Zum Inhalt springen

Nupi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.490
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Nupi

  1. Ihr bucht doch ein Gruppen-WE.

    http://www.edertaler-hof.de/

    Darin enthalten ist:

     

    • 2 x reichhaltiges kalt-warmes Frühstücksbüffet
    • 1 x warmes Büffet
    • 1 x Grillbüffet

     

     

    Bitte klärt alles selber mit dem Edertaler Hof ab. Wie können nicht für jede einzelne Buchung dort Fragen stellen. Uns wurde seitens des Edertaler Hof mitgeteilt, dass bei einer Campingbuchung, oder nur bei einer Übernachtung, eine individuelle Verrechnungsmöglicheit in Aussicht gestellt wird.

  2. Upps, noch gar nicht angemeldet!:rolleyes:

     

    1. vfralex1977 Kommt: mit CC um 9:00 Uhr; Will: Bremse VA+HA neu (Scheiben, Beläge), Stahlflex einbauen VA+HA, DSG-Ölwechsel; Kann: helfen wenn Zeit; Bringt mit: was benötigt wird, außerdem Endoskopkamera, Bremskolbenrücksteller, VCDS,
    2. morgoth Kommt: um 9:00; Will: Stoßdämpfer hinten tauschen; Bringt mit: Alles was so gebraucht wird
    3. Papahans Kommt: 9:00; Will: helfen wo nötig und möglich; Bringt mit: was benötigt wird * Türfeststeller für BAG * Clubtaxi für Taucher
    4. A2-s-line Kommt: mit'm Volvo 245; Will: HA-Bremse neu (inkl. Handbremse), Nivolifte hinten einbauen, Getriebe. u. Differentialöl wechseln, Unterbodenverkleidung montieren, ggf. Bodenblech und Schweller schweißen; A-Klasse runterwerfen und Schraubernachwuchs betreuen (Insider) Bringt mit: diverses Werkzeug; Grillwürschtl
    5. Audia5sport Kommt: 9:00; Will: Stossdämpfer und Federn tauschen HINTEN beim Roten ; Bringt mit: 4-Speichen-Lenkrad für Nupi, attraktive, junge SIE in ner A-Klasse (oder auch nicht )
    6. Quasi Kommt: 09.00 Uhr; Will: AGR-Ventil wechseln; Bringt mit: gr. Werkzeugkasten
    7. Bag Kommt: zwischen 10 und 11: Will: Schwellerverkleidung und Rückfahrtsensoren tauschen, ggf. noch Scheibenwischermechanik umbauen; Bringt mit: Werkzeug und hoffentlich gute Laune
    8. Taucher Kommt: um 10:00 Will: auch AGR-Ventil am 1.2 wechseln, Fehler der Sitzheizung finden/beheben, Wischdüsen einstellen, Teile von Papahans mitnehmen Bringt mit: Werkzeug, gute Laune und Spezi
    9. V8 Fan Kommt: so wie immer halt später, Will: Schauen, Bringt mit: so wie immer mit meinem Golf.
    10. HellSoldier Kommt: vermutlich so um 9 Will: Sachen machen, dinge Tun. Antriebswellenmanschette tauschen; Bringt mit: Werkzeuch, Kram, ne große Klappe.
    11. nme Kommt: 9:00/9:30 Will: Nikutronics Tagfahrlichtschaltung einbauen, evtl. Scheibenwischerwelle warten, Scheinwerfer einstellen, mal unters Auto schauen Bringt mit: Kleine Chili-Pflanzen, falls Interesse besteht und genug das erste Umtopfen überstanden haben :)
    12. Dietmarchen Kommt: um 9:00 Will: zuschauen und sich vorstellen Bringt mit: entweder Golf 3 Cabrio oder Audi A2 1.2
    13. Artur Kommt: gg. 10:00 Will: Meine quietschgelbe Haube von morgoth mitnehmen, aushelfen wo nötig und ggfs. meine Türen gg. Wasser abdichten. Bringt mit: VCDS, Honig und Bärenfang, falls Bedarf. :)
    14. A2_Smart_er_3Z Kommt: 9:00; Will: Euch treffen,frisches Brot mit Honig essen, helfen wo nötig und möglich; Bringt mit: diverses Werkzeug wie immer, Federspanner, Absteckwerkzeug TDI etc. und vermutlich gute Laune :D, sollte zu 80% klappen :eek::janeistklar:
    15. Nupi Kommt: Am Vormittag; Will: Guten Tag sagen; Dummes Zeugs reden; Lenkrad mit Audi A5Sport tauschen; Hier und da mal mit anpacken

  3. hallo!

    heute morgen haben wir einen a2 1.4 gekauft für 4000€ 135000km

    erste hand und lückenloses scheckheft mit allen details, in grau metallic,mit guter ausstatung wir haben sehr lange nach etwas gutem gesucht alle unter 4000 waren nicht in dem zustand was wir haben wollten

    lg michael:):):):)

     

    Ja prima!

    Dann werden wir uns ja bald über den Weg laufen.=)

  4. Eine Sache zum Thema noch:

    Das Kennfeld des E-Gaspedals wird heute gerne so gestaltet, dass bereits auf den ersten paar Grad voll aufgemacht wird. Das lässt auch schwächer motorisierte Fahrzeuge unheimlich spritzig wirken – wenig Fußbewegung, viel Brummbrumm (letztlich ist das ja auch das, was – neben anderem – den "Sport" Modus ausmacht, wenn man einen "Fahrerlebnisschalter" besitzt).

     

    Mir fällt das auf, wenn ich an der Ampel stehe: Die neueren Autos werden zwar auch von Leuten bewegt, die 1,2 bis 1,5 Sekunden brauchen, ehe sie die völlig überraschende Information "Ampel grün" verarbeitet und in eine Fußbewegung umgesetzt haben, aber die ganz jungen Fahrzeuge preschen dann erst mal (bis ca. 40 km/h) los wie blöde. So entsteht der Eindruck ein "sportliches" Auto zu haben, auch wenn die reinen Daten nicht besser sind.

     

    Das wäre ganz lustig, wenn es nicht im Sinne der Ressourcenschonung total kontraproduktiv wäre. Es wird nämlich mit solchen Autos zunehmend schwieriger, vorausschauend, defensiv und folglich energiesparend zu fahren.

     

    Die völlig Überraschende Information "Ampel grün":D Der war klasse!

  5. Hallo Nupi,

     

    danke für die Info, nicht unwichtig, dann müsste ich meine Tour in den Süden ganz anders planen.

     

    Danke und Grüße

    Christian

    Ich war 2 Tage später noch mal da, weil die Windgeräusche im geschlossenen Zustand stärker wurden, und die beiden Fanghaken beim Schliessen des vorderen Glassegmentes Knackgeräusche machten. Das Segment wurde daraufhin so verstellt, dass es dichter auflag. Bis jetzt, fast 3 Jahre später ist Ruhe, und alles funktioniert bestens.

  6. Rinner musste bei mir nachjustieren. War aber kein Problem, de der Termin bei Rinner am Anfang unseres Urlaubs in Bayern war.

    Hallo,

     

    am 9.5. bin ich leider nicht in Frankfurt, evtl. eine Woche später.

     

    Wenn selbst ein OSS-Fachmann das Dach repariert und nach 2-3 Wochen evtl. noch mal justieren muss, dann würde ja auch Rinner in Bad Tölz ausscheiden. Aber wie haben das dann all die gemacht, die von weit weg kommen? Oder ist Rinner so gut, dass die nicht nachjustieren müssen?

     

    Ich werde demnächst mal bei Rinner und in Darmstadt anrufen, vielleicht macht mich das schlauer.

     

    Grüße

    Christian

  7. Ja, ich will den Wagen auf jeden Fall länger fahren, gerne die nächsten 10 Jahre. Deshalb kommt für mich auch keine halbherzige Reparatur in Frage.

     

    Nach 3 Stunden Surfen in diesem Super-Forum habe ich noch Positives über eine Darmstädter Audi-Werkstatt mit OSS-Kompetenz gelesen. Wäre für mich eine Alternative zu Hamburg/Norden, da ich im Mai in Frankfurt bin.

     

    Melde mich wieder.

     

    Grüße

    Christian

     

    Möglicherweise passt es in Deinen Zeitplan.

    https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=51493

    Nicht, dass es da repariert werden könnte, aber vorbeischauen kann nie schaden. Sind nette Leute dort.:rock2:Ockstadt ist ein Katzensprung von Frankfurt weg, Richtung Osten.

  8. Ich schwöre ja auf Teflon beschichtete Lager, Kolben und Zylinder.

     

    So komme ich ganz ohne Öl aus. Stattdessen habe ich Wasser zur Kühlung im Block, im Winter mit Frostschutz.

     

    Ist zwar nur bis 2000/min beständig, aber es reicht für 120km/h im langen fünften Gang. Schneller sollte man, aus Rücksicht auf die Umwelt und die Gesundheit, je eh nicht fahren.

     

    Wenn ich nur bis max. 120 Km/h fahre habe ich vielleicht kein Ruß im Öl, dafür aber an den Einpritzdüsen und im Auspuff.

  9. Hallo,

     

    gestern war ja OSS-Wetter und ich habe den Kleinen mal komplett cabrioisiert. Das Klappern war wieder da. Habe dann im Anschluß mal nachgesehen und die wahrscheinliche Ursache und einen evt. Lösungsansatz gefunden. Ich stelle heute Abend mal ein paar Bilder ein und schreibe dann auch wie ich mir das vorstelle. Dies ohne Anschauungsmaterial zu erklären wäre etwas schwierig.

    Aber trotzdem mal eine Frage vorab-ist einem von euch eine Werkstatt in NRW/Raum Köln-Bonn-Aachen bekannt, die sich mit dem OSS auskennt?

    Was die diesbezügliche Audi-Kulanz anbetrifft glaube ich wohl, daß meine Kugel da keine Chance hat. EZ Ende 2001 und in den letzten Jahren nicht bei Audi gewartet.

     

    Frag mal hier nach:

    http://www.messink.de/index.php/unternehmen/standorte/audi-wermelskirchen

    Ist zwar nicht ganz in deinem Gebiet, aber auch nicht so weit weg.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.