Jump to content

Search the Community

Showing results for tags 'klackern'.

  • Search By Tags

    Type tags separated by commas.
  • Search By Author

Content Type


Forums

  • Bugs der neuen Forensoftware
  • News - rules - imprint
    • Clubinfos - boardrules - imprint
  • General
    • General
    • Consumer advice
    • English language forum
    • Meetings
  • Around the A2
    • Technical forum
    • Equipment and modifications
    • Cleaning and care
  • Basar
    • Part Offers
    • Parts Wanted
    • Buy and sell cars
    • Swapshop!
  • The Carpark

Calendars

There are no results to display.


Find results in...

Find results that contain...


Date Created

  • Start

    End


Last Updated

  • Start

    End


Filter by number of...

Joined

  • Start

    End


Group


About Me


A2 Model


Production year


Color


Summer rims


Winter rims


Additional rims


Feature packages


Sound equipment


Panorama roof


Air condition unit


Hitch


Special features


Wohnort


Hobbies


Beruf


Website


ICQ


AIM


Yahoo


MSN


Skype


Threema ID

Found 3 results

  1. tagchen, hab schon einige threads dazu durchgeackert, aber nix passendes gefunden. weiss nicht ob ich flöhe husten höre, aber nachdem ich in letzter zeit die musik was leiser hörte hab ich festgestellt, dass meine kiste vornerum klackert. also musik aus und gelauscht. klingt eigentlich wie hydrostössel beim kaltstart. hörbar NUR bei drehzahlen von ca.1400 - 2xxx und EINGELEGTEM GANG (alle gänge) und beim "etwas flotteren bis vollgas" BESCHLEUNIGEN. ob motor kalt oder warm ist egal. wie gesagt klingt wie hydros mit schmierbedarf. da sich dass geräusch aber nicht im leerlauf reproduzieren lässt, glaube ich, dass es was anderes sein muss. hat jemand eine idee, oder ist das vielleicht sogar normal ?! p.s. "problem" besteht seit einigen wochen. fahre seit ca. 15000 km 5W30 longlife vom real
  2. Hallo - trotz Suchfunktion hab ich leider nichts passendes zu meinem Problem entdecken können: Mein A2 hat ein regelmäßiges Klackern-Geräusch (manchmal lauter manchmal leiser) und ich glaube nicht, daß das normal ist. Am Besten hört man es im Stand: Motor an, Gang raus (Leerstellung) und Kupplungspedal nicht anfassen Dieses Klackern ist regelmäßig und wird nach ein paar Sekunden immer lauter. Wenn man jetzt das Kupplungspedal durchtritt, dann ist das Geräusch sofort weg. Dabei ist es egal, ob der Motor frisch gestartet (noch kalt) ist, oder schon eine Stunde Autobahnfahrt hinter sich hat. Deshalb denke ich an einen Zusammenhang mit der Kupplung. Allerdings hab ich keine Ahnung ob das normal ist, oder ob sich hier langsam meine Kupplung verabschiedet. (Kupplungszylinder sind beide brandneu - das Geräusch war vorher auch schon da! Kupplungsflüssigkeit/Bremsflüssigkeit ist auch brandneu, Getriebeöl ist auch brandneu) (Daß alle Gänge schwer reingehen, nehm ich als normal an: je nach Witterung; anscheinend hakelt die Schaltung bei feuchtem Wetter heftig, bei trockenem Wetter flutschen die Gänge wie Butter) - Was kann dieses regelmäßige Klackern verursachen? - Kann es auch eine andere Ursache haben als die Kupplung? - Ist das bei allen A2-Diesels so?
  3. Hallo, habe seit kurzem einen A2 1.4 90PS TDI. Fahre ihn jetzt 2 Wochen kontinuierlich auf der Autobahn (100km pro Tag) und musste heute auf der Heimfahrt feststelllen, dass er ein klackerndes helles Motorgeräusch entwickelt hat, zusätzlich zum üblichen getucker und gebrumme. Wenn ich das Gas betätige wird das Tackern etwas lauter. Es ist nicht dominant aber aufjedenfall hörbar und definitiv neu! Hatte den Wagen nach Ankunft aus und bin dann nochmal 10km Kurzstrecke gefahren, das helle Tackern/Klackern ist geblieben. Jemand eine Idee wo es herkommen könnte? Gruß Volker
×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.