
Lupo-Wolf
Benutzer-
Gesamte Inhalte
30 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Lupo-Wolf
-
Hallo, danke für die Antworten, dann hole ich mir am besten ein regelbares Netzteil! MfG André
-
Hallo, mein Netzteil zum USB-Cradle hat das Handtuch geschmissen, jetzt will ich mir ein neues kaufen. Ich hab mal in Netz gesucht, da ist mir aufgefallen, daß ständig von 7,5V gesprochen wird, mein Netzteil hat 12V Ausgansspannung ?!?! Ich hatte die Box hier im Basar gekauft und das Teil ist auch ohne Probleme gelaufen. Wäre nett, wenn mir jemand sagen könnte, ob ich da mit zuviel POWER gearbeitet habe, und Glück gehabt habe das die DMS noch läuft? Was für Netzteile habt Ihr für das Cradle 7,5 V oder 12 V??? Vielen Dank, André
-
BN-Pipes Sportauspuff für FSI, TDI und 1.4
Lupo-Wolf antwortete auf A2TDI's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Hallo, ich hatte letzte Woche mal angfragt: ".... vielen Dank für Ihre Anfrage. Den A2 mit 66 kW Motor haben wir zur Gutachtenprüfung nicht bekommen. Wir bekommen vorerst nur ein Gutachten für den 55 kW Motor. Damit können Sie aber bestimmt einen Einzeleintrag machen lassen. Fragen Sie doch beim TÜV mal nach. .... Viele Grüße Bernhard Niedermayr" Die Einzeleintragung hört sich aber ziemlich teuer an, und bei uns ist der TÜV sowieso ein wenig schräg drauf! Wäre aber mit TÜV-Gutachten bzw ABE für den 66 kw zu einem guten Preis auch dabei! MfG André -
Hallo, die Phatbox wird über ein Adapterkabel an das Wechslerkabel angeschlossen. Das Kabel zum Anschluß Wechslerkabel zu Phatbox sollte eigentlich der Phatbox beiliegen. MfG André
-
JVC Navi Eingabaut und ein großes Danke an das Forum
Lupo-Wolf antwortete auf Otherland's Thema in HIFI - Handy - NAVI
Hallo, viel Spaß mit deinem Handbremsensignal ;-! MfG André -
Hallo, beim erstenmal wurde mir gesagt, daß die Spur daneben steht, und das Fahrzeug neu vermessen wurde. Ich habe dann im Winter auf diese Felgen neue Winterreifen, derselben Größen montieren lassen, ohne Probleme. Jetzt habe ich mir einen neuen Satz Alus zugelegt und das Problem ist wieder da. Hab die Spur jetzt wohl beim Reifenhändler einstellen lassen, beim ersten mal stand das Lenkrad schief, beim zweiten mal war´s dann gerade, aber beide male zog bzw zieht er nach rechts. Vielleicht können die das nicht? MfG Andre
-
Hallo, ich habe das gleiche Problem, als ich den Wagen gekauft hatte (Werksdienstwagen) zog die Kiste nach rechts (175´er). Wurde bei AUDI beseitigt. Jetzt hab ich neue 195´er 16 Zoll drauf und er zieht wieder nach rechts. 2x Spur einstellen lassen, ohne Erfolg. Ich denke das gibt nix mehr mit geradeaus fahren, hab ich aber vorher noch bei keinem Fahrzeug gehabt, waren ja auch keine PREMIUMQUALITÄTS-Fahrzeuge. Lasse Dienstag einen Satz H&R-Federn einbauen, vielleicht geht´s ja dann nach links? MfG André
-
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Als ich meine Kugel gekauft hatte (Werksdienstagen) zog sie nach rechts, wurde von AUDI behoben. Ich habe ihr vor drei Wochen nagelneue 16´er spendiert, jetzt zieht´s wieder nach rechts! Muß denn nach jedem Wechsel auf Winterreifen und umgekehrt die Fahrzeuggeometrie angepaßt werden, oder merkt man das Problem nur nicht so stark mit den 175´er Winterschluppen (Sommer 195)? Werde nächste Woche mal alles vermessen lassen. MfG André
-
Hallo, wie unterscheiden sich die Typen e1*98/14... und e1*2001/116...? Ich suchen einen Satz Alu´s, aber 90 % der Gutachten sind nur für den Typ e1*98/14..., den ich natürlich nicht habe ! Dann geht so´n Rad nur über Einzelabnahme, oder? Das gleiche gilt für die 17" S-Line ABE, die gilt auch nur für den Typ e1*98/14... , also darf man die Teile auch nicht auf jedem A2 dranschrauben. Wer kennt den Unterschied? MfG André
-
Hallo Jan, auf Kuni´s Homepage steht: !!! Ich habe das Projekt mittlerweile eingestellt !!! Schade, wäre auch interessant gewesen! MfG André
-
Hallo Jan, Du benutzt also den Schaltkontakt direkt als Spannungsversorgung und nicht nur als Schaltimpuls? Der Archos läßt sich über die Radiotasten bedienen, wie ein ipod mit Ice-Link? Wo gibt´s sowas, was kostet das? MfG André
-
Hallo, nach langem suchen, weiß ich jetzt wieder weniger als vorher ! Also ich möchte mir einen Dension DMP3A (MP3-Player) in meine Kugel einbauen. Ich habe aber den schei... CAN-Bus nicht mit ins Vorhaben einbezogen, und nach der Suche im Forum steht fest, daß es mit dem Zündungsplus eher schlecht aussieht. Ich möchte das Teil über einen Line-IN-Adapter meines Chorus II laufenlassen. Kann ich das geschaltene Plus über Klemme 17 vom Wechlereingang nehmen? Ist Klemme 17 ein Zündungsplus (geht erst aus nach Abzug des Zündschlüssels) oder wird er erst nach Anwahl des CD-Wechslers aktiv (was ja noch besser wäre)? Für eine Antwort wäre ich mächtig dankbar!!! MfG André
-
16" Zoll orig. Audi-Alus - welche Reifen???
Lupo-Wolf antwortete auf Audiator's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo Eddy, verstehe ich das richtig, daß Du noch einen Satz 6x16 rumliegen hast? Wie ist der Zustand? Ich habe gestern schon eine PN geschickt. Frohes Fest für alle .... André -
Hallo, vielleicht mal an die Autobild schreiben? Werde mich mal erkundigen, ob die solchen Sachen nachgehen, das ist ja schon ein Sicherheitsrisiko oder? So´n Ei kostet ja auch ´ne Stange Geld! MfG André
-
Hallo, ich habe auch diese Kratzer in der Scheibenwischer Laufbahn (02/04), nervt ganz schön, dabei ist die Kugel ja erst 9 Monate alt?!?! Sollte es was positives von Audi geben bitte sofort posten, sonst müßten wir vielleicht mal ein Sammelschreiben an Audi richten, da es sich ja nicht um einen Einzelfall handelt! Ich werde aber auch mal meinen Freundlichen informieren. MfG André
-
Hallo, 1. Lancia Y 10 (45 PS) (Totalschaden) 2. Fiat Uno Turbo i.e. (101 PS) (Totalschaden) -. Ein bischen übers Leben nachgedacht 3. Mazda 323 (85 PS) (Geschenk meiner Oma, da keine Kohle mehr nach zwei aussetzern!) 4. Fiat Tipo (90 PS) 5. Fiat Cinquecento sporting (55 PS) 6. Fiat Bravo TD 100 (100 PS) (1. Diesel) 7. VW Lupo 1.4 TDI (75 PS) (Bis heute mein bestes und geliebtes Auto) 8. Seat Ibiza 1.9 TDI sport (131 PS) 9. Seat Leon 1.9 TDI TopSport (150 PS) 10. AUDI A2 1.4 TDI (90 PS) to be continued ......
-
Hallo Hans, der TOMTOM Go ist ein reines Navi und teurer. Ich würde Dir zum Typhoon-Bundel raten und einfach die TOMTOM Software dazu kaufen, oder mal bei ebay nach einem TOMTOM-Bundel suchen. Mit dem PDA hast Du ja auch noch MP3-Player, Spiele usw. Eine etwas teurere Alternative wäre ein Bundel mit einem PDA von HP, der über eine serielle Schnittstelle verfügt und mit dem Du (mit der entsprechenden Software und OBDII-Adapter) auch ein wenig im Steuergerät spielen kannst. Die Software dazu gab´s damals im Ibiza-Forum, ich konnte damit aber nichts anfangen, da der TYPHOON-Rechner keine serielle Schnittstelle hat. Sollte nur eine Anregung sein um Dich ganz zu verwirren ! MfG André
-
Hallo, man kann die Sache ja mal im Auge halten! Aber ob es einfach so paßt, weiß ich auch nicht ! Kannst Dich ja mal melden wenn´s ernst wird. MfG André
-
Hallo, ich hätte interesse an Deinem Symphony und dem Klimabedienteil, da das BNS nur mit Symphony dynamische Routen berechnet. Die Bedienteile könnten wir ja tauschen und das Symphony kaufe ich Dir ab ! Melde Dich bitte bei interesse!!! PS: Wie alt ist Symphony und Bedienteil? Meiner ist von 02/04 MfG André
-
Hallo, ich habe eigentlich alle verfügbaren Updates zum Falk Navigator 2004 installiert. Anfangs funktionierte garnichts, das Teil stürtzte ständig ab, nach dem 2. ServicePack funktionierte es einigermaßen, man durfte nur nicht von der vorgegebenen Strecke abweichen, sonst gab´s wieder Probleme. Mein Vater hat das gleiche Teil und bei Ihm ist´s auch nicht anders. Mit Navi´s hab ich halt ein wenig Pech! Zum Falk Navigator 2004 hatte ich bei http://www.pocketnavigation.de/ viele hilfreiche Tips bekommen, schau doch mal vorbei! MfG André
-
Hallo, ich habe das Teil, aber nur mit Deutschlandkarte(ohne XL). Der PDA ist OK, aber der Falk Navigator ist eher sehr schlecht! Das Re-Routing funktioniert überhaupt nicht, und sonst auch zuviele Fehler in der Routenführung. Es gibt ja schon den Navigator 2, der wird wohl besser sein. Die Hardware ist sicher OK, aber bei der Software ist der TOMTOM Navigator die bessere Wahl! PS: Mein BNS ist ein Hauch besser
-
Hallo Bronchonovo, ja machmal! Vielleicht auch noch ´ne Kurzanleitung wie´s geht, daß wäre echt nett! Ich denke die Lösung ist günstiger als gegen ein Concert zu tauschen. MfG André
-
Hallo, ich möchte auch den 6-fach-Wechsler einbauen. Hast Du das originale Wechslerkabel genommen? Das ist ja 30 km lang!?! Paßt das auch mit BNS? Muß ich das umcodieren lassen? Vielen Dank! MfG André
-
Hallo, so neuer Rechner ist drin und jetzt geht garnichts mehr, ständig off road, Ansagen 500 m zu spät. Laut Telefonat Freundlicher sollte sich das selbst kalibrieren ! Fazit: Entweder Becker oder keins! PS: Eine Stunde für den Rechner-tausch, ich hab für meine 1. Becker-nachrüstung keine Stunde gebraucht, mit Rückfahrsignal, Antenne und zwei linken Händen. MfG André
-
Hallo, bin soeben wieder zurück und habe wie gesagt kurze Route ausprobiert, was soll ich sagen, plötzlich findet es die Straße ohne Probleme , mit schneller Route hat es mich eine Straße hoch, "bitte wenden", wieder runter, "bitte wenden", usw. geschickt. KOMISCH, KOMISCH dieses Verhalten. Bekomme aber einen neuen Rechner, mal sehen welche Persönlichkeit dieser besitzt?!?!? MfG André