Jump to content

Paulchenträger an den A2 ANY


woelfen
 Share

Recommended Posts

Moinsen Gemeinde,

 

heute kam mein für 50 € gekaufter Heckträger Marke Paulchen an. Ergo gleich mal anbauen, hatte unlängst bei meiner besseren Hälfte vor 5 Wochen einen an ihren V70 AWD angebaut.

Da keine Anleitung dabei war, bin ich mit "gesundenO.o" Menschenverstand mal an die Sache rangegangen. Hatte bis auf folgende "Problemchen" auch recht gut geklappt :D...

 

Haken1.thumb.JPG.7a2a3cfa0212d8ce0721081bbaaca508.JPGHaken2.thumb.JPG.12c7fa1c75af0074cc984b4e49f00f43.JPG

Was ist das für ein Teil, da sind 2 von dabei und wo kommt das hin?

 

DSC_0141.thumb.JPG.6f5cf535702f19f71fea69066b184ef2.JPG

In dieser Position werden ja wohl die Velo draufgestellt und befestigt. Die oberen 2 Zurrgurte halten den eigentlichen Veloträger, damit der nicht ganz nach unten abklappt.

 

DSC_0142.thumb.JPG.f4996bd21d182bf844f34c7b2842a165.JPGDSC_0140.thumb.JPG.7852f2102a619893818640a545b16707.JPG

Dies ist dann ja wohl die Transportposition, wenn der Träger mit den Velo beladen ist und man den Asphalt unsicher macht. Wie jedoch wird er in dieser Lage gehalten? Eventuell mit den bereits genannten beiden Zurrgurte? Wäre nicht wirklich cool, denn wenn man die wieder lösen muss, damit der Träger in Entladeposition kommt, besteht doch die Gefahr, dass dann beim Öffnen der Gurten der ganze Veloträger nach unten rauscht...!

DSC_0137.thumb.JPG.40d1c19a039bf0d301e2558e0e3d4697.JPGDSC_0139.thumb.JPG.8d621ef712b276ebccd8fd4c9d2a7f6a.JPG

 

Wenn ich den eigentlichen Veloträger in Transportposition bringe, schlägt dieser am Heckspoiler an. Ist das normal, weil ja der ANY 3L einen etwas Grösseren hat oder hab ich da etwas falsch zusammengebaut? Mir kommt jetzt mal so auf die Schnelle kein Montagefehler in den Sinn, aber wer weiss, ... !

 

Danke schon Mal für Eure Erkenntnisse noch nen schönen Abend... .

Gruss Wolfgang

 

 

DSC_0136.JPG

DSC_0138.JPG

Edited by woelfen
Link to comment
Share on other sites

Soderle, ich habe fertig!

 

Und das ging denn dann so: Habe recht schnell von hier die nötige Info erhalten, wie genau das Teil zusammengesetzt werden muss, vielen Dank an PanPan!

 

59c6b2930e1a3_DSC_01401.thumb.JPG.fbe7424dc3f8e8a96bd17a68571df6ea.JPGDen nötigen Abstand von Träger und Spoiler erreicht man, wenn man....

59c6b2697b690_DSC_01391.thumb.JPG.af9681a10e5f0093a06814fb99726e65.JPGbeim Anschrauben der Haltewinkel diese nach hinten zieht, sie haben dafür ein Langloch!

59c6b232dc440_DSC_01381.thumb.JPG.7277759d8e08bb11df3959ae6cabea8c.JPG...und hier die Verriegelungen, jetzt hat das Teil den nötigen Halt in der Transportposition!

 

Tja, nun kann`s losgehen, alles nen schönen Sonntach!

 

Gruss Wolfgang

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.