Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe hier viel über diverse Radios und Umbauten gelesen, bin aber nicht ganz schlau draus geworden :confused:.

In meinem A2 ist original (?) ein Chorus Radio verbaut, Typenschilder und Steckerbelegungen vom Chorus und Concert habe ich mal fotografiert (Bild 2224 ist vom Chorus, Bild 2225 entsprechend vom Concert - ihr werdet das eh kennen).

Ich hatte das Concert schon mal testweise angeschlossen: die Tastenbeleuchtung ist ohne Funktion und Ein / Aus über Zündung funktioniert nicht. Kann mir jemand (für echt Doofe) erklären, welche Kabel ich wohin umstecken muss bzw. ob das überhaupt so funktioniert.

 

Und / oder kann man alternativ / zusätzlich an einem der beiden Radios so etwas wie einen Kartenleser für SD-Karten oder USB-Sticks anschließen? Danke schon mal für eure Hilfe.

 

Ach ja - um das Concert (wohl aus einem A3 oder A4?) in den Chorus-Schacht zu bekommen, musste ich den silbernen Zierstreifen abnehmen und die Blende auf eine großen Säge beim Tischler anpassen lassen - sieht aber perfekt aus.

Noch ne Frage: Kann durch das angeschlossenene Concert-Radio bei eingeschaltetem Radio beim Anlassen des A2 durch irgend einen "falschen Strom" der Kabelbaum im Bereich A-Säule / Fahrertür angefangen haben zu schmoren?

IMAG2333.jpg.1f30610997d71c8b2c2366fd6f27a1e1.jpg

IMAG2334.jpg.3c88e0c4214721ffb3c37305741c22cc.jpg

IMAG2224.jpg.7e897a674ffce6ae35e3a41e380a1854.jpg

IMAG2225.jpg.54dbece2e2dfa17fbb05f14b10e23667.jpg

Geschrieben

Die Anzahl der Knöpfe am Radio (einer mittig oder zwei?) brauchen wir.

 

Ansonst wenn es passt, dann raus/rein. Ist doch jeder Stecker identisch. Dann geht auch alles. Wer Chorus 1 gegen Generation 2 Radio tauscht, hat Sorgen und muss mal lesen das Startthema im Hifibereich...

Geschrieben (bearbeitet)

He, Ja das die Tastenbeleuchtung sowie die Automatische Einschaltfunktion nicht geht ist so richtig !

Schau bei deinen Pic's oben mal genau auf den/die Steckerbelegung oben links (neben der Sicherung).

da ist beim Alten noch die Symbolik "Sonne" und "Schalter+" welche beim neuen nicht mehr belegt sind -> das geht beim Neuen Radio alles über CAN-BUS , mit belegung "K-LINE"!

Also, nix mit einfach Umstöpseln!

 

Wenn Du Glück hast hat Dein Stecker dort ein Kabel , damit könntest Du über das Komforsteuergerät (mit sowas wie VCDS/VAG-COM) nun das neue Radio Freischalten - welches Du ja sowieso noch machen müßtest weil ein A3 bzw. A4 Radio nicht die Sprache vom A2 kennt - aber das Radio mit per interner Einstellung es erkennt! -> haste kein Kabel , mußte erst eins ziehen , weiß aber nicht genau wohin!

 

Also Link zum Radio-Codieren via OBD II

 

Und Link zum Radio-Tauschen bzw. neu Verkabeln Corus I=corus II Umbau

Bearbeitet von Tomssen
Geschrieben

OK und Danke. CAN-Bus ist klar, finde nur nix mit "K-Line", höchstens "K-BUS"!?Und brauche ich evtl. so einen CAN-BUS-Interface-Simulator?

Geschrieben

:kratz::crazy: ja klar "K-Bus"

das mit dem "CAN-Bus-Interface-Simulator" weis ich nicht genau , ich geh mal davon aus das Du den nur bei nicht Audi-Radio brauchst!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo, ich hatte gestern noch mal kurz das Concert 2 angeschlossen. In der Regel funktionieren nur die hinteren Ls?! Nach mehrmaligem Ein/Aus des Radios geben dann auch mal die vorderen Ls Töne von sich?? Frage: Hat jemand ein passendes funktionierendes CD-Radio rumliegen, welches er verkaufen möchte? Kann jemand das oben abgebildete Concert für kleines Geld gebrauchen?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 1

      Was sind das für Stecker/ Leitungen?

    2. 1

      Was sind das für Stecker/ Leitungen?

    3. 37

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    4. 37

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    5. 0

      Axialgelenk (Spurstange)

    6. 25

      13. Audi A2 Schraubertreffen am 07.06.2025 in 59510 Lippetal / Here we go . . .

    7. 15

      Benzinpumpe / Kraftstoffpumpe

    8. 37

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    9. 2

      Kostenvoranschlag zu hoch?, Berlin

    10. 19

      Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.