Montage Austauschmotor Schiebedach
-
Aktivitäten
-
7
Schaltung ist schwergängig , wo ran kann das liegen ?
Das sieht man aber sofort am alten Getriebeöl. Wenn das nur noch eine stinkende rostige Emulsion ist => anderes Getriebe besorgen. Wenn das noch in Ordnung war mal die Schaltseile aushängen und manuell am Schaltturm schalten. Wenn das auch i.O. ist mal die Schaltseile überprüfen auf leichtgängigkeit. edit: und ja, das hatte ich auch schon beim Originalgetriebe, stinkt pervers. seitdem fahre ich GRJ und achte auf die Wasserführung. . -
7
Schaltung ist schwergängig , wo ran kann das liegen ?
War da nicht mal ein Thread , wo die Wasserabläufe in der Motorhaube nicht korrekt eingesetzt waren und das Wasser dann ins Getriebe gelaufen ist.? Das Getriebeöl bei 330.000 km mal zu wechseln kann ja nicht schade. Die Dichtung auf dem Schaltturn schaue ich mir mal genauer an. Danke schon mal für die Tipps. Gruss in die Runde -
7
Schaltung ist schwergängig , wo ran kann das liegen ?
Na, wenn die Dichtung vom Schaltturm defekt ist, und dort Wasser rein läuft ist meistens auch das Lager dort kaputt. Dann hilft dir neues Gertriebeöl leider nicht. -
7
Schaltung ist schwergängig , wo ran kann das liegen ?
Die Hersteller fabulieren zwar immer von einer "Lebensfüllung", aber das sind G´schichten aus dem Paulanergarten. Die Plörre, die bei meinem BBY nach ~ 160k Km aus dem Getriebe floß, hatte mit Getrieböl nicht mehr viel zu tun. Schaden kann es bei der Laufleistung auf keinen Fall. -
0
Nachrüsten Notbremsassistent?
Moin, mir geistern wieder seltsame Ideen im Kopf rum. Teves Mark 60 Hydraulikblöcke mit Steuergerät aus den späteren Modelljahren (Version 2 mit Bremsassistent) gibt es im Netz für überschaubares Geld. Kann ich nun einen Teves Mark 60 Hydraulikblock + Steuergerät aus MJ 2002 (Version 1 ohne Bremsassistent) plug-n-play durch ein neueres Modell ersetzen und dann ist der Bremsassistent drin? Weiß jemand was dazu? Gruß, Martin- 1
-
-
4
77. NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 20.12.2025
Phoenix A2.. möchte: wo gewünscht Hilfestellung geben benötigt: --- bringt mit: allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche Zweierlehrling.. möchte: Getriebe und Kupplung beim 1.4 Benziner tauschen benötigt: Zentrierdorn, etwas Hilfe beim raus- und reinfummeln bringt mit: benötigte Teile, VCDS, für den Teilemarkt: Popnieten für AHK, überholter Scheibenwischerarm 1. Gen., Abdeckung Wasserkasten 1. Gen Karat21.. möchte: Service an der Glaskugel, Getriebegrundeinstellung.. benötigt: . Hebebühne, mal eine helfende Hand, VCDS. bringt mit: "Roten Koffer" Kaffee durnesss möchte: service am amf, Fahrwerk poltert .. benötigt: Bühne.. bringt mit: .... ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: .. -
7
Schaltung ist schwergängig , wo ran kann das liegen ?
Das ist die einfachste, erste Diagnosemöglichkeit.- 1
-
-
7
Schaltung ist schwergängig , wo ran kann das liegen ?
Ok , also sollte ein Getriebeöl wechsel Abhilfe schaffen. -
7
Schaltung ist schwergängig , wo ran kann das liegen ?
Entweder die Seile schwergängig oder die Dichtung vom Schaltturm defekt und/oder Wasser im Getriebeöl. -
7
Schaltung ist schwergängig , wo ran kann das liegen ?
Bei einem A2 ist das schalten schwergängig. Der Schaltknüppel geht nicht von alleine in die Nullstellung ( Mittelstellung ) Die Gänge selber lassen sich flüssig schalten. Woran kann das liegen? Hier die kurz die Daten : BBY / GKT km 334.000 km gelaufen.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.