Zum Inhalt springen

[1.4 TDI BHC] Motor Überholung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

jetzt habe ich auf meinem A2 s-line TDI 1.4 BHC Motor 200.000km und gerade eine zweiten A2 Color Storm mit Panoramdach 1.4 TDI 192.000km erstanden.

Ich stelle mir schon länger die Frage wann man bei den BHC oder AMF Motoren Hydrostössel wechselt, aber auch wann die Pumpe Diese Elemente fällig sind?

Macht man irgendwann präventiv eine Motorüberholung oder wartet man, bis er klappert, nicht mehr anspringt oder explodiert?

 

Gibt´s da Erfahrungen?

Bin am überlegen ob ich für meine zwei einen alten Motor besorge und den mit neuen Kolbenringen, Pleuellager, neuen Zylinderkopf und PD Elementen aufbaue.

Das wär doch dann was für die Ewigkeit?

 

Danke für konstruktive Antworten im Voraus

 

T. G.

Geschrieben

Peil 250 tkm für die Ölpumpensteuerkette an.

 

In dem Zug kannst du oben Nockenwellenlager / Hydrostößel und Pumpedüseelemente mit Haltern machen.

 

Dann hört es auch auf. Der Rest macht 500tkm mit. Dann könnte man Grundüberholen

  • Nagah änderte den Titel in [1.4 TDI BHC] Motor Überholung?

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.