Zum Inhalt springen

Klimaanlage: gurgelndes Geräusch


Empfohlene Beiträge

Gast Schwarzes Ei
Geschrieben

Hallo Gemeinde,

 

trotz Suchens habe ich keinen rechten Hinweis gefunden. Daher die Frage:

bei meinem A2 TDI 90 PS fahre ich meist mit der Klimaanlage auf "ECO", also Kompressor aus. Gelegentlich schalte ich sie jedoch an, auch wenn ich sie eigentlich nicht brauche (z.B. im Winter) - soll man ja tun. Und natürlich jetzt im Sommer.

 

Wenn ich die Klimaanlage aktiviere, dauert es einige Sekunden, dann kommt ein ziemlich lautes, gurgelndes Geräusch. Das beschreibt es am besten. Oder auch "rumpeln". Am Anfang dachte ich, es sind laute Bässe aus einem anderen Auto. Es ist ungleichmäßig (eben wie "blubbern" oder "gurgeln", aber hört erst dann auf, wenn ich wieder "ECO" drücke. Egal welche Temperatur außen/innen.

 

Die Klimaanlage ist richtig befüllt, die Riemen sind laut Werkstatt OK, ich war mit dem Problem schon bei 2 (offenbar unfähigen) Audi-Vetretungen, der Kompressor sei auch OK. Jeweils ein paar Tage später war's wieder da.

 

Zusammen mit dem Sch...-Knacken des OSS (siehe anderer Fred hier) treibt mich das in den Wahnsinn :crazy:. Im Stadtverkehr verliert man die Lust auf die Klimaanlage.

 

Wer kann helfen?

Geschrieben

Scheint so, als ob es das Problem ist, welches ich auch mal hatte. Bei mir wurde glaube ich das Klima-Steuergerät auf Garantie getauscht. Die Symptome traten aber nur auf, wenn die Klima unter Volllast lief, also bei Außentemperaturen 30°C + x .

 

Ist bei Audi bekannt (steht in deren Datenbank) und ist glaube ich ein Problem der 90 PSer. Schau mal hier: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=19098

 

Gruß

Medion

Gast Schwarzes Ei
Geschrieben (bearbeitet)

Guten Morgen zusammen,

 

kleines Update / Korrektur: heute morgen trat das Geräusch nicht auf. Super. Klasse. Diese Sorte von Fehlern liebt ja jeder ganz besonders. X(

 

 

Die abgeforderte Kühlleistung war sicher nicht hoch:

  • Außentemperatur: 19°
  • Eingestellte Innentemp.: 21°, auch mal probehalber auf "LO" eingestellt - beides mal Geräusch nicht provozierbar.

Viele Grüße - Gerd (warum sehe ich die Sig nicht?)

Bearbeitet von Schwarzes Ei
leerzeilen
Gast Schwarzes Ei
Geschrieben (bearbeitet)
...Ist bei Audi bekannt (steht in deren Datenbank) und ist glaube ich ein Problem der 90 PSer. Schau mal hier: https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=19098

...

 

Hallo Medion,

danke für den Link - die "akustische" Beschreibung "von innen" paßt ja genau! Will mal probieren, ob der Lüfter auch so wechselnd läuft. Denn das ist mir noch nicht aufgefallen.

 

Viele Grüße - Gerd (warum sehe ich die Sig nicht?)

Bearbeitet von Schwarzes Ei
sig fehlt

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 655

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    2. 655

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    3. 1

      WIeviel darf man für diese Kugel ausgeben?

    4. 655

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    5. 655

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 221

      Alles rund um Audi A2 Türschlösser

    7. 1

      WIeviel darf man für diese Kugel ausgeben?

    8. 3

      Komfortsteuergerät

    9. 29

      Ich bin der Neue und brauche Hilfe

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.