Zum Inhalt springen

1a.a2

defekte Mailadresse
  • Gesamte Inhalte

    183
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 1a.a2

  1. Dann brauchst Du eigentlich nur noch eine Zeitschaltuhr und die Umwälzpumpe, hätt ich das vorher gewusst...
  2. ähm, ohne Mwst. ? Dann kommt das hin. Dafür erhälst man dann aber auch eine kleine Umwälzpumpe, 20 Meter Kabel, etwas Kühlerschlauch, Kleinteile und eine Zeitschaltuhr. Ob das im EK mehr als € 75 kostet?
  3. @osiris Cool, ist das dieses ebay Modul? Wenn ja, ist der Einbau wirklich so einfach? Hast Du Bilder ?
  4. Hallo Sven ein riesen Kompliment für Deine Anleitung- . Wir waren heilfroh Deinen Leitfaden als Unterstützung zu haben. Vielen Dank auch an Georg für seine tatkräftige Unterstützung. Zum Thema Kabelsatz kann ich eine weitere Lösung anbieten: Wir haben bis auf die vertauschen Kabel alles eingebaut und dann den Wagen bei Audi auf den Hof gestellt. Daraus ergab sich folgendes Gespräch: Ich poste nur die Antworten von Audi, meine Aussagen könnt ihr euch ja dazudenken: Es fing an mit: Nicht unser Problem Dann: Müssen wir komplett selber aus/einbauen und Sie müssen das bezahlen Dann: Wir sehen es uns an aber wenn es Ihr Fehler war müssen sie den Einbau bezahlen und in den nächsten Wochen ist kein Termin frei. Dann: Okay, nicht bezahlen aber das Überprüfen dauert 2-3 Tage. Dann: Gut, dann sieht sich ein Elektriker das sofort an. Dann: Oh, der Stecker könnte tatsächlich falsch sein. .... ja, im Verhältnis zu den Teilen ist der Satz schon recht teuer und sowas sollte nicht passieren, aber da sind Sie bestimmt ein Einzelfall.... Dann: Aha, ja diese Anleitung aus dem Forum ist wirklich gut... tja, dann sind Sie wohl doch kein Einzelfall... O.K. Guter Vorschlag: Wir kabeln um, bauen den Rest kostenlos ein und schicken Webasto die Rechnung... und ja, Sie können den Wagen morgen vorbeibringen und abends wieder abholen.... Und können Sie die Anleitung im Wagen lassen ? Sachen gibt´s...
  5. @ BluePyramid Danke für Deine Zeichnung. Nun isser raus.... damit der Bose Sub rein kann. Und der hängt an Trennwand zum Einschubschacht für das Navi
  6. @snoop Du meintest mit den Torx sicherlich Socke ? Aus leidiger Erfahrung: Lieber 5 Euro mehr in vernünftige Torx investieren - zahlt sich auf langer Sicht aus und... hilft bei der Wahl des richtigen Bitherstellers einen Arbeitsplatz in Deutschland zu sichern. Ich habe sogar die Erfahrung gemacht das mein kleiner Eisenwarenladen um die Ecke günstiger als der XXXBaumarkt war. Zum Thema: nach rechts lässt sich der Block volle 0,0 cm verschieben. Nach oben geht es 3 cm aber dann verhindert der Wulst. Du hast den Block komplett zerstörungsfrei und ohne zu Schrauben herausbekommen ?
  7. 1a.a2

    Serviceklappe klemmt

    Der Haken ist mit einer Schraube an der Aufnahme der Serviceklappe befestigt. Schraube anlösen, Haken etwas weiter herausziehen, Schraube anziehen
  8. 1a.a2

    Serviceklappe klemmt

    Hallo Joe Das Problem hatte ich auch. Bei mir war der Fanghaken der Serviceklappe zu kurz eingestellt, kann man aber wunderbar selber einstellen.
  9. Der quadratische Block rechts von der Batterie ist ja mit dem Henkel sehr schön einfach zu entfernen aber der längliche Black vor der Batterie ( der mit dem Reifendichtmittel ) bringt mich zur Verzweiflung: Gibt es eine Möglichkeit das Teil möglichst zerstörungsfrei auszubauen ohne den gleich den kompletten Kofferaum auseinander zu nehmen ?
  10. so ist schon viel besser Und nun sag: Wo hast Du die Gitter her? Musste die komplette Stoßstange ab ? Wie hast Du das mit dem Kleber hinbekommen ?
  11. Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeett Kannst Du etwas " hellere " Bilder einstellen ?
  12. Danke für die Info. Aber dann bräuchte ich auch einen original Kabelsatz oder ?
  13. Bei diesen Krafstoffpreisen werden die Leute eben vernünftig Bei meinem Händler sind nach seinen Aussagen in den letzten 2 Wochen alle zum Verkauf stehenden gebraucht A2´s ( 5 Stück ) verkauft worden. Aber mal ehrlich: Wenn ein Nachfolger zur Disposition stehen würde dann hätten doch sicherlich einige Autozeitungen davon Wind bekommen oder ?
  14. @ Mütze erstmal vielen Dank für Deine Unterstützung. Mein Sub kommt in den nächsten Tagen und dann werde ich mal die Herren von Audi befragen. Gruss Thorsten
  15. 1a.a2

    Klappern und Knistern

    Unregelm. Knarzen im Bereich des Mitteltunnels- Ziemlich nervig.... Und ein Nageln aus dem Bereich des Motorraumes---- Ach ja, das ist ja normal. Hat noch jemand einen konstruktiven Vorschlag zum Thema Motordämmung ?
  16. @ Mütze ich bin sprachlos... superschnell- supergut-superhilfsbereit, hast Du zufälligerweise auch noch die richtigen Zahlen für die nächste Lottoziehung ? Wichtige Fragen: Wofür ist denn der Pin III 7 mit der Bezeichnung BOSE ? Ist der Platz vor dem Preout nicht schon für den kleinen Verstärker reserviert? Wieviele Einzelleitungen braucht man ? Digicam ? Ich kriege aus dem Yakumo Renew Programm noch eine Megaimage 37- für Dich zum Superexpertensonderpreis. Sende mir bei Bedarf eine PN
  17. @Mütze vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe da noch 1-35 Fragen die mir die Suchfunktion nicht so richtig beantworten konnte. Die wichtigsten: 1. Wo hast Dir das Steuerungsplus/ Plus für den Verstärker abgegriffen ? 2. Welcher Anschluss ist der Preout am Radio ? 3. Du hast den Verstärker doch hinten drin, hat das einen Grund ? 4. Wie hast Du das " Steckerproblem " am Sub gelöst ? 5. Hast Du Bilder ??? ) Gruss Thorsten
  18. Hallo HIFI Experten, in meiner Kugel ist folgendes verbaut: Symphony II, LS Hinten und der Babyverstärker im vorderen Fußraum. Ich möchte NUR den Bose Sub ( evtl. zzgl. Verstärker/ Weiche ) nachrüsten und bin da absolut auf Eure Hilfe angewiesen. Was empfehlt ihr mir ?
  19. 1a.a2

    Schöne Glühbirnen

    Ich fahre seit zwei Tagen die Kobalt II und kann sie auch empfehlen. Sehr weiss, sehr hell, sehr einfacher Lampenausbau dank der Ausbauanleitung dieses Forums.
  20. Hallo Sven das OSS ist sehr zu empfehlen und sieht auch optisch wesentlich besser aus. Aber mal eine andere Frage:Was passiert denn mit Deinem wirtschaftlichen Totalschaden ?
  21. Hallo Sorrento, ich hatte schon fast eine Kaufvertrag für den 1,2er unterschrieben Aaaaaber dann musste ich ja noch mal einen A2 mit Open Sky fahren. Seeeehr nett, würd ich nicht mehr missen wollen. Und daher ist es nun doch ein 1,4er TDI geworden. Vielleicht geht es Dir ja genauso
  22. und wieso erhalten diese energiesparenden und durch ihr schnelleres Aufleuchten auch noch in Bremsleuchten die Sicherheit verbessernden LED´s keine ABE ?
  23. Nachdem ich bei meinem "Freundlichen" am Telefon folgende Aussage erhielt: " Stellglieddiagnose? ---- ähm ja, achso------ ein A2? mmmh also, ja machen wir erstmal einen Termin---- wie lange das dauert ? ---- rechnen sie mal mit einem Tag..... Habe ich zum oft in diesem Forum empfohlenen letzten Mittel gegriffen und den Wagen stromlos gesetzt. Und ? Nun ist Ruhe ! ABER NUN HABEN SICH ANDERE GEISTER EINGESCHLICHEN ! Seit zwei Wochen hat sich ein absolut nervtötendes heftiges Knarzen im Bereich Mitteltunnel links eingeschlichen. Ich kann die Geräusche mit beherzten Druck durch den Unterschenkel unterbinden aber eine knisterfreier A2 wäre mir schon lieber. Wer kann mir helfen ? Wo muss man was abbauen ? Schon mal vielen Dank für eure Hilfe
  24. Die Lacke stammen meines Wissens von der BASF. Frag doch die mal Die haben ihre Experten sogar direkt in Ingolstadt sitzen.
  25. und dann wundern wir uns warum die Binnennachfrage so mies ist und wir auch noch unsere Jobs verlieren! Japaner sind sicherlich nicht schlecht aber es gibt auch bitteschön noch immer sehr gute deutsche Fahrzeuge. Der A6 z.B. ist ein tolles Fahrzeug, besonders mit dem TDI. Und wenn wir uns jetzt angewöhnen mehr deutsche Produkte zu kaufen ( und damit meine ich nicht nur bei ebay/ Lidl und co einkaufen um 3 Cent zu sparen und dafür woanders eine weitere Verkäuferin auf die Strassse zu schicken ) so helfen wir uns im Endeffekt selber und können uns eher den A2 als 2. oder 3. Wagen in die Garage stellen. Sorry, aber das musste mal raus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.