Ich hatte auch das Problem mit dem ruckeln und der Drosselklappe. Sie wurde gereinigt und das Problem war behoben! Gut, dass ist jetzt ca. 3,5 Jahre her und das Problem taucht langsam wieder auf.
Der Drehzahlmesser geht im Stand etwas auf und ab!
OK, den Radlagerwechsel bekomme ich für 50 € (Kumpel-/Freundschaftspreis)!!!
Kann ich anstandslos bei "x1-autoteile.de" den Radlagersatz bestellen?
FAG - Artikelnr. 713610470 = 64,06 € (inkl. Versand u. Nachname)
SNR - Artikelnr. R157.32 = 65,02 € (inkl. Versand u. Nachname)
Was halten die anderen von FAG oder SNR?
Ich kenne mich leider nicht aus,
Qualitätsware wäre?
Bei Ebay z. B.
RADNABE MIT RADLAGER VORNE AUDI A2_SEAT CORDOBA IBIZA bei eBay.de: Lenkung Achsaufhängung (endet 22.08.10 13:44:07 MESZ)
Es hat sich bestätigt, Radlager vorne rechts ist defekt!
Dazu hätte ich eine Frage:
Sollte man ein Radlager bei seinem Freundlichen bestellen oder gibt es eine günstige alternative?
Danke Dir!
Übernächste Woche wollte ich noch ca. 1.400 km damit fahren. Also im ganzen bestimmt noch 2.000 km!
Ich werde morgen Abend nach der Arbeit noch in meine Schrauberwerkstatt fahren.
Der Werkstattwart "Simon" kann mir bestimmt helfen, gibt auch immer gute Tipps...hat nur wenig Zeit.
Werkstattwarte
Ich werde dann wieder berichten!
Ich Danke Dir!
Ich glaube, ich habe eine Vermutung!?
Ich hatte meinen A2 für einen Tag verliehen und kurz danach kam das Geräusch.
Danach war am rechten Vorderrad der Reifen verdreckt bzw. braune Schleifstreifen an der Außenseite!
Wenn es das Radlager ist, wieviel kann ich noch damit fahren?
Wenn ich über 50 km/h fahre,
hört man ein dröhnendes holes Geräusch,
dass mit der Geschwindigkeit immer lauter wird.
Der Motor läuft normal!
Kommt das vom Krümmer oder Auspuff?
Bei mir ist die Leiste vorne Links lose!
Wahrscheinlich kommen dadurch die Windgeräusche...bin mir aber nicht sicher.
Ich hatte auf Grund starke Kratzer die Scheibe bei ATU neu einbauen lassen...ist schon ca. 3 Jahre her.
Wegen den Windgeräuschen wurde die Scheibe danach noch 2mal gewechselt.
Reicht es nicht aus, die Leiste vorne etwas anzuheben, zu reinigen und mit Silikon (hätte noch Aquariumsilikon) zu kleben?
Ich habe mir jetzt den grossen Wassertank (8Z0 955 453 B) + 1 Stopfen (803 803 583 A) gekauft.
Benötige ich noch was, wenn ich die alte Pumpe verwende?
Danke Dir!!!
Als Laie sagen wir mal eine Stunde pro Seite ;-)
...mache das selber in unsere Werkstatt:
http://www.luftwaffen-motorsportgruppe.de/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=56&Itemid=67
Ich war jetzt zum TÜV!
Als Mangel habe ich stehen, dass bei den Stossdämpfern hinten die Gummipuffer sich auflösen/defekt sind und die Kappen/Plastikhülsen unten sind.
Ich habe da nicht soviel Ahnung.
Der Link/Beitrag von Pirol (22.06.07 13:39) funktioniert nicht!
Muss das Rad und der Innenkotflügel ausgebaut werden und dann weiter?
Gibt es hier eine Anleitung ober Bilder?
Ich interessiere mich für den grossen Wischtank!
- ist da genug Platz für diesen?
- muss was beim Umbau berücksichtigt werden?
- was kostet dieser ungefähr?
- hat jemand die Teilenummer?