Zum Inhalt springen

1.2 tdi's langer 5. Gang


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich bin neu hier und möchte erstmal alle Begrüßen. :happy:

Ich fahre zwar mom keine Audi mehr war aber schon stolzer Besitzer.

Da ich mich für sparsamkeit (geiz ist geil) mitleerweile sehr interessiere :), wollte ich eigentlich ein A2 1.2 tdi haben. Aber wegen geringen Angebote bzw. da ich auch mit den Angeboten irgendwie nicht zufrieden.....

Habe ich mir jetzt ein Lupo 3L geholt. Meine frage die ich an euch habe. Für den 1.4 tdi verbauen hier ja einige den 5. Gang den (kranz) vom 3L, gibt es auch die Chance für den 1.2 dti. Der 5. Hat glaube ich die Übersetzung 0,642 eine längere Übersetzung für den 5. Gang einzubauen.

 

Danke

Geschrieben
Hallo, ich bin neu hier und möchte erstmal alle Begrüßen. :happy:

Ich fahre zwar mom keine Audi mehr war aber schon stolzer Besitzer.

Da ich mich für sparsamkeit (geiz ist geil) mitleerweile sehr interessiere :), wollte ich eigentlich ein A2 1.2 tdi haben. Aber wegen geringen Angebote bzw. da ich auch mit den Angeboten irgendwie nicht zufrieden.....

Habe ich mir jetzt ein Lupo 3L geholt. Meine frage die ich an euch habe. Für den 1.4 tdi verbauen hier ja einige den 5. Gang den (kranz) vom 3L, gibt es auch die Chance für den 1.2 dti. Der 5. Hat glaube ich die Übersetzung 0,642 eine längere Übersetzung für den 5. Gang einzubauen.

 

Danke

 

Noch läääänger.... :eek:

 

Bei 90km/h dreht der Motor 1800UpM

Bei 120km/h sind's 2400UpM

 

Dieser Wunsch kommt mir heute das erste Mal zu Ohren... :kratz:

 

Mir sind die ersten 3 Gänge etewas zu lang ausgelegt. Aber der 4. und 5. Gang finde ich eigentlich ganz passend.

Dem 5. geht auf der Autobahn bei leichten Steigungen schon recht schnell die Puste aus. Jedenfalls beim A2 1.2 TDI, der wo ein paar Kilo mehr hat...

 

 

Gruß

Lutz, der seine aktuelle Übersetzung passend findet...

Geschrieben

Denke auch: Macht wenig Sinn, beim

1,2 TDI den 5. länger zu machen.

Fährt nach GPS "echte" 175; dauert

allerdings etwas

Bei Steigungen muss auch ich oft in

den 4. zurück

Geschrieben (bearbeitet)

Gebe ja Recht ein wenig verrückt muss man schon sein. :rolleyes:

 

Aber wenn man mit dem längeren 5. Gang fast ein 2L aus dem 3l machen kann warum nicht. Leistung satt das hatte ich schon und ich gebe zu wenn ich es nicht gehabt hätte würde ich es wieder tun :D !!!

 

Aber wie gesagt sparsamkeit (geiz ist geil) ist mitleerweile sehr interessant für mich und das wird der kleine mit einen längeren 5.Gang schon packen....

 

Gruß

 

@Quasi

 

Soll der Lupo auch echte 175 sachen fahren ???

 

Gruß

Bearbeitet von a2-701
Geschrieben (bearbeitet)

[...]

Aber wenn man mit dem längeren 5. Gang fast ein 2L aus dem 3l machen kann warum nicht. Leistung satt das hatte ich schon und ich gebe zu wenn ich es nicht gehabt hätte würde ich es wieder tun :D !!!

[...]

 

Das glaube ich mal nicht. Am Verbrauch kannste damit nicht mehr signifikant drehen. Dazu sind die Drehzahlsprünge dann zu gering.

 

Und ich wage zu vermuten, dass ein längerer 5. Gang evtl. zu Problemen führt (siehe auch 1.4 Benziner). Da gibt's bestimmt Ärger mit der Getriebesteuerung...

 

An 2L kommste nur ran, wenn'de abspeckst, Reifenluftdruck erhöhst und die Aerodynamik verbesserst.

Siehe auch "Bluemotion Thread" ...

 

Gruß

Lutz

 

@Quasi

 

Soll der Lupo auch echte 175 sachen fahren ???

 

Gruß

 

Der Lupo 3L ist laut Schein sogar 3km/h schneller als der A2...

 

Im Sommer, bei leichtem Gefälle und Rückenwind rennt der A2 1.2 TDI durchaus seine 180km/h (3600UpM)...

 

Gruß

Lutz

Bearbeitet von a2-701
Geschrieben

@SteV6

Hatte vor dem A2 den 3-Liter

Lupo. Bin den nicht gerne mit

Tacho-180 gefahren, weil dann

das Lenkverhalten "gokartmäßig"

war. Hab die V-max auch nie mittels

GPS überprüft. Tachos gehen doch

eh alle vor...

Geschrieben (bearbeitet)

3 km/h schneller :racer: cool .

Zu dem Punkt Blue Motion, der Polo hatte ja eine komlette Unterbodenverkleidung wo kann man sowas für den Lupo bekommen... ist sowas ok stvo ?

 

 

Gruß

Bearbeitet von SteV6
Geschrieben

 

Der Lupo 3L ist laut Schein sogar 3km/h schneller als der A2...

 

 

Lupo 3l ist mit 165 Km/h

 

A2 1,2 ist mit 168 Km/h angegeben.:racer:

Geschrieben

Tachomäßig :

mein damaliger Lupo 3l ~180

mein heutiger A2 1,2 TDI~190

 

(die 190 vom A2 sind laut GPS

~ 175)

Dabei trinkt mein A2 ~6,2 Liter

Geschrieben

@SteV6

Bevor Du nu meinen 1,2-er heute

klammheimlich aus der Garage ent-

führst: Letzte Tankfüllung bei Eis und

viel Schnee mit Winterreifen und nur

Kurzstrecke< 7 km / 7 Liter/100 km

Geschrieben
6,2 L bei 175 km/h find ich cool :)

 

Gruß

 

Wo wir grad' dabei sind:

6,9ltr/100km laut FIS bei Pedal-to-the-Metal.... :racer:

 

Mehr geht nicht im 5. Gang....:rolleyes:

 

BTW: Bei mir passen Drehzahl und reale Geschwindigkeit ganz gut zusammen.

 

UpM / 20 = reale Geschwindigkeit

 

Gruß

Lutz

Geschrieben (bearbeitet)

Hmm woh ist jetzt eigentlich überall der Kranz 0,622 drinnen z.B Audi A3 1.6e passt aber leider nicht in dem 1.2 tdi

 

Gruß

Bearbeitet von SteV6

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.