlin

    3. 265

      Radlager wechseln

    4. 265

      Radlager wechseln

    5. 1

      A2-Liebhaberin sucht kurzfristig A2-Technik-Erfahrenen als Begleitung für Besichtigung am 16.10. Nähe Berlin

    6. 1.237

      Audi A2 auf anderen Internetseiten

    7. 44

      [1.2 TDI Lupo] hartes Einkuppeln bis zum Abwürgen

    8. 24

      43. Roadstop Stammtisch am 17.10.2025 in Essen Kettwig

    9. 54

      Von einem, der dachte, von einem Verkäufer einigermaßen fair behandelt zu werden, auch wenn er als Privatperson verkauft

    10. 12

      Restaurierung Knöpfe mit Laser

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.