Zum Inhalt springen

Quasi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    656
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Quasi

  1. @Vfr-Alex Schade, sagst mir noch definitiv bescheid? Habe heute gerade die 2 Bühnen nochmal bestätigt:(
  2. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist ein sog. Nussknackerabzieher in der "Bucht" für ~10 € im Sofortkauf zu haben. Ob der 120-er Winkel auch ohne Spezialwerkzeug (mit dem guten Schülergeodreieck) eingestelltwerden kann, entzieht sich meiner Erkenntnis.
  3. @Zurbel: Danke für "Aufklärung" Bin zwar werkzeugmäßig ganz gut bestückt, kann aber damit leider nicht dienen.
  4. @Zurbel: Habe 2-Arm-Abzieher und Drehmomentschlüssel (Ratsche) dabei. Winkelanzugsschlüssel?
  5. Gestern 2 Bühnen und 2 Stellplätze vorbestellt. Denke: Das reicht.
  6. @Falmmer: War bei mir vor etwa 1,5 Jahren - nach Inspektion beim "Freundlichen" aufgetreten. Die Hatten wohl beim Filterwechsel unsanft mit dem Filtergehäuse hantiert > auf Kulanz dann behoben.
  7. @Falmmer: Hatte mal ähnliches Problem. Es handelte sich um einen feinen Riss im Kraftstofffilter. Motor zog beim Starten Luft. Filter getauscht und alles wieder paletti.
  8. @Orgel: Dann schau mal vorbei;-)
  9. So langsam muss ich dem Inhaber Teilnehmerzahl und benötigte Hebebühnen ansagen. Bei bisher 4 sollten 2 Bühnen reichen? oder...
  10. @Karat21: Habe meinen 1,2-er mit einer der dortigen Bühnen ohne irgendwelche Hilfskonstruktionen problemlos "geliftet". Zusatz: Kann das auch gerne wieder absagen...Habe ich kein Problem mit...
  11. Ich zitiere A2-s- line aus Thread 43: Es gibt 6 Hebebühnen sowie einige ebenerdige Arbeitsplätze. Die Hebebühnen sehen relativ neu aus. Hinweis: Wer eine etwas ausgeprägtere Tieferlegung hat sollte jedoch Bretter und sonstige Auffahrmöglichkeiten mitbringen, sonst passen die Arme nicht unter das unter Auto. Eine Reifenmontageanlage ist nicht vorhanden, ansonsten die üblichen Dinge wie Ölablasswagen oder auch Werkzeugverleih. Ansonsten macht die Werkstatt (zumindest von innen) einen recht gepflegten Eindruck. Es stehen lediglich eine Menge an Fahrzeugen vor und in der Halle. Sieht etwas aus wie bei 'nem Fähnchenhändler, das fand ich jedoch nicht so schlimm. Insgesamt sage ich ist die Halle im Vergleich mit Pullach oder Ingolstadt auf jeden Fall für unser Vorhaben geeignet. Die Gegebenheiten in der Umgebung sind sogar noch besser als in IN oder Muc: VAG-Händler und A.T.U. fußläufig in wenigen Minuten erreichbar, BurgerKing direkt neben an, Subway auf der anderen Straßenseite. Also meine Zustimmung hat die Werkstatt, zumal auch der Preis für die Miete der Hebebühne passt. Anmerkung: Hebebühne = 10 €/h Arb-Platz = 6 €/h
  12. Es handelt sich um: Pyramids GmbH Waldstr. 264, 63071 Offenbach (Mietwerkstatt Offenbach) Eine firmeneigene Internetseite konnte ich nicht finden.
  13. Heute gekauft und gleich probiert: Top geworden, Danke Jean1782 für den Tip:)
  14. Nur 4 bis jetzt?
  15. Hinweis vom Moderator Am 12. März findet das zweite Offenbach-Schraubertreffen statt. Bitte tragt Euch in die Liste ein, damit Quasi alles vernünftig organisieren kann. Jeder ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Wer viel Hilfe anderer in Anspruch nehmen will/muss, kann sich mit Getränken/Donuts etc revangieren. Auch dies bitte in die Liste eintragen. Die Werkstatt ist in der Waldstraße 264 in 63071 Offenbach. Beginn ist gegen 09.00 Uhr. Übersicht/Anfahrt / Detailansicht Halle Diskussionen rund um dieses Schraubertreffen finden hier statt: Rhein-Mein Schraubertreffen - A2 Club Bedalein 1. Quasi, 1,2 TDI, ab 09:00 Uhr geplant: Luftfilterwechsel, Pollenfilterwechsel, Einbau USB - Ladesteckdose am Armaturenbrett, Einbau TT Fußstütze. bringt mit: AutoDia S101, 12-Volt-Lötkolben, Voltmeter,div. Werkzeug (auch 17-er Inbus - Kurzversion für Getriebeöl)
  16. Hallo, war heute beim Inhaber der Hobby-Werkstatt: Der 12.03.11 ist nun dort vorgemerkt. Bis Mitte Febr. sollten wir in etwa die Teilnehmerzahl / Anzahl benötigter Hebebühnen ermittelt haben. Dann werde ich die konkret benötigten Plätze reservieren.
  17. Schön, freu mich auf Euch! Werde am Montag in der Werkstatt vorsprechen.
  18. Nachdem meine Bremsbeläge und Scheiben bereits nach knapp 20000 km im Rahmen einer Inspektion vom beanstandet wurden, hab ich dem Monteur meine "Billigteile" (Komplettsatz für ca. 50 €) vorbeigebracht. Teile wurden vom eingebaut. Halten bis jetzt 50000km!
  19. @Escobari: Platz ist bisher auf alle Fälle noch vorhanden. Bremsscheiben hab ich selbst allerdings noch nicht gewechselt.
  20. Um noch ein wenig "Vorlaufzeit" zu haben schlage ich den 12.03. vor und führe diesbezüglich ein 1. Gespräch mit dem Werkstattinhaber. Hoffe: Ihr seid damit einverstanden. Danach sollten wir wieder eine Anmeldeplatform nach dem bewährten Muster erstellen.
  21. @Alex: Wieso "die Kugel dann noch läuft"?
  22. @Mamawutz: Burgerking ist auf dem unmittelbaren Nachbargrundstück. Da braucht niemand fahren;-) Werkzeug bringe ich "reichlich" mit. Thermostat habe ich selbst noch nicht gewechselt. Schau doch mal, ob es eine Anleitung dafür im Form gibt und bring die ausgedruckt mit.
  23. @A2-s-line - oups! An Fastnacht nicht gedacht. Dann als Alternativvorschlag: 12.3.
  24. Schlage mal den 26.2 (alternativ den 05.03.) vor. Welcher Termin würde Euch besser passen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.