Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Forum,

 

mein 2002er FSI schwabbelt mir bei höheren Autobahngeschwindigkeiten an der Vorderachse doch etwas zu viel. Technisch ist alles okay, auch neue Koppelstangen sind drin, Standardfahrwerk, 17" S-Line 205/40 R 17, Luftdruck diesmal VA 2,9, HA 3,1, im letzten Jahr VA 2,5, HA 2,7 (am Lutftdruck liegt es aber nicht), 50 tkm.

 

Die original Federbeine haben ja sicher Öldruckdämpfer. Kann ich die Federbeine der Vorderachse einfach gegen andere Federbeine mit Gasdruckstoßdämpfern austauschen lassen? Tieferlegung muss nicht sein, ich will nur ein stabileres Fahrvererhalten. Muss das eingetragen werden? Was wird das wohl etwa kosten?

 

Wenn ich vorne Gasdruckdämpfer einbauen lasse, kann ich dann hinten die Originalen behalten oder müssen die auch getauscht werden?

 

Danke und Gruß,

A2Beta

Geschrieben

Du hast schon Gasdruckdämpfer. Ich kenne kein aktuelles Auto, daß keine Gasdruckdämpfer hätte.

Im Zubehör gibts manchmal Öldruckdämpfer für niedrigere Reperaturkosten, sowie gaslose Sportdämpfer.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Hi Thomas, Danke für Deine Antwort. Sind die B4 denn straffer als die Originalen, oder müsste man auf B6 wechseln, um das ein wenig zu optimieren? Oder ist das alles kompletter Käse?

Geschrieben

Ah, Du hast schon Bilstein im Auge. Austauschdämpfer sollen angeblich immer etwas straffer sein, als die ab Werk. Dient dazu das weicher werdende Fahrwerk auszugleichen.

 

Wenns also straffer werden soll, dann musst Du mind. den B6 oder sogar den B8 nehmen. Die sind zwar deutlich teurer, aber auch deutlich aufwändiger in der Technik.

 

www.sandtler.de ist ne günstige Quelle.

 

Mit Erfahrungswerten im A2 kann ich leider nicht dienen.

 

Gruß

Thomas

Geschrieben

Wie im anderen Thread schon erwähnt gibt es die Konidämpfer aktuell bei D&W Repair 34% reduziert.

 

Aktuell gibt es die Konidämpfer bis zum 27. 4. bei D&W Repair für 359,18 € (alle 4)

 

http://www.duwrepair.de

 

A2 und Typ auswählen und Kategorie Tuning und Rennsport wählen.

 

Ich kann sie empfehlen, habe sie jetzt über 50.000 km drin und noch keine Verschleißerscheinungen (stehen immer noch auf der weichesten Stufe).

 

Stoßdämpfer müssen nicht eingetragen werden, es ist aber zu empfehlen, auch die hinteren mit auszutauschen.

 

mfg

Audi TDI

Geschrieben

Danke für den Tipp!

 

Könnt Ihr zufällig abschätzen, was der Einbau ungefähr kosten würde? Also, nicht bei Audi, sondern beim Reifenfachhändler ...

 

Ich glaube, dass meine Federbeinlagerung vorne rechts auch Zicken macht, manchmal klappert's oder es gibt komische Reibgeräusche, insbesondere dann, wenn ich einlenke und das Federbein federn muss. Da gab's doch mal so Reparatursätze, von SKF oder so. Was kostet das wohl ungefähr?

 

Danke und Grüße und 'nen sonnigen Sonntag :)

A2Beta

Geschrieben

Hallo A2Beta,

der Einbau liegt etwa im Bereich zwischen 200-400€ inkl. Vermessen. Die Vermessung muss aber nur bei Tieferlegung sein, beim Stoßdämpfertausch ist sie nicht zwingend erforderlich. TÜV muss bei Stoßdämpfereinbau nicht sein, nur bei Tieferlegung.

 

Gruß Audi TDI

Geschrieben

[denk]Tja, nachdem ich gerade Papis neuen FSI mit Sportfahrwerk und 10-Speichen-Rädern gefahren bin, wurde ich schon ein wenig blaß vor Neid ... :D[/denk]

 

Es ist doch aber okay, wenn die Federn vom Serienfahrwerk drin bleiben und ich nur die Bilstein B6 reinsetzen lasse ... oder hat das irgendwelche Nachteile im Fahrverhalten?

Geschrieben

Nö, eigentlich nicht. Das hab ich auch so gemacht. Aber die Domlager habe ich noch mit ersetzt.

Später wurde dann noch ein H&R Sportstabikit reingebaut, gegen das penetrante Untersteuern des 3ers (AUDI :D ).

Viel Spaß beim Umbau und anschließenden "erfahren".

Geschrieben

Hmm ... was für ein komisches Spiel. Bei zwei Online-Stores habe ich definitiv den Bilstein B6 für den A2 gesehen, bei Ebay laufen auch Auktionen (z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7971508842), aber laut meinem Reifenhändler gibt's für den A2 nur die B4. Gerade hab' ich bei Bilstein in Ennepetal angerufen und dort sagte man mir auch, dass die B6 für den A2 nicht angeboten werden.

 

Die B4 für den A2 sind allerdings auch für den Skoda Fabia und Polo 9N und andere VAG-Fahrzeuge verwendbar. Vielleicht hat sich jemand gedacht, dass dann die B6 umgekehrt auch in den A2 passen? Sehr merkwürdig. :(

Geschrieben

Bilstein hatte mal welche. Sind vielleicht restbestände. Kauf doch online und laß es dir versichern, dass die für den 2er sind. Steht dann ja auch in den Papieren. Oder ruf mal bei Bilstein an.

Geschrieben
Original von Davidshoes

Oder ruf mal bei Bilstein an.

Hab' ich ja. Die meinten, B6 fürn A2 gäbe es nicht, hat es nie gegeben, wird es nicht geben und ich sollte besser die Finger davon lassen. ?(

 

Ach, ich glaube, ich klemm' mir das alles und spare lieber auf einen A2 oder A3 mit S-Line-Paket. Mal sehen, was es im nächsten Jahr noch an Werkswagen gibt. Wenn ich an den Zahnriemen denke, an den neuen Satz Sommerreifen und an die Bilstein-Stoßdämpfer-Aktion ... dann hab' ich schon 2000 Euro zusammen! :D

Geschrieben

Geht auch, aber da ham die bei Bilstein selbst Tomaten auf den Augen oder einen gewaltigen BUG im System gehabt. Vor 1 Jahr hab ich B6Sp für den A3 gekauft, dabei geschaut, ob es welche für den A2 gibt. Gab es definitiv!

Wie auch immer, mein A2 hat eh ein original S-Line bekommen, hat insg. knapp 800€ gekostet...

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.