Zum Inhalt springen

OSS in Perfect Car Pro eingeschlossen??


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Audi hat sich ja mal wieder was ganz dolles einfallen lassen, statt der Carlife Versicherung scheint es jetzt die perfect Car pro Gebrauchtwagenversicherung zu geben. Materialkostenselbstbeteiligung ist gestaffelt nach Laufleistung.

 

Meine Frage: IST DAS OSS MITVERSICHERT????

 

In den Versicherungsunterlagen steht:

 

....Diese erweiterte Garantie gewährt zusätzlich die Funktionsfähigkeit aller mechanischen und elektronischen Bauteile .....

 

aber auch:

 

Folgende Positionen und Bauteile sind von der erw. Garantie nicht erfaßt und daher ausgeschlossen:

a)Alle Rahmen und Karosserieteile, Cabrio und Faltverdecke,Glas, Scheinwerfergehäuse........

 

Das OSS ist ja sowohl ein elektrisches alsauch mechanisches Bauteil, aber ein findiger Jurist könnte es auch im weitesten Sinne als Cabrio und Faltverdeck, bzw. als "Glas" auslegen, und ein Rahmenbauteil ist es im weitesten Sinne ja auch noch...

 

Was nun, wenn das OSS defekt ist??? Kann ich dann auf diese Versicherung zählen, oder muß ich mich auf eine böse Überraschung gefasst machen???

 

Wäre schon ein starkes Stück, wenn AUDI ausgerechnet das anfälligste und bekanntermaßen fehlerbehaftetste Teil des A2 von der Gebrauchtwagengarantie ausschließen würde.....Dann wäre das aber mein letzter Audi gewesen.....und ich bin noch jung!!!!!!!!!

 

Viele Fragen ???????

 

Der Flo

Geschrieben

Gute Frage !

 

Allerdings mach dir keine Sorgen um das OSS.

Die Meisten haben keine Probleme damit.

Naturgemäß schreibt nur der was über sein OSS der auch Probleme damit hat.

 

Das gleiche gilt z.B. auch für das Getriebe bein 1.2er :D

 

Gruß

Otherland

Geschrieben

....natürlich betrifft es nicht alle OSS, aber wenn dann ist es ne sehr teue Angelegenheit, und da wär's mir bei nem 60.000 D-Mark !!! Auto lieber, ich könnte mich auf Audi verlassen......zumal die Probleme ja bekannt sind.

Es knackt bei mir auch ganz leise (nachdem der Heini in der Audi Werkstatt so'n spezial Gummipflegemittel auf die hintere Dichtung geschmiert hat, vorher war's lauter), wenn sich die zweite Scheibe hebt, schließen tut es absolut leise und ruckelfrei.

Will aber lange Freude daran haben, und fahre auch zur Zeit bei 5 Grad und blauem Himmel (bis gestern :WUEBR: ) offen, mit Popoheizung an!!!

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 0

      FSI Getriebe

    2. 0

      Kassettenablage, C-Box, Einsatz Ablagefach

    3. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    4. 4

      Lenkwinkelsensor G250, neue und alte Version

    5. 4
    6. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    7. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    8. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

    9. 2

      Werkstattsuche in Göttingen

    10. 8

      Heck-Stoßstange, Zierchromleiste wechseln

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.