Zum Inhalt springen

Quasi

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    656
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Quasi

  1. @A2-s-line Bei "wiederkehrenden Schraubern" würde er (so heute mir gegenüber erklärt) auf 10€ pro Stunde (ohne Werkzeug) reduzieren. Allerdings finde ich 8 € für sonstigen Platz auch "gehoben".
  2. Auf dem Weg zu Alternativen zur Hobbywerkstatt in Offenbach habe ich mir heute einmal die anfangs hier auch genannte Hobbywerkstatt in Niederroden angeschaut. Leider ist das Anwesen winzig (nur eine Hebebühne) in der Halle und Platz für max. 2 weitere Fahrzeuge. Der Betreiber ist nett und die Halle recht sauber. Nebenbei habe ich erfahren, dass dort auch schon Mitglieder des Forums geschraubt haben. Bin weiter auf der Suche und berichte im Erfolgsfalle nach. Vorschläge sind willkommen:)
  3. @PhoenixA2: Beim Schraubertreff in Of habe ich meine Scheibenwischerreparatur (Ausbau) ohne Ausbau des Ansaugkastens durchgeführt. (Die linke obere Schraube mit Verlängerung von unten gelöst/ sehr friemelig, aber es geht)
  4. @Alex: Danke, bei mir ölmäßig nu alles neu:)
  5. @Mamawutz: Schade, dass es nicht "passt"
  6. @A2-s-Line: Solche Komplimente darf man auch 2x lesen;-)
  7. @Cer: 2 Dinge sind auch mir klar: 1. Trotz Alu hält mein 1,2-er A2-1 nicht ewig. 2. Ein Fahrzeug mit Eigenschaften einer "eierlegenden Wollmilchsau" wird auch in Zukunft schwer zu finden sein; zumal dies jeder für sich unterschiedlich bewerten dürfte. Derzeit ist für MICH der 1,2-er allerdings dicht an vorgenanntem Wundertier. Die Infos zu einem A2-2 sind äußerst spärlich. Mein letzter Kenntnisstand war: Produktion verschoben und Antriebsart : Elektro. Deshalb mein letztes Statement. Einen Hybrid - A2-2 würde ich mir schon 1x genauer ansehen. Allerdings nicht vor Ablauf von ~ 6 Jahren;-) Werner
  8. Für einen 1,2-er-Fahrer mit 42-Litertank, der auch unter widrigen Verkehrsbedingungen 1200 km "unabhängige Mobilität" genießt, ist selbst eine Elektrolaufleistung von 500-600 km ein Witz, wenn ich danach stundenlang an die Steckdose "gefesselt" bin. Die Anschaffung kostet ein mittleres Vermögen, und niemand sagt uns - wir kennen das alle von den Laptop-Akkus - wie lange die im Auto durchhalten... Daher kein Interesse am A2-2-
  9. @ Karat21:Habe da lange rumgespielt. Weiß heute den genauen Wert nicht mehr. Lese den "Istwert " gerne noch einmal aus.
  10. Seltsam: Meine Tankanzeige geht von Anfang an kontinuierlich nach unten. (kein Sprung nach 400km) Hängt die Reichweitenanzeige nicht unmittelbar damit zusammen? Wenn nicht von der Füllmenge... woher soll sie sonst dier nötigen Daten nehmen?
  11. @Karat21: Hast den Tankgeber nicht über die Ohmwerte "nachjustiert"? Meine Anzeige ist recht genau.
  12. Örtlichkeit : Offenbach am Main, Waldstr. 264 Beginn: 09:00 Uhr Name - Typ - Ankunft ca. - Was ist zu machen? - Braucht Hilfe bei - kann helfen bei - bringt an Werkzeug mit - braucht Bühne ? - 1. Quasi, 1,2 TDI, ab Beginn, USB- Ladestation unterm Lenkrad anbringen, Freisprecheinrichtung neu verkabeln. Kabel, Lötkolben, Stecker u. Schrumpfschläuche, Autodia S101, Multitester, Inbus für Getriebe, Abzieher, div. Nüsse und Schraubendreher. Hilft wo immer er kann. Braucht keine Bühne.
  13. @Morgoth: Supi;-)
  14. Nach Rücksprache mit Werkstatt bestehen gegen den 18.06. keine Bedenken. Termin dort vorgemerkt.
  15. @Alex: Nachdem mir seinerzeit der Sicherungsring weggesprungen war und ich 20 Minuten in der Werkstatt suchend auf den Knieen verbrachte... habe ich mir Ersatzsicherungsringe besorgt. Auch Ersatz-Oringe für die Wischerwelle sind jetzt vorhanden;-)
  16. @Alex: Stehen Getriebeöl / Scheibenwischer noch immer an? Dann bring ich den "Spezialinbus" und den Abzieher mit.
  17. Na dann werde ich mal mit der Hobbywerkstatt Kontakt aufnehmen, ob auch dort der 18.6. "genehm" ;-)
  18. Oups!!! Flipp hat recht!!! Sorry Meinte natürlich den 18.06.
  19. Wie wäre es mit dem 18.05.?
  20. @ Alex: Ein Samstag im Juni wäre mir recht. Vorschlag? @ Miss Jinx: Kenne Kabelbelegung nicht. Wenn Bedalein das liefert, helfe ich. (Nicht vergessen: Neuer Lichtschalter mit Nebleranschluss nötig)
  21. Wie wäre es mit einer Neuauflage eines Schraubertreffens in OF? Wer hat Interesse? Welcher Termin wäre genehm?
  22. 400€??? Der Schweller mit den beiden oberen Blenden kostet ca. 100€! Zum Austausch ist keine Bühne erforderlich und dauert ca. 40 Minuten. (2x selbst gemacht). Tip: Die Haltenasen der neuen Blenden etwas einfetten. Dann flutscht das besser rein.
  23. War die Tage mit der Kugel von Milka beim TÜV. Der Prüfer schien sich mit A2's auszukennen - sprach von sich aus das Problem mit den häufig gebrochenen Federn an. Zum Glück wich ich ihm dennoch nicht von der Seite. Als er die Kugel auf der Bühne liften wollte... konnte ich ihn gerade noch mit einem lauten "Stop!!!" bremsen. Die Gummiklötze lagen auf beiden Seiten unter den Schwellerholräumen!!! Also: Auch beim TÜV immer dabei bleiben;-)
  24. Beim letzten Schraubettreff in Offenbach haben Morgoth und ich bei meiner Kugel den Lüftungsregler (~90€) ausgetauscht. Die Schraube oben rechts der Gebläsehalzerung war auch für uns eine echte Herausforderung. Problem: Die Verlängerung muss nicht nur die richtige Länge haben. Sie darf auch nicht zu dick sein, denn dann führt der Durchbruch in der Strebe an der Schraube vorbei. Beim Zusammenbau hat Morgoth die Schraube mit einem Magneten an der Verlängerung wieder an den richtigen Platz gebracht. Auch "fummelig" war, den Stecker des Reglers wieder einzuklipsen. Das Kabel ist extrem kurz! Der Weg reichte nur geradeso, wenn das Kabel am Stecker extrem abgeknickt wird.
  25. @Morgoth: Kann ich nur bestätigen. Vielen Dank für Deine kompetente Hilfe. Hat richtig Spaß gemacht mit Dir Neuland zu betreten.Habe auch wieder viel dazugelernt. Lüfter schnurrt wieder wie neu. Werner
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.