Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ja, eigentlich wollte ich ja keinen A2 mehr! Aber nachdem Audi ab 2005 die Garantie wieder eingeführt hat, ließ ich mich nochmals hinreißen. Sehr spartanische Ausstattung :D, wenn schon auf die Schnautze fallen, dann richtig!:D :D

Seit anfang November nenne ich nun einen 1,4 TDI 66 kW mein Eigen.

Zum Vorgänger mit 55 kW habe ich aber festgestellt, daß er untertouriges Fahren überhaupt nicht mag.(mit untertourig meine ich so zwischen 1200..1600 U/min)

Woran liegt das? Lieferte der Lader ohne Verstellung mehr Druck in niedrigen Drehzahlen, oder ist dies nur auf die Übersetzung zurückzuführen?

Ich denke, da wird ein Sofwaretuning fällig.

 

Gruß, Alex

Posted

Das ist mir, als wir unseren (ersten :D) neu hatten auch aufgefallen. Der 55KW im Polo war auch unter 1600-1800 U/min noch gut zu fahren. Allerdings finde ich nicht, dass der 66KW da weniger Leistung hat, er hat nur ab ca. 1600 sehr viel mehr als der 55KW.

Allerdings brummt der 66KW da unten recht ordentlich.Ich fahre deshalb nicht unter 1600-1800 U/min.Seit dem Tuning hängt er zwar unglaublich gut am Gas, auch unten raus, aber soooo niedrige Drehzahlen mag er einfach nicht, habe ich den Eindruck, ist aber auch wurscht. Zwischen 1800-Begrenzer ist doch ein ausreichender Spielraum :LDC .

 

 

 

 

 

Stefan

Posted

Jep, ist mir auch aufgefallen! Der 55 kw ist gerade hier in Stuttgart, wo's doch sehr bergig ist, einfach agiler im unteren Drehzahlbereich.

Um's anders auszudrücken: Wenn ich hier am Berg an einer Ampel stehe (was hier häufig der Fall ist), muß ich beim anfahren so richtig den Proll machen, um mit dem 66 Kw aus dem Quark zu kommen, bzw. ihn nicht abzuwürgen. Meine Freundin (fährt eigentlich den 55 Kw) hat sich kaputtgelacht über mich, ob ich denn gerade erst meinen Führerschein gemacht hätte???? Bis sie einmal mit dem 66 Kw gefahren ist, und auch meinte, der käme nicht richtig im unteren Drehzahlbereich. (Hihi, hat ihn auch an der Ampel abgewürgt!!)

 

Weiß aber nicht, ob's da mit'm chippen getan ist?? Hatte mir den FSI gerade wegen der vielbesprochenen Anfahrschwäche verkniffen, aber beim großen TDI ist die doch auch ausgeprägt...

Posted
Weiß aber nicht, ob's da mit'm chippen getan ist??

Und wie, kann ich da nur sagen :D . Wenn du mal in der Gegend bist und der schon....gechipte hier ist, kannst du es gerne mal testen.

Posted

Auf das Angebot würde ich gerne mal zurückkommen, bin ja öfter in BaWü unterwegs bei Kunden. Käme allerdings auch erst nach Ablauf der Garantie in Frage, weil Werksgarantie ja erlischt.

 

Viele Grüße

 

DerFlo

Posted

auf den ersten 5000 km war bei meinem auch gar nicht dran zu denken unter 1800 zu fahren - da war der 5.gang nur über 80 drin - doch nach gut 5000 km hat sich das dann erledigt - und der 66kw zieht sogar von weiter unten los als der 55 kw, den ich vorher hatte, also etwas geduld

Posted

....Hab aber schon 13500 drauf (gekauft bei 9500).

Aber stimmt schon, ich muß den Motor wohl auch noch etwas einfahren.

 

Die V-Max ist schon besser geworden, der Wagen wurde wohl vom Vorbesitzer nur Kurzstrecke gefahren, ich fahre öfter Langstrecke Autobahn (>300 km), da ist der Moder dann schön warm und kann auch mal getreten werden....

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.