
enze
Benutzer-
Gesamte Inhalte
92 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von enze
-
Ja geile Lösung mit den Bolzen ( Niete ) Aber die Zange um das zu befestigen. Das ist das Problem. Geht es nur so, oder hat ein anderer schon etwas anderes ausgetüftelt?
-
Danke für die Antwort. Aber bei mir sieht es schlecht aus, da ich keine Zange zum Nieten habe. Oder klebst Du die einfach mit Karosseriekleber auf das Blech und gut is. Wie sieht es beim kleben mit der Haltbarkeit aus. hat einer von euch Erfahrungen? Danke schon mal.
-
Okay, dann klebe ich das Blech rann mit Sikaflex.
-
Danke für die Antworten Jungs. Was kostet so ein Blech? Es ist das Blech auf der Fahrerseite unten. Also einfach Bolzen an die Karosse kleben mit dem schwarzen Kleber. Das hält? Ich habe mit dem Kleber noch keine Erfahrung. Hat das von euch schon jemand angeklebt?
-
Hallo, mein Hitzeblech hat sich auch verabschiedet. Bei mir ist das Blech hinten unten auf der Fahrerseite am klappern gewesen. Gestern war es dann soweit. Wo bekomme ich kostengünstig ein neues her? Oder muss ich zum freundlichen ein original kaufen. Und dann das Problem mit den Befestigungspunkten. Ich wollte schon Gewinde in die vorhandenen Punkte schneiden.
-
Hallo, habe am Wochenende Drosselklappe + AGR gereinigt. Heute neue Zündkerzen. Wollte dann die Zündkabel wechseln, dabei viel auf, dass Grünspan dran war und das die Zündspule ( Zündtrafo ) defekt ist. Ich höre im Autoradio immer den Zündfunken es knistert. Ich habe einen neuen Zündtrafo bestellt. Dann fahre ich heute mit einmal piept meine Kugel im Kombiinstrument wie Mäusekino. Ich wusste nicht was los war. Ich glaube es hat die rote Bremsleuchte geleuchtet. Ich rechts rann Motor aus und neu gestartet. Lampen blieben aus. Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte? Also langsam reicht mir das mit der Kugel. Ein Problem behoben, schon ist das nächste da.
- 72 Antworten
-
- leistungsentfaltung
- motorruckeln
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich habe nichts ausgebaut. Sondern habe nur die Leiste abgetrocknet, wo die Sensoren eingebaut sind.
-
Das Problem hatte ich auch mit dem Dauerton. Habe es einfach mit einem trockenen Tuch abgerieben und siehe da es ging wieder.
-
Danke für alle Antworten. Spendiere meiner Kugel kommende Woche neue Kerzen und Kabel. Dann AGR + DK + Verbindungsrohr reinigen und ich hoffe die Kugel macht mir wieder Freude.
- 72 Antworten
-
- leistungsentfaltung
- motorruckeln
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Bis zum nächsten Zahnriemenwechsel sind es aber noch knapp 70000 km. Kann ich noch so lange damit fahren? Als ich das Öl da heute in dem Loch wo die Kerze drin ist stehen sah bekam ich einen schreck. Kann das ein Problem der Zündaussetzer sein?
- 72 Antworten
-
- leistungsentfaltung
- motorruckeln
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
He gute Zeichnung. Wenn ich da so rein sehe, Kann man den Deckel lösen und die beiden Nockenwellen liegen frei. Oder sehe ich das falsch. Erst ist jetzt das AGR und die Drosselklappe dran. Habe mir bei Ebay einen Reiniger für die Drosselklappe gekauft mit einem langen Schlauch, dass ich das Rohr vom AGR zur Drosselklappe auch mit reinigen kann. Danke erst einmal für Deine Hinweise. Mann hört von einander.
- 72 Antworten
-
- leistungsentfaltung
- motorruckeln
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Meinst Du 30 km oder 30 Tkm. Meine Kugel ist jetzt 192500 km auf der Uhr. Ich würde das Auto nie mehr her geben. Und was ist mit dem Zahnriemen, muss der bei der Reparatur auch neu? Den habe ich erst bei 177 Tkm wechseln lassen. So ein Mist. Wenn man den Deckel runter hat, welche Arbeiten sind dann noch sinnvoll. Nicht das das jetzt gemacht wird und danach ist dann wieder etwas im A.....
- 72 Antworten
-
- leistungsentfaltung
- motorruckeln
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Danke für die beruhigende Nachricht. Wenn ich das reparieren lasse, welche Kosten? Freie Werkstatt. Wie lange rollt Deine Kugel damit schon?
- 72 Antworten
-
- leistungsentfaltung
- motorruckeln
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo, mein Motor hatte Aussetzer und unrunder Lauf + Motorlampe an und aus . Habe ADAC kommen lassen. Der Mechaniker hat sofort das AGR angefasst. Dann Fehler ausgelesen. Ergebniss: AGR hat er abgeklemmt ( Stecker gezogen) und Zylinder drei Zündaussetzer. Heute wollte ich mir die Zündkerzen mal ansehen. Da traf mich der Schlag. Die Zündkerze Zylinder drei stand bis zum Zündkerzenstecker im Öl. Nachdem das AGR vom Stecker getrennt wurde, lief der Motor wieder gut. Der vom ADAC meinte es klemmt. ( reinigen) Nun meine Frage, was ist defekt, dass das Öl in der Kerze steht.
- 72 Antworten
-
- leistungsentfaltung
- motorruckeln
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo. alle zusammen. Ich benötige die Teilenummer von der oberen Halterung des Kühlers. Es ist ein Gummi mit einem Loch, wo der schwarze Stift durchgesteckt wird. für den 1,4 Benziner. Motor AUA
-
Habe jetzt endlich ein neues Komfortsteuergerät bekommen und es eingebaut. Und siehe an, alles wieder mit Funktion. Die Schlüssel habe ich nach Anleitung mit dem Komfortsteuergerät verdongelt, weil der Funkschlüssel ja noch nie mit dem Gerät zusammen gearbeitet hat. Das ging auch ohne die freundlichen von Audi. Jetzt ist alles wieder in Ordnung und das Auto geht per FFB wieder auf und zu.
-
Danke für die Nachricht. Ich lasse nur beim freundlichen das KSG anlernen zwecks Schlüssel FFB. Und das mit der Batterie, ist es besser sie abzuklemmen? Kann es sonst zu Spannungsspitzen kommen? Muss ich + und - abklemmen?
-
Das alte KSG wollte ich auf EBAY verkaufen, oder hast Du Interesse.
-
Hallo, ich möchte morgen das neue Komfortsteuergerät anschließen. Muss ich etwas beachten bevor ich es anschließe? Batterie abklemmen oder so? Das Teil ist ja auch nicht gerade billig. Ich will es nicht gleich schrotten. Danke schon mal, für eure Antworten.
-
Habe mir ein neues Komfortsteuergerät beim freundlichen bestellt Preis ohne Schlüssel anlernen 337,96 €
-
Hallo, mein A2 Baujahr 2001 hat auch Probleme mit den Türen hinten ( öffnen nicht mehr auch nicht von innen ) Kofferraum + Tankdeckel bleiben auch zu. Desweiterem öffnen sich die Fensterheber nicht mehr + die Spiegel sind auch nicht mehr verstellbar. Die FFB reagiert auch nicht. Habe schon Batterie abgeklemmt. Wieder angeschlossen, immer noch die selben Probleme. Hat jemand eine Idee. Achso, dass Licht innen geht auch nicht mehr an.
-
Hallo, bei meiner Kugel gehen seit gestern die hinteren Türen, der Kofferraum, der Tankdeckel und vorderen Fenster nicht mehr auf. Die Kugel reagiert auch nicht auf FFB. Habe Batterie abgeklemmt KSG abgezogen und dieses in einem warmen Raum gelegt. Dann ging zumindest der Kofferraum, Tankdeckel wieder auf. Heute geht wieder nicht. Was ist bloß los. Die Türen hinten lassen sich auch nicht von innen öffnen. Kindersicherung ist aber nicht aktiviert.
-
Hilfe, Hilfe, mein A2 1,4 Benziner hat seit heute ein Problem. Die Türen hinten und der Kofferraum sind zu. Bin heute ganz normal los, stelle die Kugel ab, komme wieder drücke den Knopf de FB und nichts geht. Habe zu Hause den Kofferraum entriegelt und die Batterie abgeklemmt. Eine Weile gewartet und wieder angeschlossen. Ging noch nichts. Türen hinten + Kofferraum zu. Ich den Rückwärtsgang rein und der Warnton von den Rückfahrwarnern Dauerton. ( nur bei Rückwärtsgang ) Ich los fuhr so 20 km stellte das Auto ab. Türen hinten und Kofferraum zu. Ich Rückwärtsgang rein und Wunder geschehen aus Geisterhand entriegelten sich die Türen hinten + Kofferraum. Aber zu Hause angekommen, nichts geht mehr. Türen hinten + Kofferraum bleiben zu. Ich kann die Türen nicht einmal von innen öffnen. Was ist mit der Kugel los. Hat jemand eine Ahnung?
-
Treffen der Berlin/ Brandenburger Alu-Freunde am 10.01.15 in Hoppegarten bei Berlin
enze antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Ost
Erst mal noch ein gesundes neues Jahr. Tut mir leid, kann an diesem Tag leider nicht kommen. Aber ich denke, dass beim nächstem mal klappt. Ich wünsche allen die hin fahren alles gute.