Jump to content

Recommended Posts

Posted

Ich war gestern endlich mal wieder in der Waschanlage, tut ja nach den letzten Wochen auch not! Hätt ichs bloß gelassen...gleich am Anfang der Waschstrasse kommt eine Bürste für Frontscheibe und Dach, und die hat sich am Scheibenwischer zu schaffen gemacht! Wie genau es passiert ist, hab ich nicht mitbekommen - aber so, wie es aussieht, muss sich die Bürste einen Moment lang richtig am Wischer verhakt haben! Ergebnis: Wischerblatt beidseitig der Aufhängung total verbogen, der Wischerarm steht jetzt ca 4-5 cm ausserhalb der normalen Ruheposition (im Betrieb geht er bis über die A-Säule hinaus) Ich werd nachher mal schauen, ob das Gestänge gelitten hat oder der Wischerarm einfach nur auf seiner Antriebsachse verrutscht ist (ich hoffs!)

Naja, wenigstens hat die Waschanlage den Wischer nicht komplett vom Auto gerupft und dem Wagen damit ein neues Design verpasst...

 

Ist einem von euch auch schonmal sowas passiert??

 

Achja: das Wischerblatt habe ich natürlich ersetzt bekommen...ist aber schon interessant, wenn der "Aktionspreis" beim Bosch-Dienst immer noch teurer ist als der Standard-Preis beim Audihändler...*gg*

Posted

Mit A2's solltest du Bürstenwaschstraßen meiden sonst könnte es ohne Heckscheibe ziemlich naß werden.

 

Besser (auch für den Lack) sind "Lappen" Waschstraßen.

Es gibt hier zwei verschiedene Arten und mir sind bisher noch keine Schäden am A2 entstanden und der empfindliche Schwarze Lack ist immer Top sauber.

 

Gruß

Otherland

Posted

Es war ja auch ne Anlage mit rotierenden Lappen...ich bin schon ziemlich wählerisch bei Waschanlagen, aber das war ja auch nicht das Problem! Problem war einfach nur, daß der Scheibenwischer demoliert wurde!

 

Hab mir vorhin die ganze Geschichte nochmal genauer angeguckt, da der Arm ja irgendwie merkwürdig stand: hab festgestellt, daß die Aufnahme für das Aero-Blatt leicht verbogen war, darum ist der Wischer im unteren Bereich immer über die A-Säule hinausgehüpft - okee, hab ich zurückgebogen, passt wieder! Aber...der Wischer steht immer noch leicht ausserhalb der normalen Ruheposition! Wollte ihn darum auf der Achse umsetzen, ging aber nicht, da ich weder die Antriebs- noch die Führungsseite von der Achse abziehen kann. Irgendwelche Vorschläge?? Leichte Hammerschläge hab ich schon versucht, hat aber nichts gebracht, ich will ja auch nicht den Antrieb ruinieren..auch dünnes Öl hat nicht geholfen :-/ Wäre für Ratschläge sehr dankbar...

Posted

Witzbold...soweit war ich auch schon *gg* Hab ja seinerzeit auch auf die neuen Waschdüsen umgerüstet, von daher musste ich damals schonmal den Scheibenwischer demontieren...aber jetzt?! Die Arme sitzen bombenfest auf ihren Achsen...

 

Gruß Timo

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Aktivitäten

    1. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    2. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    3. 53

      Hinterachslager / Gummibuchsen wechseln

    4. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    5. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    6. 79

      Techno Classica mit 25 Jahre Audi A2?

    7. 591

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    8. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

    9. 42

      Lenkung schwergängig, keine Lenkradrückstellung

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.