[1.6 FSI] Misfiring after warming up
-
Aktivitäten
-
165
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Es gibt 2 Generationen und die letztere hat noch zu bekommende Injektoren. -
111
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Als passende Kupplung für den 3L im Aftermarket kenne ich nur und ausschließlich LUK.... Nur weil die 200mm Kupplungen anderer Hersteller prinzipiell passen, sind es nicht zwangsläufig 3L Kupplungen mit erhöhter Belagsträrke (Segeln, Start-Stop etc.). Ist hier wahrscheinlich das Gleiche Drama wie bei Bremsbelägen für die Trommel hinten. -
165
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Gab es nicht auch den Touran mit dem 1,6er FSI oder ist der anders? -
42
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Bei XS bin ich leider raus 😅mit ner L könnte ich mich noch anfreunden ☺️ -
-
42
T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025
Ich hätte noch ein fehlbestelltes in XS, möchte das noch jemand haben? -
111
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Mein KNZ kann ja weiter anziehen, er tut es manchmal nur nicht mehr, da die Lernwerte weglaufen und er dann nicht mehr weiter ausgesteuert wird. Laut Vorbesitzer ist Kupplung + Hülse quasi neu. -
111
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Den Druckbehälter zu tauschen ist sicher kein Fehler, zumal Du ja schon einen hast. Ich denke aber nicht, dass der KNZ dann weiter anziehen kann. Das Durchlaufen einer GGE muss nicht bedeuten, dass die Kupplung so weit ausgerückt ist, wie sie gehört, sondern lediglich, dass sie tatsächlich irgendwie trennt. Wie alt ist Deine Kupplung eigentlich? Ich habe auf Anhieb in diesem Thread nichts dazu gefunden. Bei mir liegt wohl mit großer Gewißheit eine Manipulation am Ausrückhebel vor - eine billige Kupplung, wie Mankmil weiter oben meinte kann es nicht sein, weil ich die vor kurzem erst in einer anderen Werkstatt habe gegen eine neue von Fichtel & Sachsa tauschen lassen und da wurde festgestellt, dass der KNZ sich nicht richtig einstellen lässt. -
111
[1.2 TDI ANY] KNZ Wert Kupplung gezogen nur um 3 V
Ich hatte die dumme Idee eine geschlietzte Scheibe mit 2,5 mm Dicke zwischen KNZ und dessen Aufnagme am Getriebe anzubringen damit der KNZ weiter am Seil ziehen kann. Dumm war das deshalb, weil der KNZ bis 4,2 V zuammenschnurrt, wenn er ausgehängt ist und damit am KNZ genug Weg da wäre. Heute habe ich die Scheibe wieder entnommen und den KNZ auf 1,74 V eingestellt. Voll ausgerückt habe ich nun 2,52 V, die allerdings nur in Wählhebelstellung N erreicht werden, wenn ich den Ausrückhebel nein wenig nach vorn gezogen habe und der KNZ dadurch anzieht. Immerhin ist auch die Gasse zwischen 3. und 4. Gang eingelegt, sodass sich der Motor starten lässt. Versuche den Kriechpunkt anzulernen sind erfolglos. Das Fahrzeug versucht den 1. Gang reinzubekommen, das gelongt aber nur mit freigestelltem Vorderrad. Bei einem Versuch aus dieser Position bei laufendem Motor den Wählhebel in Position P zu bekommen hatte ich die Bremse betätigt und das Fahrzeug hat den Rückwärtsgang reingedrückt, wobei natürlich der Motor ausgegangen ist. Als Nächste Maßnahme werde ich wohl das Getriebe tauschen. Ich hoffe Gangsteller und Getriebe haben nicht allzusehr gelitten - durch die Versuche das Fahrzeug halbwegs lauffähig zu bekommen könnten die Synchronringe vom ersten Gang gelitten haben. Ist eigentlich ein Getriebe mit Kennbuchstaben FFU vom Lupo geeignet für einen A2 1.2 TDI von 2003? Da dürfte ein FLE drin sein, außer der Betrüger hat meines nicht nur modifiziert sondern getauscht, wie bei @Sisebas... -
165
[1.6 FSI] Einspritzdüsen nicht mehr lieferbar?
Naja, der Motor wurde nur im A2 und im Golf 4/Bora verbaut. In beiden Modellen sogar eher selten. Laut Zulassungszahlen 2025 ca. 3000 A2s mit BAD und vermutlich maximal das doppelte an Golf 4/Bora (wenn überhaupt). Das sind unter 10k Fahrzeugen wenns gut läuft. Das lohnt sich für Bosch einfach nicht würd ich behaupten.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.