Zum Inhalt springen

polopauli

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    88
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von polopauli

  1. ...also, ich finde es schon eine reife Leistung von DC ein Auto wie den Vaneo 4 Jahre lang zu verkaufen - konnte mich selber bei einer Probefahrt von den Qualitäten des Wagens überzeugen. Diletantisch ist da schon eher die Leistung der Audi-Mannschaft, die es nicht geschafft haben, den A2 über mehr als einen Produktionszyklus zu verkaufen! Hawe dere
  2. Hallo Harlekin! Ich wollte die selbe Frage auch schon mal ins Forum stellen, da mir die Sache mit dem OSS bei genauerer Recherche auch aufgefallen ist. Manchmal ist ein A2 mit OSS in der Werksdienstwagenbörse aber auch nicht gleich zu finden, da es die Herrschaften von Audi aus unerfindlichen Gründen nicht schaffen, das OSS einzeln unter Ausstattungen aufzuführen und man dann sehr einfach die betreffenden Autos herausfiltern könnte. Die Autos mit dem High-Tech-Paket sind auf den ersten Klick ersichtlich, aber es gibt eben auch A2 nur mit OSS - und da ist die Suche dann schon aufwändiger. Im übrigen teile ich Deine Vermutung, dass die Händler natürlich bestimmte Autos vorab ordern können - z. B. hat Dein Lieferant sich erst jüngst wieder ein sehr schönes Exemplar in mauritiusblau mit OSS "gekrallt". Ciao
  3. ...ich könnte mich jetzt auch täuschen, aber war nicht mal in der VW/Audi Zeitschrift "Gute Fahrt" ein Artikel über eine Autotuning-Messe (Essen??), wo u. a. auch ein A2 mit dem 1.8 T mit 150 PS vorgestellt wurde? (Ich habe die Ausgabe sicher noch im "Archiv" - bin aber jetzt schon zu müde zum Suchen) Ciao
  4. Hallo! Ich konnte meinen A2 jetzt vergangenen Samstag (19. 2.) abholen - und zwar in dem Zustand, wie er mir von Anfang an zugesichert worden ist, nämlich einwandfrei in Ordnung. Ich habe wieder viel dazugelernt was die "Feinheiten" beim Werksdienstwagenkauf/Autokauf angeht - so gesehen vielleicht gar nicht mal so schlecht, dass es nicht gleich ganz geklappt hat. Ciao PS: Wenn der A2 so bei Dir abzuholen gewesen wäre, d. h. auf Neuwagenniveau und mit "Preisvorteil" , dann wäre er glatt 40 Prozent unter österreichischem Listenpreis gewesen - Steuern eingerechnet!
  5. Hallo Mathias! ...hab´ meine Kennzeichen wieder vom Auto abmontiert und bin gefahren - Feierabend! Heute hat die "Spaßbude" ja geschlossen. Mein Pech war ja noch zusätzlich, dass der Verkäufer, mit dem ich bis jetzt zu tun gehabt habe, nun in Krankenstand ist und die anderen konnten oder wollten nichts wissen - nur schnell mein Geld kassieren! Zum Dekra-Protokoll: Das muss sich wirklich noch nicht überall herumgesprochen haben - vor Ort waren nur Ahnungslose! Aber ich habe den Unwissenden geholfen und gesagt, wie sie zu so einem Papier kommen können...und tatsächlich - es hat nach einem Anruf bei der zuständigen Audi-Abteilung wirklich geklappt! Da haben die BISHER Ahnungslosen dann schön geschaut, dass genau die Delle und die Heckspoilerkratzer dringestanden sind!(unter Feststellungen: Gebrauchsschäden) Nur die Sache mit den Passungen am Heck war nicht vermerkt, aber ich bin durch einen Heckschaden an meinem Golf ein bisschen "sensibilisiert" in diese Richtung!! Soweit, so schlecht!! Ciao
  6. Hallo Bret! ..eine durchaus interessante Idee, aber ich hab´ grad mal im "Locator" nachgeschaut und BGL ist da ein etwas dünnbesiedeltes Gebiet und bei "Auswärtigen" müßte ich ja kistenweise, oder gar faßweise RedBull spendieren, das Zeug soll ja Flüüügel verleihen. Also, so richtig um die Ecke gibts wohl eher keinen, der mal kurz in Bad Reichenhall vorbeigeschaut hätte. Ciao
  7. Hallo! Ich bin jetzt eben nach fast 600 km Fahrtstrecke ohne meinen bestellten Werksdienstwagen nach Hause gekommen - den mußte ich leider wegen arger Differenzen über den Zustand des Wagens beim Händler stehen lassen, schön blöd!!!! So, schriftlich bestellt zur Auslieferung in "Einwandfreiem optischem und technischem Zustand" und mindestens 3mal telefonisch nachgefragt, wie der Wagen nun ausschaut, bevor ich den langen Weg zur Abholung antrete. Die Antwort vom Verkäufer war immer gleich: "Der Wagen ist praktisch in Neuzustand, do gibt´s nix!" Vor Ort schaut der Neuzustand dann so aus: Flecken auf den hinteren Sitzpolstern Kratzer am Heckspoiler "wunderbare" Delle in der Beifahrertür Heckstoßstange steht seitlich links ca. 5 mm von der Karosserie ab - schaut wirklich nicht Original aus So, und um das Bild noch zu vervollständigen, hätte ich noch mit einigermaßen leerem Tank vom Hof fahren können - die Benzinwarnlampe hat jedenfalls schon aufgeleuchtet, aber vielleicht wäre es sich ja noch zur nächsten Tankstelle ausgegangen! (Na, und wozu gibt es denn so schöne Benzinkanister - so ein edles Exemplar hätte mir der gute Mann sicher gerne verkauft!) Hey, ist ja schon richtig spät ... und auch noch Faschingsdienstag - vielleicht war ja alles nur ein kleines "Scherzerl" oder ein "böser Traum"!! Gute Nacht, liebes Forum - i mog nimmer!
  8. ...da sieht man eindeutig, dass die Nachfrage größer ist als das Angebot! (Audi veröffentlicht ja die voraussichtlichen Lieferzeiten für die einzelnen Modelle und wenn man da sonst nichts über den A2 wüßte, könnte man doch glatt den Schluß d´raus ziehen, dass es sich um einen Topseller handelt) Ciao
  9. Hallo! Werksdienstwägen können auch von nicht in Deutschland wohnhaften Käufern direkt in Ingolstadt abgeholt werden - die diesbezügliche Information auf der Audi-Seite ist nicht richtig (wohl um den jeweiligen Generalimporteuren einen Gefallen zu tun und den eigenen Markt zu schützen) Die Anreise inkl. Übernachtung für 2 Personen und kl. Tagesprogramm übernimmt Audi. Und die Autos sind zumindest bei Kauf direkt bei Audi sicherlich im Neuzustand, d. h. da ist "blind" kaufen sicherlich nicht das Problem. Ich kenne die Zulassungsbestimmungen für Italien nicht, aber in Ö ist es viel einfacher als ich es mir vorgestellt habe - bin leider auch erst hinterher draufgekommen, was so läuft! Ciao
  10. Hallo! Ich habe mir mal die verfügbaren A2 Werksdienstwagen angeschaut und dabei festgestellt, dass Modelle mit Open Sky System äußerst rar sind. Ist das jetzt Zufall und unterliegt "saisonalen Schwankungen" oder wird der A2 als Werksdienstwagen generell kaum mit Open Sky angeboten? Vielleicht gibt´s hier im Forum ja "Werksdienstwagen-Auskenner", die mit der Materie schon länger befaßt sind! Besten Dank im Voraus. Ciao
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.