Zum Inhalt springen

1.2 TDI PD Elemente getauscht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Unser 1.2 TDI A2 machte schon einige Zeit Probleme,

schlechter Leerlauf, Ruckeln, jetzt habe ich mich an die Lösung gewagt.

 

Aus einem schlacht Lupo 1.2 TDI habe ich die PD Elemente entnommen.

Dann aber festgestellt, die sehen etwas anders aus,

es ja war ja auch ein 2000er 1.2 TDI.

Habe den Umbau trotzdem gewagt, er läuft wieder wie er soll.

Also die älteren PD Elemente funktionieren wunderbar.

 

Im Düsen Dichtsatz von Elring sind alle notwendigen Teile vorhanden, auch der Stößel und die Einstellschraube!!

 

LG Jörg

Geschrieben

Ich muss auch bald die Dichtungen tauschen, hast Du bei den Schwinghebelwellen die Schrauben auch getauscht? Sind angeblich Dehnschrauben..

Wie hast Du die Einstellschrauben dann eingestellt, nur auf Drehmoment?

Gruß Hans

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

 

Alle Schrauben erneuern!!

Einstellen ist recht einfach, mit einer Messuhr den Betreffenden Nocken auf max Hub einstellen, dann soweit die Stellschraube rein drehen bis es deutlich schwerer geht, dann ca. 220 Grad zurück drehen. Manche drehen auch nur 180 Grad zurück.

Wer auf Nummer sicher gehen möchte nimmt die 220 Grad.

 

Bearbeitet von onclebenz
  • 3 Monate später...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.