Zum Inhalt springen

a2frager

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    237
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von a2frager

  1. Was haltet Ihr von dem? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=328815509&utm_source=com.apple.UIKit.activity.Message&utm_medium=ios wenig Km, aber schon lange online. Finde ich komisch.
  2. Die Rechnung vom Freundlichen für Ein und Ausbau vom Turbo ist da: ca. 450 Euro. Damit hatte ich gerechnet.
  3. Dann muss ich mich morgen mal mit dem hinteren Teil des Autos beschäftigen…
  4. Die Antenne ist hinten? Habe kürzlich ein Rücklichtlämpchen gewechselt. Könnte ich dabei was verbummelt haben?
  5. Immer wieder was Neues… Nun habe ich keinen Radioempfang mehr. Radio an Dich ist ok, nur der Empfang ist plötzlich ganz ganz schwach. Gibt es irgendeine Bekannte Sollbruchstelle im Antennenpfad?
  6. Abgeholt… läuft wie neu! Vielen Dank! Ohne das tolle Forum könnten man den 3L wohl nicht mehr am Leben halten.
  7. 3L-Fan hatte auch noch eine Leitung. Der von ihm überholte Turbo wurde heute vom Audi eingebaut. Morgen hol ich den Wagen ab. Bin gespannt ?
  8. Audi hat kundgetan, dass die Ölvorlaufleitung (was ist das?) für den Turbo noch gewechselt werden muss. Diese wäre aber weder original noch im Zubehör verfügbar. Wer weiß denn dazu was? Der Turbo ist zwischenzeitlich unterwegs zu 3LFan…
  9. Hab das Auto nun doch beim Freundlichen, weil ich selbst zu busy bin. Soeben Anruf: Schlauch getauscht, da eingerissen, VTG auch fest ( hatte ich selbst nicht so gesehen) . Lockern wäre aber nicht so einfach. Sie haben gefragt: Turbotausch? Nein! Oder einsprühen, einwirken lassen übers Wochenende und weiter probieren zu lockern? Ja. Denkt Ihr, das wird was?
  10. Sorry, ich bring hier zuviel Unruhe rein. Es ist die Lampe des Ölsensors, die schon ewig leuchtet, obwohl er genug Öl hat. Schläuche muss ich alle nochmals kontrollieren. Irgendwie doch alles ein wenig eng und unübersichtlich...
  11. Wahnsinn!!! Es war tatsächlich ein Fehler abgelegt: Ladedruck zu gering! Dann werde ich nochmals genauer die Schläuche absuchen. Falls doch Werkstatt oder Mankmill: Der Kühlmittelsensor leuchtet schon ewig. Ist der Tausch aufwendig/ teuer?
  12. Kupplung verhält sich unauffällig. Ich lasse mal den Fehlerspeicher auslesen und dann schauen wir weiter ?
  13. Hey Mankmill. Danke für den Tipp. Habe nachgesehen: Die VTG- Verstellung ist leichtgängig. Hättest Du ggf mal wieder Zeit, nach meinem A2 zu schauen?
  14. So: Habe bei der Durchsicht im Motorraum kein offensichtliches Problem entdeckt, kein loser Schlauch oder Marderbiss erkennbar. Mein Max-Dia-Gerät hat keinen Fehler auslesen können. Bei einer kurzen Probefahrt war nach kurzer Zeit auch wieder Notlauf angesagt, nach Neustart wieder volle Leistung. Wie gehe ich am besten vor? Audi-Werkstatt erstmal nur zum Fehlerauslesen? Weitere Diagnose sehe ich bei meinen Erfahrungen mit Audi leider kritisch.
  15. Mach ich morgen gleich mal. Marder wäre auch noch so eine Möglichkeit.
  16. Hm. Und der Notlaufmodus wird nach dem Neustart wieder verlassen? Hab leider nur so ein 20 Euro-Auslesegerät.
  17. Hatte heute ein ungewöhnliches Erlebnis. Mein 3L hatte während der Fahrt gefühlt 20 PS weniger, hat kaum noch hoch gedreht und sich ziemlich gequält. Bordcomputer hatte gezeigt, dass ich nur noch 30km weit komme. Bin also Tanken gefahren. Nach dem Tanken und Neustart hatte er seine Leistung wie üblich. Gibt es hierfür irgendeine vernünftige nachvollziehbare Erklärung?
  18. Ne, leider nicht. Nur pauschale Aussage von ATU: „viel gefehlt, aber kein Leck“
  19. Tatsächlich hat nur Kühlflüssigkeit gefehlt! Hätte nie gedacht, dass es deswegen zu einem derartigen Effekt kommt.
  20. Überzeugt: Ich fahre jetzt mal zu ATU
  21. Mc Fly: Wie kann ich das mit dem Verdampfer prüfen?
  22. Also nochmals etwas konkreter. Wenn ich das Auto anlasse und die Klimaanlage einschalte, dann kommt zuerst nur links kalt raus, Mitte und rechts warm. Nach ein paar Minuten kommt es aus den mittleren Düsen auch kälter raus, aber nicht so kalt wie links. Rechts bläst es immer noch warm raus.
  23. Hm, werde auch nicht schlau aus der Geschichte....
  24. Hm... dann ist vielleicht der entsprechende Sensir Defekt? Welcher?...
  25. Bei meinem 3L bläst es links kälter als rechts aus den Düsen. Rechts kommt es nach dem Einschalten sogar fast ungerührt raus. Ist das normal oder ein Zeichen für einen Defekt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.