Zum Inhalt springen

palladium

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    112
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von palladium

  1. Servus Leute, ich möchte mich mal einmischen, obwohl ich keinen A2 fahre: Ich verstehe nicht so ganz, wieso der 90PS-3Zylinder-Diesel im Schnitt zw. 5 und 6L verbrauchen soll... Mein Astra Caravan verbraucht mit 1,55 Tonnen lebendgewicht, 4 Zylindern und 150 PS gerade mal 6,26 Liter...der rel. leichte A2 müsste doch deutlich weniger verbrauchen als mein Astra... Zum Thema Diesel vs. Benziner: Es ist eigentlich immer das gleiche..wer einen Diesel fahren will, will Leistung bei gerigem Verbrauch haben, hat aber auch den Traktor im Motorraum versteckt, wer einen Benziner fahren will, will den wegen der Laufruhe (selbst der CR-Diesel nervt manchmal im Stand oder Stadtverkehr, aber auf der Bahn ist der sehr leise) und dem günstigeren Unterhalt bei Strecken unter x KM...Ich fahre meinen Astra z.B. unter 15000km/Jahr und die Kosten sind nahezu ± 0 EUR Der 140 PS Benziner fährt ca. mit 8,5 Liter, der 150 PS Diesel mit ca. 6,5 Litern...das macht 2 Liter aus...Versicherung zahle ich bei 40% 400 EUR/Jahr und Steuern 308 EUR (das tut weh!) Bei Inspektionen würde ich 20-30% Mehrkosten beim Diesel rechnen. Leider ist die Technik etwas anfälliger beim Diesel (hohe Turbodrücke, Drallklappenprobleme beim Astra, AGR etc..) Ich hoffe, ich konnte etwas zur Findung beitragen.. Gruß Michael
  2. ach...ein Augschburger...oder doch ein DON? Ich komme aus Meitingen, müsste ja Deine Richtung sein... Könnten uns mal treffen, damit ich mal Deine Kugel begutachten kann...damit ich eindlich mal einen in die Finger bekomme um zu testen, ob der A2 mir in Zukunft reicht... Gruß Michael
  3. hehe...ich find´es echt witzig... Wenn ich das Opel-Forum mit dem A2-Forum vergleiche... Jede Marke, egal ob Premium (u.a. Audi) oder Standard-Klasse (u.a. Opel)..bei jeder Marke gibt es letztlich recht viele Macken, die es zu bemängeln gib...allesamt nicht sehr tragisch, aber halt nervend. Bei Opel knaxt es mehr, dafür gehen hier beim A2 die Türscharniere kaputt.. Vielleicht bleibe ich doch bei meinem Astra H...bei der die Qualität übrigens auch sehr gut ist...*bis auf kleinigkeiten* Gruß Michael
  4. jep...*g* ist grad ziemlich ruhig hier....egal. Werde mich jetzt auf die Dachterrasse schmeißen. Gruß Michael
  5. Oh Mann, das tut mir leid...habe ihn auch nicht in der Garage stehen, obwohl ich gerade überlege, mir einen A2 zuzulegen. Das mit den Einzelteilen bei ibee ist immer so ne Sache...wie willst Du nachweisen, daß genau dieser Kotflügel oder diese Lichtmaschine zu deinem A2 gehörte...da müsstest Du bei jedem Verkäufer, der Teile verkauft, Anzeige erstatten... Wahrscheinlich würde die Polizei auch bei jedem 2. etwas finden..grad im Internet.. Daß Leute Audis klauen, scheint ja bekannt zu sein...aber wahrscheinlich hat ein Analphabet deinen A2 gestohlen...und den mit nem A8 verwechselt... Da kann man nur das Beste hoffen und vielleicht haste Glück und ein gefuchster Zöllner wird bei der ein oder anderen Ausfuhr in einschlägige Länder Mißtrauisch Gruß Michael
  6. Was mir viel mehr Angst macht, bei einer Neubefüllung: Machen das die Fachleute auch alle richtig? Wenn man div. TV-Sendungen anschaut, wirds einem Angst um die Klimaanlage: Falsch befüllt, Undicht, garnichts gemacht und abgerechnet... Da kann man viel Schindluder treiben mit...wer kann denn kontrollieren, ob die wirklich das System abgedrückt oder korrekt befüllt haben..? Ich mache es trotzdem alle 3-4 Jahre, denn ein neuer Klimakompressor ich Sch***teuer. Gruß Michael
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.