-
Gesamte Inhalte
183 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von 1a.a2
-
APS/E.P.S. Antennenband-Einparkhilfe nachrüsten (ohne Bohren)
1a.a2 antwortete auf Noberty's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@ A2 Frischling CJPinHH hatte mal eine aussagekräftige Anleitung mit vielen Bildern für den Einbau ohne Ausbau gepostet. https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=16222&sid=&hilight=aps -
Habt ihr den Innenraum verändert?
1a.a2 antwortete auf BlueBeetle's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@ delu ich werde nicht auf Deine Unverschämtheiten eingehen und ich möchte auch lieber nicht wissen womit Du heute spielst. Aber bevor Du Dich über die Farbe lustig machst, solltest Du Dir mal Deine Tachoringe genauer ansehen, die sind auch nur lackiert. Ob Audi Lacke der Firma Revell nutzt kann ich Dir leider nicht sagen. Bevor Du unqualifiziert zurückmeckerst würde sich BlueBeetle sicherlich über konstruktive Ideen freuen. -
Habt ihr den Innenraum verändert?
1a.a2 antwortete auf BlueBeetle's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@ delu Hast Du eine geringe feinmotorische Veranlagung oder wieso kommst Du aus dem staunen nicht mehr raus ? Auf der anderen Seite: Für " boa " Tuner ist so sowas dezentes natürlich auch nicht gedacht Die Farbe sieht im getrockneten Zustand übrigends wie mattes Aluminium aus. -
Habt ihr den Innenraum verändert?
1a.a2 antwortete auf BlueBeetle's Thema in Ausstattungen & Umbauten
@bluebeetle geht ganz einfach: Revell Modellbaufarbe Nr. 99 und gaanz sauber abkleben. Die "Chromringe" sind die original lackierten. Es gibt kein Echtchrom oder Echtalu. Schaut euch doch mal die Ankerpunkte der Tachozeiger genauer an ) -
Habt ihr den Innenraum verändert?
1a.a2 antwortete auf BlueBeetle's Thema in Ausstattungen & Umbauten
-
Habt ihr den Innenraum verändert?
1a.a2 antwortete auf BlueBeetle's Thema in Ausstattungen & Umbauten
-
Habt ihr den Innenraum verändert?
1a.a2 antwortete auf BlueBeetle's Thema in Ausstattungen & Umbauten
-
Das isses. Aber darauf muss man auch erstmal kommen Dank an deckwise
-
Hallo Experten, das Ausbauen des Instrumententräges hat hat ja dank der guten Anleitung wunderbar funktioniert. Nun möchte ich die Stecker abziehen und bin am verzweifeln: Ich kriege diese Stecker nicht ab ! Oder besser gesagt: Die Konstuktion mit diesen komischen lila Bügeln sieht so labil aus das ich liebe euch frage bevor ich etwas kaputtmache. Wer kann helfen ???
-
ab 10/03 ist da schon was geändert worden. ( Dämmung am Ansaugrohr etc. ) Mich würde auch brennend interessieren ob man da kostengünstig nachrüsten kann. Wer kann helfen ???
-
Zur Not könntest Du auch Brölio von " Feinkost Albrecht " tanken Das richt dann sicherlich wie die Pommesbude um die Ecke aber der Motor wird nicht streiken. Aber mal erhrlich: Additive sind besonders in der kalten Jahreszeit ( Verklumpungsschutz ) wichtig. Und ich könnte mir vorstellen das bei weiter steigenden Kraftstoffpreisen in Polizeikontrollen wieder öfter der Peilstab genutzt wird.
-
@ audi_a2_tdi Die ersten Kilometer sind ja gerade das Problem. Ich fahre zur Zeit viel Kurzstrecke und da kommt eben das Problem : Fahrzeit größer Heizzeit. Netter Nebeneffekt: Der elektrische Zuheizer wird ja wohl günstiger als der Standheizungsumbau sein, oder ist das ein Denkfehler?
-
Wenn 30 Tropfen Tinte schon € 200 kosten möchte ich lieber nicht wissen was der Gesamtumbau gekostet hat . Die Stosstange vorne ist auch so ein Einzelstück ?
-
BEI MIR WAR ES IN DEN LETZTEN WINTERN IM EXTREMFALL SO: KRATZEN- SCHEIBE IST FREI- EINSTEIGEN- SCHEIBE VEREIST VON INNEN- NOCHMALS KRATZEN- MOTOR AN UND NACH 30 METERN ! ANHALTEN WEIL DIE SCHEIBE SCHON WIEDER ZU IST- NOCHMALS KRATZEN- DAS SELBE SPIEL NOCH EINMAL- SCHON WIEDER DICHT!- ALSO IM HALBEN BLINDFLUG WEITER UND HOFFEN DAS NICHTS PASSIERT. Warmer Motor und warmer Innenraum sind schön aber für mich sekundär. Mir ist im Winter NUR wichtig das ich so schnell wie möglich meine Frontschreibe eisfrei bekommen. FRAGE: Kann man die Zeit bis der Dieselzuheizer so richtig auf Touren kommt mit dem elektrischen Zuheizer überbrücken und lässt sich der elektrische nachrüsten ?
-
Persönliche Meinung ? Die FelgenSpiegel sind grenzwertig. Der Rest wirkt edel ( besonders die TT Elemente ) FRAGE: WAS SIND DAS FÜR HECKLEUCHTEN ???? Sind die eingetragen ? Wer bietet die an ? Und zum Schluss... Was kostet der Spass ??????
-
Danke für die schnellen Antworten aber für mich stehen 400 Euronen und der Komfortgewinn nicht im Verhältniss. Gibt es andere Lösung die weniger als 30 Tankfüllungen kosten ?
-
@ingo Danke für die schnelle Antwort, zuerst dachte ich 8) Suchfunktion falsch genutzt Dann Dieses Forum ist einfach nur gut Link angeklickt- gelesen... und sah danach so aus Warum ??? Weil meiner Bj. 2002 ist AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH Ups ! und jetzt habe ich den Preis entdeckt 400 Euronen !Dascha schon n´bischn heftig Kann man da was anderes ( und günstigeres ) basteln ????
-
Hallo FIS Fachleute, ist es technisch möglich den vorhandenen FIS Bordcomputer ohne zu grossen Aufwand um Abfragepunkte wie Öltemeperatur/Batteriespannung ( wichtig im Winter ) zu erweitern ??? Lustig wären auch noch Abfragen wie z.B. Ladedruck oder ähnliches... Alle Vorschläge sind willkommen.
-
Ihr habt Recht. ECON bleibt an 8) Und ich hätte schwören können... Kann man denn nun die Umlufttaste nun auch dahin erziehen das sie automatisch an bleibt ???
-
NETT,für meinen Geschmack hart an der Grenze aber t NETT, besonders die Rückleuchten und die Frontstossstange. Hast Du Bilder von der Entstehung der Frontstosstange ??? :) ( hechel ) :)
-
Temp. und Stellung der Lüfterdüsen bleibt (unabhängig vom Schlüssel ) aber Umluft und Econ leider nicht. Geht da was mit dem " Wunder VAG COM " ?
-
Hallo Fachmänner(frauen) kann man die Klimaanlage so programmieren das sie beim starten automatisch auf auf die gewünschten Positionen ( z.B. ECON ein oder Aussenluftzufuhr aus ) springt und man diese nicht immer wieder neu einstellen muss ?
-
Dann also ein Sub in der "Werkzeugschublade" im Kofferaum. Wie wird denn da so was am besten befestigt ? Ich habe da über die Suchfunktion leider nichts gefunden. Es wäre toll wenn jemand Bilder vom Bose Sub oder Eigenbauten zeigen könnte.
-
Was beachten bei Wandlung des Kaufvertrages?
1a.a2 antwortete auf bluenude's Thema in Verbraucherberatung
also rein rechtlich sehe ich da im Moment keine Möglichkeiten da immer neue Mängel auftauchen und diese dann beseitigt werden können . Hast Du schon mal mit Audi direkt gesprochen ? -
Was beachten bei Wandlung des Kaufvertrages?
1a.a2 antwortete auf bluenude's Thema in Verbraucherberatung
das kommt darauf an ... Kannst Du die Defekte konkretisieren ? War das Fahrzeug ein Neuwagen ? Fehlen zugesicherte Leistungen?