Servus Leute,
ich möchte mich mal einmischen, obwohl ich keinen A2 fahre:
Ich verstehe nicht so ganz, wieso der 90PS-3Zylinder-Diesel im Schnitt zw. 5 und 6L verbrauchen soll...
Mein Astra Caravan verbraucht mit 1,55 Tonnen lebendgewicht, 4 Zylindern und 150 PS gerade mal 6,26 Liter...der rel. leichte A2 müsste doch deutlich weniger verbrauchen als mein Astra...
Zum Thema Diesel vs. Benziner:
Es ist eigentlich immer das gleiche..wer einen Diesel fahren will, will Leistung bei gerigem Verbrauch haben, hat aber auch den Traktor im Motorraum versteckt,
wer einen Benziner fahren will, will den wegen der Laufruhe (selbst der CR-Diesel nervt manchmal im Stand oder Stadtverkehr, aber auf der Bahn ist der sehr leise) und dem günstigeren Unterhalt bei Strecken unter x KM...Ich fahre meinen Astra z.B. unter 15000km/Jahr und die Kosten sind nahezu ± 0 EUR
Der 140 PS Benziner fährt ca. mit 8,5 Liter, der 150 PS Diesel mit ca. 6,5 Litern...das macht 2 Liter aus...Versicherung zahle ich bei 40% 400 EUR/Jahr und Steuern 308 EUR (das tut weh!)
Bei Inspektionen würde ich 20-30% Mehrkosten beim Diesel rechnen. Leider ist die Technik etwas anfälliger beim Diesel (hohe Turbodrücke, Drallklappenprobleme beim Astra, AGR etc..)
Ich hoffe, ich konnte etwas zur Findung beitragen..
Gruß Michael