Zum Inhalt springen

herr_tichy

ehem.Teammitglied
  • Gesamte Inhalte

    6.684
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von herr_tichy

  1. Am 15.4.2025 um 21:59 schrieb McFly:

    Ne, IIRC hat Harald den "kleinsten" Q4 e-tron mit Frontantrieb(?), auf jeden Fall kein Allrad.


    Was an meinem gesamten Leben in der Zeit in der wir uns kennen bewegt dich zu der Annahme, ich würde zu klugen und wirtschaftlich sinnvollen Entscheidungen neigen?

    Q2³ eTron 50, 64kWh, Elektrokuh. The whole nine yards, und weil die Dinger so dumm sind will die keiner und also kann man die durchaus (edit: gebraucht) mal mit zwei Jahren Garantie kaufen und dann mal kucken. Ich bin gerad in der "mal kucken"-Phase :D

    • Danke! 1
    • Haha 6
  2. Interesse Teilnahme IT25 15./16.02.2025

    • A2magica (1Pers., 1Auto, Fähre TRA-Hel&Hel-Tra)
    • seinelektriker (1Pers., 1Auto, Fähre TRA-Hel&Hel-Tra)
    • durnesss (1Pers., 1A2, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA)
    • heavy-metal (1 Pers., 1 Auto; Fähre TRA-HEL & HEL-TRA)
    • Fred_Wonz (1Pers., 1A2, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA)
    • karlchen (1 Pers., 1 Auto, Fähre TRA-HEL)
    • herr_tichy (1 Pers., 1 Auto, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA)
    • Krebserl (1 Pers, 1 Auto, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA)

    ...und ich muss mich rausmelden - meine Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger ist verschoben worden und liegt jetzt genau an diesem und den benachbarten Wochenenden -_-

     

    MaaaaaAAAAN ey.

     

     

    • Och nö. 4
  3. Was hatte der A8 nach einem Tag Track? 49.5l/100km? Ich seh überhaupt nicht was da bei mir schiefgehen könnte :D

     

    Ey, keine Ahnung, mich interessiert eigentlich genau das mal, wie ist so ein Ding benutzbar unter diesen Extrembedingungen. Wo kann ich das sonst mal ausprobieren. Ganz so schlimm wie oben aufgemalt ist es vielleicht gar nicht, mal kucken. Ich hab dem Modell jetzt erste, reale Verbrauchsdaten gefüttert, momentan meint es für "-10°C, starker Schneefall" folgendes:

    plan.png

  4. Am 18.9.2024 um 14:35 schrieb Durnesss:

    So what?

     

    Isch 'abe doch nur das Kassengestell mit 60kWh nutzbar, beim simulierten Stromverbrauch bei -20°C und tiefem Schnee wäre an der Stelle mit dem Kreuz ein guter Punkt zum Rumdrehen weils am See keine Lader gibt.

     

    track2.thumb.png.65eabc39c5a4dad0a96824ae744f8550.png

     

    Das ist also ne richtig dumme Idee. Oder ich komm mit dem Jimny, also mit nem Auto mit soviel Radstand wie Spurbreite und Heckantrieb, dafür aber ohne ESP auf den vereisten finnischen Autobahnen, auch ne richtig dumme Idee.

     

    Also, ich komm mit und ich mach auf jeden Fall was dummes. Seilwinde wär gut. Oder ein Generator der Strich 50Hz liefert, die Elektrokuh ist nämlich eigen, sobal das Gras 50,3Hz hat will sie es nicht mehr.

     

    EDIT: OOODER, ich finde jemanden der mir den 2.6 Tonnen Lastwiderstand zum See trailert XD

  5. vor 4 Minuten schrieb Sepp:

    Lenkradheizung?

     

    Jepp. Dafür Präsenzerkennung im ACC-Betrieb über Lenkmoment, leider.

     

    Der E-Tron hat keine Lenkradheizung mehr, da musste man aussuchen ob man Abstandstempomat oder (XOR) Lenkradheizung haben wollte, weil die bei VW kapazitive Erkennung und PWM-Ansteuerung der Heizung nicht gleichzeitig hinbekommen haben. Beim Enyaq dachten sie dann, sie hätten es, aber das war dann im Feld leider nicht so. Hab ich aber auch nicht weiter verfolgt, weil Enyaq mit Allrad zu teuer.

    • Daumen hoch. 1
  6. Kuck, hab ich mich gar nicht mal so derbe verkauft, dran. Also, bis jetzt. Brb, auf Holz rumklopfen.

     

    Der Corsa war ja auch schon okay. Das sind zwar keine relevanten Mengen an Datenpunkten, aber wenn ich die Meßwerte so neben ein Paper halte, wo unter anderem die Samsung-Zellen aus der Generation auf Zyklenfestigkeit getestet wurden, dann kann ich das schon noch ne Weile fahren.

    Schön würd ich's ja finden, wenn sich zumindest für die Zellpacks mal so eine Art Pseudostandard durchsetzen könnte, damit sich zumindest in zehn Jahren das Nachfertigen mal für irgendwen lohnt. Ich hoffe ja einfach, dass der Kostendruck da hilft, wenn man den Rahmen und die Zellen nur einmal entwerfen muss, muss das doch gefühlt relevante Mengen an Geld sparen. Busbars, BMS-Module und all sowas kann ja wegen mir sich dann wieder jeder selbst dran verkünsteln, das altert ja nicht.

    aviloo.png

    • Daumen hoch. 4
  7. Ich hab gestern mit dem Corsa einmal einen Akkutest von Aviloo gefahren. Der soll ja dann doch weg wenn die dicke Elektrokuh auf den Hof kommt, also, guter Zeitpunkt. Dabei fährt man einmal von 100% auf unter 10% und währenddessen schreibt deren Datenlogger Dinge mit. Aus diesen Dingen erstellen die dann eine Aussage über den Zustand des Akkus und geben einem ein signiertes PDF. Ist okay, für fünf Jahre alt und 48.000km runter, ich glaub, der Kram hält länger als alle befürchtet haben, wenn man ein bisschen vernünftig damit umgeht.

    test2.png

    • Daumen hoch. 7
    • Danke! 2
  8. Hab ich.

     

    Screenshot_20240907-234121.thumb.png.7d36da7481054e79d0109385bf4b4eb0.png

     

    Die 0.288€/kWh aus dem Netz stimmen bei mir auch nicht ganz. Effektiv hat mich die kWh aus dem Netz in diesen 365 Tagen 0.26€ gekostet. Ich steuere die Großverbraucher im Haus, also die Autos und die Heizung nach Strompreis, das zahlt sich nicht besonders, aber immerhin ein bisschen aus.

     

    So einen Panzer zu kaufen sieht zwar insgesamt wie ne eher mittelschlaue Idee aus, weiß ich. Ich hab aber vorher schon gerechnet. Bei den Faktoren die diese Autos so billig machen stelle ich ein bisschen einen edgecase dar. Ich fahre nicht viel. Ich habe sehr konkrete Pläne in der Schublade, mir in den nächsten zwei Jahren eine Werkstatt zu bauen. Und ich habe für die teuersten, typischen Schäden ein "was wäre wenn" gerechnet. Ersatzteilpreise für eine Fahrwerksrenovierung etwa sind durchaus atemberaubend wenn man nur OEM-Teile hernimmt und verbaut, aber etwa für die sehr teuren adaptiven Federbeine oder die Luftfedern gibt es sinnvolle Alternativen. Buchsen kann man auch mal neue einpressen. Akkumodule findet man beim Schlachter und ich habe extra einen mit den haltbareren Samsung-Zellen genommen und er hat noch 97% SoH. Das Akkupack ist recht gut wartbar. Felgen und Reifen fahre ich die 19-Zöller und verticke die teuren 21er die dabei sind. Das Infotainment ist keine Magie. Wenn man keine Schmerzen damit hat sich die serielle Schnittstelle rauszuführen bekommt man typische Fehlerzustände ohne Hardwaretausch in den Griff. Die Dichtungsprobleme der Frontmotoren bemerkt man rechtzeitig wenn man regelmäßig kontrolliert und dann sind sie auch behebbar.

     

    Die ersten zwei Jahre bezahl ich noch die Audi Gebrauchtwagen plus, danach krieg ich das glaube ich auch so hin.

    • Daumen hoch. 2
  9. vor 24 Minuten schrieb Durnesss:

    Der Corsa wird zu klein?? Erzähl!

    Der Hund ist ausgewachsen und ich hab zu viel Zeug und ab und zu fahre ich mal feuerwehrbedingt mit ausgewachsenen Sauerländern plus Gerödel durch die Gegend. Sonst nix. Wirklich nicht. Keine Zeit für Nachwuchs, ich komm ja gerade mal so mit mir selbst zurecht 😁

     

    Aber vor allem, immer wenn ich mit Hund irgendwo hinfahre ist das Dingen Teelöffel gestrichen voll. Also wirklich, "ich seh im Rückspiegel nix" voll. Die beste aller Freundinnen kann dann nur noch mit, wenn ich sie unter mindestens einer Reisetasche einkeile. Das ist alles schon irgendwie okay-ish, aber geht halt auch schöner.

     

    Und der Jimmy darf nur ne Tonne ziehen und das ist immer bissel knapp wenn ich mal das volle Forstbesteck irgendwo hin mitnehmen will und da tut er mir auch immer bissel leid.

     

    Insgesamt löst so ne dicke Elektrokuh das alles auf einmal und es ist natürlich auch insgesamt nicht so schlimm einmal im Leben in so einem S-Line Salon durch die Gegend zu schaukeln und deswegen mach 'mer das jetzt mal 😌

  10. Ich find das gut, dass alle so skeptisch sind und die Medien und der Stammtisch das ganze Konzept kaputtschreiben. So konnte ich mir gestern nen drei Jahre alten e-Tron für weniger als ein Drittel des Neupreises kaufen, weil der Corsa-e langsam ein bisschen klein wurde.

     

    Wär gut wenn man das noch ein bisschen fortsetzen könnte, ich suche jetzt halt noch eine günstige S-Line Ledergarnitur.

    • Daumen hoch. 1
    • Haha 2
  11. vor 28 Minuten schrieb Anne_FL:

    Die würden Continental nehmen.

    Das ist aber okay, die Wartungskits von Continental sind in Ordnung.

     

    vor 29 Minuten schrieb Anne_FL:

    Nächste Woche Mittwoch kann ich den in Fockbek in der Werkstatt abklopfen lassen.

    Machen, bei Autos diesen Alters ist ein Blick auf den tatsächlichen Zustand wichtiger und hilfreicher als ein Checkheft.

     

    vor 30 Minuten schrieb Anne_FL:

    Auto ist innen ziemlich schmutzig (aber das bekommt man wieder hin).

    Genau, putze ist fast immer einfacher und günstiger als Schrauben, das wäre für mich auch immer nachgeordnetes Kriterium.

     

    Der erste hat ne etwas wilde Innenausstattung, entweder hatte da jemand Bock auf beige/schwarz und hat das mit Absicht so durchgetauscht, oder es gab da mal nen Anlaß zu. Lenkrad und Amaturenbrett würde man halt erneuern wenn die Airbags vorne mal draußen waren, andererseits: Warum dann der Kofferraum? Muss aber auch nix heißen.

    • Daumen hoch. 1
  12. route2.thumb.png.d73a64dee7ef1fbf3663ca26602c9b68.png

     

    Hm, das sieht ja wie ne richtig dumme Idee aus.

     

    Interesse Teilnahme IT25 15./16.02.2025

    • A2magica (1Pers., 1Auto, Fähre TRA-Hel&Hel-Tra)
    • seinelektriker (1Pers., 1Auto, Fähre TRA-Hel&Hel-Tra)
    • durnesss (1Pers., 1A2, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA)
    • heavy-metal (1 Pers., 1 Auto; Fähre TRA-HEL & HEL-TRA)
    • Fred_Wonz (1Pers., 1A2, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA)
    • karlchen (1 Pers., 1 Auto, Fähre TRA-HEL)
    • herr_tichy (1 Pers., 1 Auto, Fähre TRA-HEL&HEL-TRA)

     

    • Daumen hoch. 2
    • Haha 1
  13. vor 10 Stunden schrieb Phoenix A2:

    PS @herr_tichy : Erwähntest du nicht einen ersten Rostansatz an der Karosserie von deinem Gefährt entdeckt zu haben?

     

    Jepp, allerdings "nur" an Achsteilen und im Schweller eine ganz kleine Stelle Flugrost, vielleicht durch Kondenswasser oder sowas. Trotzdem, das Dingen ist gekauft September 2020, das geht einfach nicht und ich will nicht wissen, wie das in acht Jahren aussieht, deswegen steuer ich da mal lieber jetzt gegen. Mich ärgert auch die allgemeine Schlunzigkeit, von der Konstruktion die ohne Not Blechdoppelungen im Spritzbereich verwendet, regelrechte Taschen für Dreck und Wasser bereitstellt und dazu als Kirsche obendrauf die Verarbeitung der Dichtmasse, s.o. Kauf ich auch nicht nochmal, sowas.

  14. vor 3 Stunden schrieb Pater B:

    Hoffe ja, Haralds Bauschaum-Bomber schaffts nach Hause ohne durchzurosten :-)

     

    Das ist ein hochmodernes Qualitätsprodukt aus dem Hause PSA/Stellantis und als solches ist es natürlich mit gewichtsoptimierter Dichtungstechnologie gefertigt. Also, nicht zuviel und da auch noch Blasen drin. Für das ungeübte Auge kann es natürlich auf den ersten Blick so wirken, als hätte da ein Dauerpraktikant sich vorab achtarmig einen reingeorgelt und dann zwei Stunden mit dem Abdichten von Karosserien verbracht und zwar mit allem, was der Werkzeugkoffer vom Hausmeister so hergab ¯\_(ツ)_/¯

     

    corsa1.thumb.jpg.c0ad40c6a306ea5e537f0274817e2820.jpg corsa2.thumb.jpg.ba6b00fd2b80490038e5cdcb080f1432.jpg

     

    Okay, ohne Scheiß, danke  @Pater B und @Nupi fürs Halten und Helfen, allein wäre ich mit Endoskop und Hohlraumsonde glaube ich ausgerastet.

    • Daumen hoch. 1
    • Opöl möchte:  Mal wieder das OSS warten, evtl. Restarbeiten an der Verkabelung des Pfützenlichts und Pornobeleuchtung hinten und den LS hinten  benötigt: Eventuell Andres Crimpzange und Kontakte bringt mit: Ist wetterabhängig, evtl was zum grillen
    • killcookandgrill möchte: mal wieder dabei sein Polster/ Innenreinigung benötigt: nix nur Wissensaustausch  bringt mit: helfende Hand falls benötigt
    • Räubermutti möchte: neue Reifen aufziehen, evtl. SW-Motor warten benötigt: Alexander bringt mit: Werkzeug, große Blindnietzange, Kleinteilekoffer
    • Thijs Verkeek möchte: Hi, ich bin neu hier und fahre einen A2 Color Storm 1.4 von 2003 blau  gerne wollte ich meinen schlussel anlernen weil die beiden fehrbedienungen nicht funktionieren im momen benötigt: kurz die Buhne wegen Olwechsel bringt mit: grillwurst und brotchen und viele gemutlichkeit Leute zu kennenlernen
    • Phoenix A2 möchte:  Wo gewünscht Hilfestellung geben, evtl. einen Sensor der Klimaanlage austauschen benötigt: -- bringt mit:  allgem. Werkzeug( elektr. & mechan.), Mittelchen(Rostlöser, Reiniger, Konservierung, Eisspray etc.), VCDS, weiteres Diagnose-/Messwerkzeug zur Fehlersuche
    • Stoika möchte: gerne wieder dabei sein und evtl. Frontschürze richten benötigt: ggfs. kurz die Bühne bringt mit: Heissluftgebläse und Snacks
    • Fred Wonz möchte: Beraten lassen von Räubermutti bezüglich des Dachhimmels benötigt: Räubermutti bringt mit: Getränke
    • A2 Papayaorange möchte: Hall-KNZ einbauen und Getriebegrundeinstellung vornehmen. benötigt: Die fachliche Kompetenz und Einbauhilfe von Phoenix A2 bringt mit: die schon bewährten Haribo Mischungen.
    • Meeuwis möchte: dabei sein und anderen treffen und/oder behilflich sein. Muss leider um 15.00 Uhr wieder nach Hause. benötigt: Vielleicht André's Kenntnisse bringt mit: leckeres mit
    • herr_tichy möchte: Schweller und Hinterachse am Corsa korrosionsschützen, überhaupt mal Bestand aufnehmen benötigt: Bühne bringt mit: "professional industrial" China-Endoskop
    • durnesss möchte: Durchsicht TÜV am aua benötigt: kurz ne Bühne  bringt mit: Getränke   Muss um 13:00 weg
      Hat jemand einen Radlauf hinten rechts in Lichtsilber LY7W abzugeben? Ohne Lackierbedarf?

     

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.