Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

da ich gerne ein Universalradio nachrüsten würde, möchte ich mich vorher genau über die benötigten Adapter informieren. Daraus ergeben sich folgende Fragen:

1. Wie kann ich herausfinden, ob ein Can-Bus-Adapter notwenig ist? Kann ich diese Information dem Anschlussplan des Concert-Radios entnehmen?

2. Werden für die unterschiedlichen A2-Baureihen verschiedene Can-Bus-Adapter benötigt oder ist ein Can-Bus-Adapter mit allen A2-Baureihen kompatibel?

3. Besteht die Möglichkeit, die unter Umständen sehr raumfüllende Kabelage ganz oder teilweise außerhalb des Radioeinbauschachts zu verbauen?

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb murmelbahn:

1. Wie kann ich herausfinden, ob ein Can-Bus-Adapter notwenig ist? Kann ich diese Information dem Anschlussplan des Concert-Radios entnehmen?

 

Lies dir mal diesen Beitrag durch. Laut deinem Profil hast du einen A2 von 2001, so dass dein Radio noch über eine gesonderte Plusleitung und nicht über CAN-Bus gesteuert wird. Du brauchst also wie es aussieht garkeinen Adapter.

 

 

 

Geschrieben

Ich habe ein paar Fotos von dem Audi Concert Radio hochgeladen. Sofern kein Can-Bus-Adapter notwendig ist, geht es doch nur darum, Zündungsplus, Dauerplus und Masse richtig zu verbinden, oder?

audi-concert.jpg

audi-concert.jpg

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb murmelbahn:

Sofern kein Can-Bus-Adapter notwendig ist, geht es doch nur darum, Zündungsplus, Dauerplus und Masse richtig zu verbinden, oder?

 

Ja, das ist richtig. Nachrüstradios haben in der Regel keine eigene Steuerung über den CAN-Bus sondern über geschaltetes Plus. Daher musst du dann Dauerplus, geschaltetes Plus und Masse zur Stromversorgung anschließen.

 

Letztendlich macht ein CAN-Bus Adapter auch nichts anderes, als das CAN Signal zu entschlüsseln und dann das geschaltete Plus auf einer gesonderten Leitung auszuwerfen, die du dann an das Nachrüstradio anschließen kannst, damit das Radio automatisch ein-/ausschaltet.

Geschrieben

Danke. Ich habe also im Auto folgende Anschlusspins:

 

1. Bose-Codierung
2. Diebstahlwarnanlage
3. K-Diagnose
4. - 6. Nicht belegt
7. Kl. 30 (12 V)
8. Kl. 31 (Masse)

 

1, 2 und 4-6 sind nicht relevant, 8. ist selbsterklärend, aber mir ist nicht klar, wie sich aus 3. und 7. die beiden Funktionalitäten Zündungsplus und Dauerplus ergeben. Falls ich das richtig verstehe, liefern die wagenseitigen Anschlüsse überhaupt kein Can-Signal.

 

Geschrieben

Sind die Bilder aus deinem A2?

Interessant wäre es, ob an dem 8-poligen schwarzen Stecker Pin 4 belegt ist. Falls ja, miss nach, ob da geschaltetes Plus drauf ist. Wenn dem so ist, brauchst du keinen Can Bus Adapter.

 

Ich verweise nochmals an den angefügten Thread in meinem ersten Post. Da steht eigentlich alles, was du brauchst.

Geschrieben

Ja, die beiden Fotos, die die Radiorückseite und den auf dem Radio aufgedruckten Anschlussplan zeigen, sind aus meinem A2. Was soll ich beim Messen der Pinspannung als Masse nutzen?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb murmelbahn:

Was soll ich beim Messen der Pinspannung als Masse nutzen?

 

Das ist egal. Du kannst z.B. das Radiogehäuse (Blech) oder das Zündschloss nutzen. Letztendlich geht aber jeder beliebige Massepunkt.

Geschrieben

Das eine Foto zeigt den Anschluss schematisch, das andere zeigt ihn real. Bei dem Anschluss werden nur die Pins 1, 2 und 5 versorgt. Bei den Messungen hat sich folgendes ergeben:

 

Ohne Zündschlüssel:

1. Ca. 12 V

2. 0 V

5. 0 V

 

Mit Zündschlüssel:

1. Ca. 12 V

2. 0 V

5. Ca. 12 V

 

1. ist Dauerplus und 5. ist K-Bus, wobei die K-Bus-Spannung so definiert ist:

Zitat

Der Bus arbeitet mit Pegeln, die relativ zur Bordspannung (12 bzw. 24 V) des Fahrzeugs definiert sind und je nach Signalrichtung (Fahrzeug zum Diagnosegerät oder umgekehrt) für eine logische 0 (Low) 0–30 % und für eine logische 1 (High) 70–100 % der Batteriespannung betragen.

 

radioanschluss.jpg

IMG_20220609_185746.jpg

Geschrieben

Okay dann hast Du scheinbar bereits keine gesonderte Leitung für das geschaltete Plus und benötigst somit einen CAN Bus Adapter.

 

Zu deinen Fragen aus dem ersten Post:

 

2) Jein. Hinsichtlich Baureihe wird nicht unterschieden. Es wird aber unterschieden zwischen nur Lautsprecher vorne, Lautsprecher vorne & hinten und Bose Soundsystem.

 

3) Ja, ich habe einige Kabel hinter dem Handschuhfach verlegt. Auch unter der Ablage am Schalthebel ist noch Platz, sofern die Kabellänge ausreichend ist. Aber immer darauf achten, die Kabel scheuerfrei zu verlegen und so dass nichts klappern kann.

Geschrieben

Ich habe im Wiki diese Einträge gefunden:

https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Klemme_15_-_Schaltplus

https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Klemme_30_-_Dauerplus

https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Klemme_31_-_Masse

https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/ISO_Stromstecker

 

Demnach sind diese Anschlüsse immer vorhanden, so dass ein Can-Bus-Adapter nicht unbedingt nötig wäre, da das ISO-Radio von ihm keinen Gebrauch macht. Ich müsste also nur das Zündplus irgendwo abgreifen, da Masse und Dauerplus im Stecker schon vorhanden sind. Ist das so richtig?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      Halter Bluetooth FSE

    2. 0

      Motor Geht in N Position nach 15 Sekunden aus

    3. 14

      Teil gefunden wo gehört es hin ? 1,2 tdi

    4. 158

      12. Audi A2 Schraubertreffen am 12.04.2025 in 59510 Lippetal / Bye Bye Winter and there is a Party 🥂🍻

    5. 77

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    6. 65

      Audi A2 als Modellauto im Maßstab 1:18

    7. 7

      Klassikwelt Bodensee 16-18.05.2025

    8. 14

      Teil gefunden wo gehört es hin ? 1,2 tdi

    9. 14

      Teil gefunden wo gehört es hin ? 1,2 tdi

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.