Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe mir vor einiger Zeit einen 5-Kanal Verstärker eingebaut und betreibe seitdem mein Symphony über den Line-Out an dem Verstärker.

Jetzt habe ich endlich den Kabelbaum für meine Nachrüst-FSE fertiggestellt und musste mit bedauern feststellen, dass das Telefonsignal nicht über den Line-Out ausgegeben wird.

Wenn ich die LS direkt ans Symphony klemme, funktioniert alles wie es soll.

 

Gibt es eine Codierung oder sonsteine Möglichkeit, dass das Radio die Telefonsignale an den Verstärker weitergibt? Oder wird evtl. das Remote Signal bei Mute deaktiviert?

 

Hoffentlich gibts ne Möglichkeit, das irgendwie hinzukriegen, denn ein Zusatzlautsprecher ist keine Option.

 

Besten Dank schonmal, schönen Gruß, Santaclaw

Geschrieben

Nein, das Telefonsignal hat einen eigenen Verstärker und geht direkt an die Lautsprecher. Also über das Radio zum LS. Daher kommt es gra nicht vom Radio und geht somit nicht in diese Line-out. Aber den LS Ausgang vom Radio kannst du ja mit high-low Adapter..

Nein, besser schließe noch einen kleinen Lautsprecher da an, den du wo versteckst oder so.

Geschrieben

Danke für die Antwort erstens, das hatte ich fast vermutet. Es ist sogar so, dass die 12V am Line-Out für Verstärker-Remote deaktiviert werden, wenn Telefon im Display steht.

Mein Verstärker hat zusätzlich zu den Cincheingängen noch einen High-Power Eingang, so würde es funktionieren, wenn sich nicht der Verstärker abschalten würde, wenn das Radio stummschaltet.

Daraufhin habe ich versucht, den Verstärker mit Zündungsplus am Leben zu halten, leider bumst es dann beim Ein- und Ausschalten kräftig :bur:.

 

Ein paar neue Fragen haben sich nun aufgetan:

 

Gibt es einen Unterschied zwischen "Telefonstummschaltung" Kammer IV Pin 1 (rot/grün) und "Mute für Telefonbetrieb" Kammer III Pin 2? Will jetzt auch nicht mehr Aufwand betreiben als unbedingt nötig und alles ausprobieren...

 

Obwohl ich das Radio auf 0 passive Lautsprecher codiert habe, gibt es mir ein normales Stereosignal aus den Lautsprecherausgängen, deshalb kann ich auch nicht einfach einen zusätzlichen Lautsprecher ans Radio hängen, der würde sonst immer mitspielen. Hab ich da was falsch codiert oder sowas?

 

Außerdem habe ich am Kabelbaum ein weiß-schwarzes dünnes Kabel gefunden, was abgerissen aussieht. Was könnte das gewesen sein? Ein einzelner Pin steckt in keinem der Stecker...

 

Santaclaw

Geschrieben

Natürlich geht das, ohne Probleme!

 

Das Symphonie muss auf Bose kodiert sein und das LS-Kabel der FS-Anlage wird auf den Phone-In gelegt. So gehts bei mir seit Jahren und meiner einer hat auch Symphonie und Verstärkers sowie Nachrüst Freispreche...

Geschrieben

Der Boseverstärker selbst hat aber auch die Pins also einen Eingang für Telefonmute. ABer nicht ein Verstärker vom freien Markt. Müsste man testen. Der Bose schaltet auch ab bei Telefonanruf.

 

Aber wenn du sagst, es geht bei dir mit Phone-in dann müsste es ja klappen.

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    2. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    3. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    4. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    5. 1

      Laufspuren an der A-Säule / kann man das Polieren?

    6. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    7. 495

      Scheibenwischer erst nach Sprühvorgang laufen lassen.

    8. 11

      Vorabfrage 19.9. und 20.9.25 - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm

    9. 4

      Messeauftritte - Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge

    10. 24

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.