Zum Inhalt springen

a2frager

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    237
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von a2frager

  1. In meinem Parallthread ist nachzulesen, dass ich heute den ADAC gebraucht habe...Das Vetrauen ist so langsam dahin.
  2. So, abgeschleppt. Und auf dem Hof der Werkstatt springt er wieder an. Öl hatte ich bis zum Überlaufen drin. Das Auto ist die letzten KM insgesamt leistungsschwach gewesen (s. Parallelthread) und auf der Bahn kaum mehr über 160 gelaufen. Kann das irgendwie alles zusammenhängen? Hab den Wagen jetzt erstmal bei der Werkstatt stehen lassen und würde dann morgen nochmals den Fehlerspeicher auslesen lassen. Hat noch jemand nen Plan, was zu tun wäre?
  3. Stehe jetzt auf der Autobahn am Standstreifem und warte auf den ADAC. Er Wollte vom 4. in den 5. schalten und dann ging der Motor aus. An ging er dann auch nicht mehr.
  4. Ich hatte den Fehlerspeicher auslesen lassen wegen der geringen Leistung aktuell, siehe hierzu meinen anderen Beitrag. Eine GGE wurde letztmalig vor über 50000 km gemacht. Bin seitdem aber fast nur Autobahn gefahren, also immer im 5. Gang. Die Frage ist: Wo was machen lassen? Das letzte mal bei Audi haben die Öl in der Servolenkung anstatt in Schaltgydraulik nachgefüllt...
  5. Gestern erst hatte ich den Fehlerspeicher auslesen lassen - ohne jegliche Einträge. Heute spinnt er beim Schalten rum: Er hat sich bereits zweimal im Ecomode verschaltet, dabei ist der Motor ausgegangen und im Display hat die unterere Leiste (Ganganzeige) geblinkt. Dabei ist er aber in den Leerlauf gegangen und ich konnte den Motor wieder anlassen und weiterfahren. Öl in der Hydraulik ist eigentlich genug vorhanden. Hat jemand ne spontane Idee was es diesmal konkret sein könnte? Letzte Woche wollte er auf P nicht starten, durch Öl nachfüllen (ich weiß, dass er über die o-Ring-Problematik minimale Verluste hat), dann jedoch "behoben". Komischerweise stand hierzu aber auch nichts im Fehlerspeicher. Das Auto treibt mich noch in den Wahnsinn!
  6. So, Fehlespeicher war komplett leer. Luftfilter ist getauscht. Zustand unverändert.
  7. Ich werde als erstes nun mal Dieselfilter und Luftfilter tauschen lassen (eh dran) und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Bzgl. Dieselfilter aber nochmal die Frage: Wie könnte es sein, dass ein geringerer Durchfluss von Diesel mit einem erhöhten Verbrauch einhergeht? (5.,5L/100km bei max.160 auf der Bahn hatte ich, auch mit WR noch nie).
  8. Was bedeutet „llk“?
  9. Ölwechsel hab ich erst machen lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es an alten Filtern oder Öl liegt. Sollte sich dann eher schleichend verschlechtert haben. Hatte den Turbo in Verdacht, wobei der Motor dann in den richtigen Notlauf gehen müsste, also max Tempo 100...
  10. Noch eine Ergänzung: Ich habe bei 160 zwischen Eco- und Normalmode hin und hergeschaltet - und keinen Unterschied festgestellt.
  11. Bei all dem Ärger mit dem 3L, den ich bisher so hatte, so hat mich doch immer eines gefreut: Die Höchstgeschwindigkeit und Leistung im Normalmode. Ich war heute seit längerer Zeit mal wieder mit der Kugel auf der Autobahn. Mehr als Tacho 160 waren nicht drin. Beim kleinsten Berg ging verlor er gleich deutlich an Geschwindigkeit. Er hat sich so gefahren, wie wenn der Ecomode drin wär. Bisher lief er problemlos Tacho180 bis 190. Als ich auf nem Parkplatz gehalten habe, wollte er anschließend nur noch auf "N" starten. Denke aber nicht, dass das Schaltungsthema (hab etwas Öl nachgeschüttet) was mit der Leistung zu tun hat. Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem? Vielleicht irgendeine Art Notlaufprogramm?
  12. Gibt es nach Chiptuning eigentlich Probleme mit der AU? Seit diesem Jahr wird ja wieder am Auspuff gemessen...
  13. Im Vergleich zum Restwert sind solche Reparaturen natürlich immer extrem teuer...
  14. Ok...Hält dann ja hoffentlich wieder 200T KM...
  15. Kann’s schnell mal abschreiben: Arbeit 257 Bremsbacken 145 Radbremszylinder 119 Keinzeugs ca 50 Netto ca 570 Brutto ca 680 War eben etwas überrascht....
  16. Also Bremsbacken, Radbremszylinder, Handbremsseile erneuert und eingestellt.
  17. Habe heute für die Reparatur der hinteren Tromeln knapp 700 Euro gelöhnt. Ist das normal?
  18. Dou you have the hand break button in Aluminium?
  19. 235.000 A2frager 1.2Tdi EZ 2004 natürlich
  20. Schöne Bilder, aber was sind die konkreten Daten? Wieviel leichter ist der umgebaute A2? Wie ist der CW-Wert? Wie hoch der Spritverbrauch?...
  21. Ich hätte Interesse an dem Handbremshebel, wenn er den Aluknopf hat?
  22. Ich werde das dann mal bei Gelegenheit in Potsdam machen lassen.... Hat hier jemand Erfahrungen sammeln können?
  23. Ist der Unterschied beim 3l zur Serie wirklich so goß? Meiner läuft auf der Ebenen Tacho auch gerne 180. Gehe davon aus, dass er bereits in der Serie mehr als 61PS hat.
  24. Und was ist beim 3L die max. empfohlene Leistung?
  25. Naja, aber vor nem Jahr waren vergleichbare Autos noch 2,3 Tausend teurer im Angebot. Ist das das Ergebnis der Dieselkrise?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.